» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
1/91
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Gott hat Lust an Liebe und Erkenntnis, nicht am Opfer | Hos 6,6 ![]() |
Es ist dir gesagt, Mensch, was Gott will: Gottes Wort halten, Liebe, Demut | Mch 6,8 ![]() |
Wichtigstes Gebot: Gott lieben; Nächsten lieben, wie sich selbst | Mrk 12,28-31 ![]() |
Nächsten lieben! Wer ist Nächster ?: Barmherziger Samariter | Luk 10,25-37 ![]() |
Habt Liebe untereinander; daran erkennt jeder, dass ihr Meine Jünger seid | Joh 13,34-35 ![]() |
Bleibt in Meiner Liebe: Gebote halten ⇒ Freude | Joh 15,9-11 ![]() |
Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe | Joh 15,12 ![]() |
Das gebiete ich euch, dass ihr einander liebt | Joh 15,17 ![]() |
Lasst alles bei euch in Liebe geschehen | 1Ko 16,14 ![]() |
Keine Selbstsucht ! dient einander in Liebe; Gesetz durch Liebe erfüllt | Gal 5,13-14 ![]() |
Lebt in der Liebe, wie auch Chr. uns geliebt und sich selbst geopfert hat | Eph 5,1-2 ![]() |
Zieht Liebe an, d. Band d. Vollkommenheit ist; Friede regiere; seid dankbar | Kol 3,14-15 ![]() |
Bleibt fest in der brüderlichen Liebe | Heb 13,1 ![]() |
Wenn ihr euch im Gehorsam zur ungeheuchelten Bruderliebe gereinigt habt, | 1Pt 1,22 ![]() |
so liebt einander anhaltend von Herzen | 1Pt 1,22 ![]() |
Habt vor allem einander lieb; Liebe deckt Sünden zu; seid gastfreundlich | 1Pt 4,8-9 ![]() |
Das ist die Botschaft, dass wir einander lieben sollen | 1Jh 3,23 ![]() |
Lasst uns lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt | 1Jh 4,19 ![]() |
Gebot von Anfang: einander lieben; Liebe = Gebote halten | 2Jh 1,5-6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Nicht vergelten; andere Backe hinhalten; gib dem, der bittet; Feindesliebe | Mat 5,38-48 ![]() |
Was ihr wollt, das euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch | Luk 6,31 ![]() Mat 7,12 ![]() |
Wichtigstes Gebot: Gott lieben; Nächsten lieben, wie sich selbst | Mrk 12,28-31 ![]() |
Liebt eure Feinde; verleiht, ohne Sicherheit ⇒ großer Lohn, Söhne Gottes | Luk 6,27-35 ![]() |
Seid barmherzig; richtet nicht; gebt; mit eurem Maß werdet ihr gemessen | Luk 6,36-38 ![]() |
Nächsten lieben! Wer ist Nächster ?: Barmherziger Samariter | Luk 10,25-37 ![]() |
Lade Arme und Kranke zum Fest ein, denn sie können es nicht vergelten | Luk 14,12-14 ![]() |
Größte Liebe: Leben für Freunde hingeben; ihr seid Meine Freunde | Joh 15,13 ![]() |
Liebe sei echt; haltet am Guten fest; brüderl. Liebe sei herzlich:... | Röm 12,9-21 ![]() |
Liebe ist Erfüllung des Gesetzes; Liebe tut dem Nächsten nichts Böses | Röm 13,8-10 ![]() |
Nicht streiten; sich lieber Unrecht tun lassen, als selbst Unrecht tun | 1Ko 6,7-8 ![]() |
Niemandem Anstoß sein; nicht eigenen Vorteil suchen, sondern des anderen | 1Ko 10,32-33 ![]() |
Alles sinnlos ohne Liebe; Liebe ist...; Liebe hört nie auf | 1Ko 13,1-13 ![]() |
Liebe soll echt sein: Chr. ist für uns arm geworden, obwohl Er reich war | 2Ko 8,7-9 ![]() |
Einer trage die Last des anderen, so werdet ihr das Gesetz Chr. erfüllen | Gal 6,2 ![]() |
Lasst uns Gutes tun, am meisten an den Glaubensgenossen | Gal 6,10 ![]() |
Ich bete, dass Chr. in eurem Herzen wohnt und ihr in Liebe gegründet seid | Eph 3,17 ![]() |
Seid zueinander freundlich, herzlich, vergebt, wie Gott euch vergeben hat | Eph 4,32 ![]() |
Zieht Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Geduld, ertragt einander, vergebt | Kol 3,12-13 ![]() |
Zieht Liebe an, d. Band d. Vollkommenheit ist; Friede regiere; seid dankbar | Kol 3,14-15 ![]() |
Nicht Böses vergelten; Gutem nachjagen untereinander und gegen jeden | 1Th 5,15 ![]() |
Wer f. alleinstehende Familienmitglieder nicht sorgt, verleugnet Glauben | 1Ti 5,3-8 ![]() |
Bleibt fest in der brüderlichen Liebe | Heb 13,1 ![]() |
Wenn ihr euch im Gehorsam zur ungeheuchelten Bruderliebe gereinigt habt, | 1Pt 1,22 ![]() |
so liebt einander anhaltend von Herzen | 1Pt 1,22 ![]() |
Seid einig, mitfühlend, barmherzig, brüderl., demütig, vergeltet nicht Böses | 1Pt 3,8-9 ![]() |
Liebe=Chr. hat Leben für uns gelassen ⇒Auch wir Leben für Brüder lassen | 1Jh 3,16 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Habt Liebe untereinander; daran erkennt jeder, dass ihr Meine Jünger seid | Joh 13,34-35 ![]() |
Bleibt in Meiner Liebe: Gebote halten ⇒ Freude | Joh 15,9-11 ![]() |
Erkenntnis bläht auf; Liebe baut auf; wer Gott liebt, ist von Ihm erkannt | 1Ko 8,1-3 ![]() |
Habt vor allem einander lieb; Liebe deckt Sünden zu; seid gastfreundlich | 1Pt 4,8-9 ![]() |
Gott ist Liebe; wer in Liebe bleibt, bl. in Gott; Liebe treibt Furcht aus | 1Jh 4,16-21 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Wer liebt, der bleibt im Licht; wer nicht liebt, ist in der Finsternis | 1Jh 2,9-11 ![]() |
Wer nicht liebt, der bleibt im Tod | 1Jh 3,14 ![]() |
Lasst uns lieben, denn d. Liebe ist v. Gott; wer liebt ist aus Gott geboren | 1Jh 4,7 ![]() |
Liebe ist von Gott; wer liebt, ist aus Gott; wer nicht, d. kennt Gott nicht | 1Jh 4,7-12 ![]() |
Alles sinnlos ohne Liebe; Liebe ist...; Liebe hört nie auf | 1Ko 13,1-13 ![]() |
Wichtigstes Gebot: Gott lieben; Nächsten lieben, wie sich selbst | Mrk 12,28-31 ![]() |
Anvertraute Pfunde | Luk 19,11-27 ![]() |
Bei Chr. gilt nichts, außer dem Glauben, der durch die Liebe tätig ist | Gal 5,6 ![]() |
Zieht Liebe an, d. Band d. Vollkommenheit ist; Friede regiere; seid dankbar | Kol 3,14-15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe | Joh 15,12 ![]() |
Die Frucht des Geistes ist Liebe,.., Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue,.. | Gal 5,22 ![]() |
Lebt in der Liebe, wie auch Chr. uns geliebt und sich selbst geopfert hat | Eph 5,1-2 ![]() |
Der Herr lasse euch wachsen in Liebe zueinander und zu jedermann | 1Th 3,12 ![]() |
Liebe ist von Gott; wer liebt, ist aus Gott; wer nicht, d. kennt Gott nicht | 1Jh 4,7-12 ![]() |
Gott ist Liebe; Sterben Christi = Gottes Liebe ⇒ selbst auch lieben | 1Jh 4,7-12 ![]() |
Gott ist Liebe; wer in Liebe bleibt, bl. in Gott; Liebe treibt Furcht aus | 1Jh 4,16-21 ![]() |
Lasst uns lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt | 1Jh 4,16-21 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 12 Liebe
Ich tue ihnen Dich kund, damit Deine Liebe zu Mir in ihnen sei | Joh 17,26 ![]() |
Keine Selbstsucht! Dient einander in Liebe; Gesetz durch Liebe erfüllt | Gal 5,13-14 ![]() |
Wenn ihr euch im Gehorsam zur ungeheuchelten Bruderliebe gereinigt habt, | 1Pt 1,22 ![]() |
so liebt einander anhaltend von Herzen | 1Pt 1,22 ![]() |
Wenn jemand die Welt liebt, ist Gottes Liebe nicht in ihm | 1Jh 2,15-16 ![]() |
Gott lieben, ohne den Bruder zu lieben, ist unmöglich | 1Jh 4,16-21 ![]() |
Gott lieben <⇒ Brüder lieben; Gott lieben = Gebote halten | 1Jh 5,1-3 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
3/93
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 13 Treue und Zuverlässigkeit
Treue und Glauben sind im Hebräischen und Griechischen das selbe Wort. Im Hebräischen wird das Wort für Treue auch mit Wahrheit oder Wahrhaftigkeit übersetzt. Die hebräischen Begriffe für untreu, treulos handeln (Elberfelder) werden auch einfach mit sich versündigen oder sich vergreifen (Luther) übersetzt.
Treue ist die innere Haltung aus der heraus Verpflichtungen erfüllt werden. Treue bewirkt deshalb Zuverlässigkeit, Wahrheit und Gerechtigkeit. Das Wort Treue findet in der heutigen Sprache Anwendung in Bezug auf
• | Ehe |
• | das Verhältnis von Kindern und Eltern |
• | Tiere |
• | Geschäft ("Treue-Rabatt") |
Hinderungsgründe für Treue:
• | Gleichgültigkeit |
• | widersprüchliche Verpflichtungen |
• | Veränderung der Person, der die Treue gilt |
• | unterschiedliche moralische Auffassungen |
• | Untreue des anderen |
• | Egoismus und Opportunismus |
• | keine Bereitschaft zur Verantwortung und Bindung |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 13 Treue und Zuverlässigkeit
Jakob: Wenn Du mich bewahrst, dann sei mein Gott; alles verzehnte ich treu | 1Mo 28,20-22 ![]() |
Wenn jemand Untreue begeht, aus Versehen sündigt ⇒ Schuldopfer bringen | 3Mo 5,15 ![]() |
Mose ist treu; darum redet Gott direkt und verständlich mit ihm | 4Mo 12,7-8 ![]() |
Gott vergibt Schuld und Treubruch, aber lässt ihn nicht ungestraft | 4Mo 14,18 ![]() |
Wenn ihr meine Gebote treu haltet, werdet ihr Land als Besitz bekommen | 5Mo 11,22-24 ![]() |
Mose und Aaron waren Gott untreu: heiligten Ihn nicht 4Mo 20,10-12 + | 5Mo 32,51-52 ![]() |
Israel übte Untreue am Gebannten: A. nahm davon; da entbrannte Gottes Zorn | Jos 7,1+22,20 ![]() |
Kaleb ist dem HERRN treu nachgefolgt; deshalb bekommt er Land geschenkt | Jos 14,9 ![]() |
Fürchtet Gott, dient Ihm in Aufrichtigkeit und Treue; tut Götzen weg! | Jos 24,14 ![]() |
Sie handelten treulos gegen Gott und hurten den Göttern der Völker nach | 1Ch 5,25 ![]() |
Juda wurde wegen seiner Untreue gefangen nach Babel weggeführt | 1Ch 9,1 ![]() |
Saul starb wegen Untreue: Ungehorsam, Befragung des Totengeistes | 1Ch 10,13-14 ![]() |
In seiner Bedrängis tat Ahas noch treuloser: opferte anderen Göttern | 2Ch 28,22-23 ![]() |
Hiskia handelte gut und treu vor Gott mit ganzem Herzen; hatte Gelingen | 2Ch 31,20-21 ![]() |
Bußgebet Neh.: Ungehorsam gegen Gottes Geboten = Treubruch/Untreue | Neh 1,7-8 ![]() |
Gott befand Abraham treu und schloss mit ihm den Bund, ihm Land zu geben | Neh 9,8 ![]() |
Gegen Treue verhältst Du Dich treu, gegen Verkehrte aber verdreht | Psm 18,25 ![]() |
Gegen den Treuen verhältst Du Dich treu | Psm 18,25 ![]() |
Liebt den HERRN alle Frommen! Die Treuen behütet der HERR | Psm 31,23 ![]() |
Vertraue Gott, tue Gutes, Treue!, habe Lust am H.⇒Er gibt was du begehrst | Psm 37,2-3 ![]() |
Wer sich v. Dir fernhält kommt um. Du bringst Treuebrecher zum Schweigen | Psm 73,27 ![]() |
Meine Augen sind auf die Treuen gerichtet, damit sie bei Mir wohnen | Psm 101,6 ![]() |
Weg d. Treue habe ich gewählt; habe Deine Bestimmungen vor mich gestellt | Psm 119,30 ![]() |
Die Treulosen ekelten mich an, weil sie Dein Wort nicht bewahrten | Psm 119,158 ![]() |
Die Gottlosen und Treulosen werden aus dem Land getilgt | Spr 2,22 ![]() |
Binde Gnade und Treue um deinen Hals und schreibe sie auf dein Herz | Spr 3,3 ![]() |
Durch Güte & Treue wird Schuld gesühnt, Furcht d. HERRN entfernt v. Bösen | Spr 16,6 ![]() |
Wie Erfrischung ist ein zuverlässiger Bote dem Herrn, der ihn sendet | Spr 25,13 ![]() |
Zuverlässigkeit ⇒ reiche Segnungen; Streben nach Reichtum ⇒ Strafe | Spr 28,20 ![]() |
Götzendienst und Ungehorsam Judas und Israels ist wie eheliche Untreue | Jer 2-3 ![]() |
Warum geht's Untreuen gut? Sie werden schlimmer, aber Gericht kommt! | Jer 12,1-13 ![]() |
Juda ist treulos geworden und heiratet eines fremden Gottes Tochter | Mal 2,10-12 ![]() |
Treuer Knecht wird über ganzen Besitz des Herrn gestellt | Luk 12,42-44 ![]() Mat 24,45-47 ![]() |
Böser Knecht, d. Untergebene benachteiligt, säuft: Weinen & Zähneknirschen | Mat 24,48-51 ![]() |
Anvertraute Talente: Jeder bekommt eine Aufgabe nach seinen Fähig- | Mat 25,14-30 ![]() |
keiten und wird für Treue belohnt, unabhängig vom Ergebnis | Mat 25,14-30 ![]() |
Böser Knecht, d. Untergebene benachteiligt, säuft: bei Ungläub., Schläge | Luk 12,45-47 ![]() |
Gleichnis vom ungerechten Verwalter: Macht euch Freunde mit d. Mammon,.. | Luk 16,1-9 ![]() |
...damit man euch in ewige Zelte aufnimmt, wenn er zu Ende geht | Luk 16,1-9 ![]() |
Wenn im Geringsten treu, dann in vielem; ebenso mit Untreue | Luk 16,10 ![]() |
Wenn ihr mit Mammon untreu wart, wer vertraut euch das Wahrhaftige an? | Luk 16,11-12 ![]() |
Ein Sklave kann nur einem Herrn dienen, nicht Gott und Mammon zugleich | Luk 16,13 ![]() |
Anvertraute Pfunde: Jeder bekommt das gleiche und wird entsprechend... | Luk 19,12-26 ![]() |
...dem erreichtem Ergebnis belohnt | Luk 19,12-26 ![]() |
Man halte uns für Verwalter d. Geheimnisse Gottes. Verw. sollen treu sein | 1Ko 4,1-2 ![]() |
Epaphras, der geliebte Mitknecht, der ein treuer Diener Christi ist | Kol 1,7 ![]() |
Tychikus, der geliebte Bruder, treue Diener, Mitknecht im Herrn | Kol 4,7 ![]() |
Onesimus, der treue und geliebte Bruder, der von euch ist | Kol 4,9 ![]() |
Ich danke Chr., dass Er mich treu erachtet und in den Dienst gestellt hat | 1Ti 1,12 ![]() |
Sind wir untreu, so bleibt Er doch treu: Er verleugnet sich selbst nicht | 2Ti 2,13 ![]() |
Sei treu bis zum Tod und Ich werde dir den Siegeskranz des Lebens geben | Off 2,10 ![]() |
Du hast Glauben nicht verleugnet zur Zeit Antipas', Meines treuen Zeugen | Off 2,13 ![]() |
Die mit dem Lamm kämpfen, sind Berufene und Auserwählte und Treue | Off 17,14 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 13 Treue und Zuverlässigkeit
Zuverlässige, tüchtige, gottesfürchtige Männer werden zu Leitern gemacht | 2Mo 18,21 ![]() |
Wenn Sünde d. Menschen, so dass Gott untreu ⇒Bekenntnis, Erstattung, Widder | 4Mo 5,6-8 ![]() |
Wenn jmd. sündigt und Gott untreu ist und seinem Nächsten sein Gut... | 5Mo 5,21-26 ![]() |
... ableugnet (verschiedene Beispiele) ⇒ Rückgabe + 1/5, Schuldopfer | 5Mo 5,21-26 ![]() |
Josua zu einigen Stämmen: Ihr habe eure Brüder nicht verlassen und ... | Jos 22,3 ![]() |
...Gottes Gebot treu gehalten | Jos 22,3 ![]() |
Ein gottloser Bote stürzt ins Unglück, aber ein treuer ist Heilung | Spr 13,17 ![]() |
Die meisten loben eigene Frömmigkeit; wer findet zuverlässigen Mann ? | Spr 20,6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 13 Treue und Zuverlässigkeit
Joseph an den, dem er geholfen hat: Erweise Treue: erwähne mich bei Pharao | 1Mo 40,14 ![]() |
Der Mundschenk, dem Joseph den Traum gedeutet hatte, vergaß Joseph jedoch | 1Mo 40,21-23 ![]() |
Jakob zu seinem Sohn: Erweise mir Treue und begrabe mich in der Heimat | 1Mo 47,29 ![]() |
Zuverlässige, tüchtige, gottesfürchtige Männer werden zu Leitern gemacht | 2Mo 18,21 ![]() |
Gesetz über Verfahren bei Verdacht auf eheliche Untreue einer Frau | 4Mo 5,11-31 ![]() |
Kundschafter versprechen Treue gegenüber Rahab, die sie schützte | Jos 2,12-14 ![]() |
Rut hält in der Not zu ihrer Schwiegermutter: verlässt mit ihr ihre... | Rut 1,1-18 ![]() |
...Heimat und sorgt für den Fortbestand ihrer Familie | Rut 3,1-11 ![]() |
David und Jonatan | 1Sa 18,1-4 ![]() 1Sa 19,1-7 ![]() 1Sa 20 ![]() 1Sa 23,15-18 ![]() 2Sa 1,26 ![]() 2Sa 9,3-7 ![]() |
Zuverlässige Leute werden als Schatzmeister, Vorratsverwalter gesetzt | Neh 13,13 ![]() |
Wer seinem Freund Treue versagt, verlässt die Furcht Gottes | Hio 6,14 ![]() |
Gegen den Treuen verhältst Du Dich treu | Psm 18,25 ![]() |
Es werden beschämt werden, die treulos handeln ohne Ursache | Psm 25,3 ![]() |
Vertraue Gott, tue Gutes, Treue!, habe Lust am H.⇒Er gibt was du begehrst | Psm 37,2-3 ![]() |
Die Gottlosen und Treulosen werden aus dem Land getilgt | Spr 2,22 ![]() |
Binde Gnade und Treue um deinen Hals und schreibe sie auf dein Herz | Spr 3,3 ![]() |
Verleumder gibt Anvertrautes preis; Zuverlässiger hält es verborgen | Spr 11,13 ![]() |
Wer Treue übt hat des HERRN Wohlgefallen | Spr 12,22 ![]() |
Die meisten loben eigene Frömmigkeit; wer findet zuverlässigen Mann? | Spr 20,6 ![]() |
Wie Erfrischung ist ein zuverlässiger Bote dem Herrn, der ihn sendet | Spr 25,13 ![]() |
Treu gemeint sind die Schläge des Liebenden; reich die Küsse des Hassers | Spr 27,6 ![]() |
Zuverlässigkeit ⇒ reiche Segnungen; Streben nach Reichtum ⇒ Strafe | Spr 28,20 ![]() |
Fürsten suchten Schlechtes an D., aber er war treu: man fand keine Schuld | Dan 6,5 ![]() |
Der Treulose, Gewalttätige, Anmaßende wird keinen Erfolg haben | Hab 2,4-5 ![]() |
Gott lehnt Opfer dessen ab, der seiner Ehefrau untreu ist / sie verstößt | Mal 2,13-16 ![]() |
Herodes ist seinem Wort treu ⇒muss Johannes d. Täufer töten | Mk 6,17-29 ![]() Mat 14,3-11 ![]() |
Treueversprechen der Jünger Jesu und ihr Versagen | Mat 26,31-35+56 ![]() Mrk 14,27-31+49 ![]() |
Die Menschen sind ..., treulos,... ⇒ Tod nach Gottes Recht | Röm 1,28-32 ![]() |
Ich habe Timotheus gesandt, der mein geliebtes und treues Kind ist | 1Ko 4,17 ![]() |
Die Frucht des Geistes ist ..., Treue,... | Gal 5,22 ![]() |
Tychikus, der geliebte Bruder und treue Diener im Herrn wird berichten | Eph 6,21 ![]() |
Betet um Bewahrung vor bösen Menschen; denn Treue ist nicht aller Teil | 2Th 3,1-2 ![]() |
Die Frauen der Diakone sollen sein ..., treu in allem | 1Ti 3,8-11 ![]() |
Was Du gelernt hast, das sage treuen Menschen, die andere lehren können | 2Ti 2,2 ![]() |
Skaven sollen Herren treu sein, damit sie der Lehre Gottes Ehre machen | Tit 2,9-10 ![]() |
Durch Silvanus, d. treuen Bruder wie ich denke, habe ich euch geschrieben | 1Pt 5,12 ![]() |
Siehe auch: | Gottes Treue (A 8) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
4/93
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.1 Aufforderungen zur Geduld
Harre auf den HERRN ! Sei mutig, und dein Herz sei stark | Psm 27,14 ![]() |
Sei still d. HERRN, harre a. ihn. Entrüste dich nicht über Erfolg d. Bösen | Psm 37,7 ![]() |
Warum aufgelöst & stöhnst? Harre a. Gott. Ich werde Ihn preisen f. d. Heil. | Psm 42,5 ![]() |
Ich hoffe, harre a. d. HERRN, auf Sein Wort mehr als Wächter auf den Morgen | Psm 130,5-6 ![]() |
Harre, Israel, auf den HERRN! Denn bei Ihm ist die Gnade und Erlösung. | Psm 130,7 ![]() |
Nicht Böses vergelten! Harre auf den HERRN, so wird Er dich retten! | Spr 20,22 ![]() |
Seid vorbereitet und wartet auf den Herrn; glückselig die wachen Knechte | Luk 12,35-38 ![]() |
Habt Geduld bis zur Ankunft des Herrn, wie Bauer auf Feldertrag wartet. | Jak 5,7-8 ![]() |
...Seufzt nicht gegeneinander, damit ihr nicht gerichtet werdet... | Jak 5,9-11 ![]() |
...Propheten & Hiob als Vorbilder in Leid, Geduld, Ausharren: glückselig! | Jak 5,9-11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.1 Aufforderungen zur Geduld
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig; sie neidet nicht;... | 1Ko 13,4 ![]() |
E. Knecht d. Herrn soll n. streiten, sondern milde, lehrfähig, duldsam sein. | 2Ti 2,24 ![]() |
Predige, überführe, strafe, ermahne mit Langmut und Lehre. | 2Ti 4,2 ![]() |
Du, Mensch Gottes,... strebe aber nach ..., Liebe, Ausharren, Sanftmut. | 1Ti 6,11 ![]() |
Wandelt der Berufung würdig:..., Langmut, einander in Liebe ertragend. | Eph 4,1-2 ![]() |
Zieht als Auserwählte an:..., Langmut. Ertragt einander und vergebt. | Kol 3,12-13 ![]() |
Wir ermahnen euch: ..., seid langmütig gegen alle! | 1Th 5,14 ![]() |
Habt Geduld bis zur Ankunft des Herrn, wie Bauer auf Feldertrag wartet. | Jak 5,7-8 ![]() |
...Seufzt nicht gegeneinander, damit ihr nicht gerichtet werdet... | Jak 5,9-11 ![]() |
...Propheten & Hiob als Vorbilder in Leid, Geduld, Ausharren: glückselig! | Jak 5,9-11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.1 Aufforderungen zur Geduld
Ihr werdet wegen Mir von allen gehasst werden. Gewinnt durch Ausharren! | Luk 21,17-19 ![]() |
In Hoffnung freut euch; in Trübsal harrt aus; im Gebet haltet an; | Röm 12,12 ![]() |
Wir bitten, dass ihr würdig wandelt:...Kraft zu Ausharren und Langmut,... | Kol 1,9-11 ![]() |
Sei nüchtern, ertrage Leid, evangelisiere, vollbringe deinen Dienst! | 2Ti 4,5 ![]() |
Lehre alte Männer: Nüchternheit, Ehrbarkeit, Glauben, Liebe, Ausharren. | Tit 2,1-2 ![]() |
Werdet Nachahmer derer, die durch Glauben & Ausharren d. Verheißungen erben | Heb 6,11-12 ![]() |
Abraham erlangte, indem er ausharrte, die Verheißung. | Heb 6,13-15 ![]() |
Ihr habt viel Verfolgung erduldet. Haltet Zuversicht fest:⇒Belohnung... | Heb 10,32-35 ![]() |
... Ihr habt Ausharren nötig, damit ihr die Verheißung davontragt. | Heb 10,36-37 ![]() |
Lasst uns jede Last und die Sünde ablegen und mit Ausharren wettlaufen... | Heb 12,1 ![]() |
...indem wir auf Jesus schauen, der Kreuz & Widerspruch erduldete... | Heb 12,2-3 ![]() |
...damit ihr nicht ermattet. Was ihr erduldet ist zur Züchtigung. | Heb 12,4-7 ![]() |
Fleiß: Glaube→Tugend→Erkenntnis→Enthaltsamkeit→Ausharren→...Liebe | 2Pt 1,5-9 ![]() |
...⇒nicht träge & fruchtleer; sonst:blind, Reinigung v.Sünde vergessen | 2Pt 1,5-9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
Prüfung, Läuterung, Gottlosigkeit, regelmäß. Opfer abgeschafft,1290 Tage... | Dan 12,10-11 ![]() |
...Glücklich, wer ausharrt und 1335 Tage erreicht. | Dan 12,12 ![]() |
Ihr werdet wegen Mir gehasst werden; wer ausharrt wird gerettet werden | Mat 10,22 ![]() |
Falsche Proph., Verführung, Gesetzlosigk., Lieblosigk., ausharren⇒Rettung | Mat 24,11-13 ![]() |
10 Brautjungfrauen: Die auf Wartezeit vorbereiteten dürfen teilnehmen. | Mat 25,1-13 ![]() |
Seid vorbereitet und wartet auf den Herrn; glückselig die wachen Knechte | Luk 12,35-38 ![]() |
Ihr werdet wegen mir von allen gehasst werden. Gewinnt durch Ausharren! | Luk 21,17-19 ![]() |
Gefangenschaft, Töten! Hier ist das Ausharren und Glaube der Heiligen | Off 13,10 ![]() |
Strafe für die, die das Tier anbeten. Hier ist Ausharren der Heiligen | Off 14,9-12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
Einsicht macht langmütig, und es ist Ruhm an Übertretung vorüberzugehen | Spr 19,11 ![]() |
Gleichn. v. Sämann: Gute Erde = Wort bewahren, Frucht bringen mit Ausharren | Luk 8,15 ![]() |
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig; sie neidet nicht;... | 1Ko 13,4 ![]() |
Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut,... | Gal 5,22 ![]() |
Wir bitten, dass ihr würdig wandelt:...Kraft zu Ausharren und Langmut,... | Kol 1,9-11 ![]() |
Wir danken und denken im Gebet an euer ... Ausharren in der Hoffnung | 1Th 1,2-3 ![]() |
Der Herr aber richte eure Herzen ... auf das Ausharren des Christus! | 2Th 3,5 ![]() |
Lasst uns jede Last und die Sünde ablegen und mit Ausharren wettlaufen... | Heb 12,1 ![]() |
...indem wir auf Jesus schauen, der Kreuz & Widerspruch erduldete... | Heb 12,2-3 ![]() |
...damit ihr nicht ermattet. Was ihr erduldet ist zur Züchtigung. | Heb 12,4-7 ![]() |
Haltet Versuchungen für Freude: Bewährung ⇒Ausharren ⇒Vollkommenheit | Jak 1,2-4 ![]() |
Glücklich, wer Versuchung erduldet: Nach Bewährung Siegeskranz d. Lebens | Jak 1,12 ![]() |
Habt Geduld bis zur Ankunft des Herrn, wie Bauer auf Feldertrag wartet | Jak 5,7-8 ![]() |
...Seufzt nicht gegeneinander, damit ihr nicht gerichtet werdet... | Jak 5,9-11 ![]() |
...Propheten & Hiob als Vorbilder in Leid, Geduld, Ausharren: glückselig! | Jak 5,9-11 ![]() |
Trotz Gutestun in Leid durch Verfolgung ausharren ist Gnade. Dazu ... | 1Pt 2,19-21 ![]() |
...seid ihr berufen; denn auch Chr. hat als Vorbild für euch gelitten | 1Pt 2,19-21 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.4 Positive Auswirkungen der Geduld
Alle, die auf Dich harren, werden nicht beschämt, aber die Treulosen | Psm 25,3 ![]() |
Lauterkeit und Redlichkeit mögen mich behüten, denn ich harre auf Dich | Psm 25,21 ![]() |
D. HERR ist mit denen, d. auf Seine Gnade harren; Er errettet sie vom Tod | Psm 33,18-19 ![]() |
Wir warten a. d. HERRN, unsere Hilfe. Wir vertrauen Ihm ⇒ Freude | Psm 33,20-22 ![]() |
Warum aufgelöst & stöhnst? Harre a. Gott; Ich werde Ihn preisen f. d. Heil | Psm 42,5 ![]() |
Die Dich fürchten, sehen mich und freuen sich, denn ich harre a. Dein Wort | Psm 119,74 ![]() |
Harre, Israel, auf den HERRN! Denn bei Ihm ist die Gnade und Erlösung | Psm 130,7 ![]() |
D. HERR hat Gefallen an denen, die ihn fürchten & auf Seine Gnade harren | Psm 147,11 ![]() |
D. HERR wartet darauf, euch gnädig zu sein. Glücklich alle, d. a. ihn harren | Jes 30,18 ![]() |
Keiner sah je einen Gott außer Dir, der an dem handelt, der auf ihn harrt | Jes 64,4 ![]() |
Gut ist der HERR zu denen, die auf Ihn harren und nach Ihm fragen | Klg 3,25 ![]() |
Es ist gut, dass man schweigend hofft auf die Rettung des HERRN | Klg 3,26 ![]() |
Volk harrt 3 Tage bei Jesus aus. Er entlässt es nicht hungrig | Mrk 8,2-3 ![]() Mat 15,32 ![]() |
Simeon war gerecht, wartete auf den Trost Israels; durfte Christus sehen | Luk 2,25-31 ![]() |
Seid vorbereitet und wartet auf den Herrn; glückselig die wachen Knechte | Luk 12,35-38 ![]() |
Weil du auf Mich geharrt hast, bewahre Ich dich vor zukünftiger Versuchung | Off 3,10 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.4 Positive Auswirkungen der Geduld
Der Langmütige hat Verständnis, aber der Jähzornige hat Narrheit. | Spr 14,29 ![]() |
Ein Hitziger erregt Zank; ein Langmütiger beschwichtigt Rechtsstreit. | Spr 15,18 ![]() |
Einsicht macht langmütig, und es ist Ruhm an Übertretung vorüberzugehen. | Spr 19,11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren » E 14.4 Positive Auswirkungen der Geduld
Warten d. Gerechten ⇒ Freude, aber Hoffnung der Gottlosen wird zunichte. | Spr 10,28 ![]() |
Nicht Böses vergelten! Harre auf den HERRN, so wird Er dich retten! | Spr 20,22 ![]() |
Ihr werdet wegen Mir gehasst werden. Wer ausharrt wird gerettet | Mrk 13,13 ![]() Mat 10,22 ![]() |
Falsche Proph., Verführung, Gesetzlosigk., Lieblosigk., ausharren⇒Rettung | Mat 24,11-13 ![]() |
10 Brautjungfrauen: Die auf Wartezeit vorbereiteten dürfen teilnehmen. | Mat 25,1-13 ![]() |
Gott richtet nach Taten:...denen mit Ausdauer in gutem Werk ewig. Leben | Röm 2,5-7 ![]() |
Trübsal ⇒ Ausharren ⇒ Bewährung ⇒ Hoffnung ⇒nicht zuschanden werden | Röm 5,3-5 ![]() |
Schriften, damit durch Ausharren und Ermunterung der Schriften Hoffnung | Röm 15,4 ![]() |
Trost wird wirksam im geduldigen Ertragen d. Leiden wie auch Paulus & Co. | 2Ko 1,6 ![]() |
Ich erdulde Leid um d. Auserwählten willen, damit sie errettet werden... | 2Ti 2,8-10 ![]() |
...Das ist gewiss: ...; wenn wir ausharren, werden wir mitherrschen; ... | 2Ti 2,11-12 ![]() |
Du aber bist gefolgt ..., meiner Langmut,..., meinem Ausharren, Leiden,... | 2Ti 3,10-11 ![]() |
... meinen Verfolgungen. Sie ertrug ich. Daraus hat der Herr gerettet. | 2Ti 3,10-11 ![]() |
Werdet Nachahmer derer, die durch Glauben & Ausharren d. Verheißg. erben. | Heb 6,11-12 ![]() |
Abraham erlangte, indem er ausharrte, die Verheißung. | Heb 6,13-15 ![]() |
Ihr habt viel Verfolgung erduldet. Haltet Zuversicht fest:⇒Belohnung... | Heb 10,32-35 ![]() |
... Ihr habt Ausharren nötig, damit ihr die Verheißung davontragt. | Heb 10,36-37 ![]() |
Lasst uns jede Last und die Sünde ablegen und mit Ausharren wettlaufen... | Heb 12,1 ![]() |
...indem wir auf Jesus schauen, der Kreuz & Widerspruch erduldete... | Heb 12,2-3 ![]() |
...damit ihr nicht ermattet. Was ihr erduldet ist zur Züchtigung. | Heb 12,4-7 ![]() |
Haltet Versuchungen für Freude: Bewährung ⇒Ausharren ⇒Vollkommenheit | Jak 1,2-4 ![]() |
Glücklich, wer Versuchung erduldet: Nach Bewährung Siegeskranz d. Lebens | Jak 1,12 ![]() |
Fleiß: Glaube→Tugend→Erkenntnis→Enthaltsamkeit→Ausharren→...Liebe. | 2Pt 1,5-9 ![]() |
...⇒nicht träge & fruchtleer; sonst:blind, Reinigung v.Sünde vergessen | 2Pt 1,5-9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
Leite und lehre mich, Gott meines Heils. Auf Dich harre ich d. ganzen Tag | Psm 25,5 ![]() |
Denn auf dich, HERR, harre ich; du wirst antworten, Herr, mein Gott. | Psm 38,15 ![]() |
Und nun, auf was harre ich, Herr? Meine Hoffnung, sie gilt dir! | Psm 39,7 ![]() |
Meine Seele verzehrt sich nach deinem Heil. Ich warte auf dein Wort. | Psm 119,81 ![]() |
Ich hoffe, harre a. d. HERRN, auf Sein Wort mehr als Wächter auf den Morgen | Psm 130,5-6 ![]() |
Ich will ausschauen & warten auf d. Gott meines Heils. Er erhört mich... | Mich 7,7 ![]() |
...Bin ich gefallen, stehe ich wieder auf.In Finsternis ist Gott Licht... | Mich 7,8 ![]() |
...Gottes Zorn will ich tragen, denn ich habe gesündigt.Er führt z.Licht. | Mich 7,9 ![]() |
Joseph von Arimathia, ein gerechter Mann, der d. Reich Gottes erwartete | Luk 23,51 ![]() |
Wir & die ganze Schöpfung hoffen mit Seufzen auf Erlösung des Leibes... | Röm 8,18-25 ![]() |
...Wir hoffen, was wir nicht sehen und warten darauf mit Ausharren | Röm 8,18-25 ![]() |
Wir leiden Hunger, Nacktheit, Obdachlosigkeit,... verfolgt dulden wir | 1Ko 4,11-12 ![]() |
Wir danken und denken im Gebet an euer ... Ausharren in der Hoffnung | 1Th 1,2-3 ![]() |
Wir danken Gott und rühmen eurer Ausharren und Glauben in Verfolgungen. | 2Th 1,3-4 ![]() |
Ich erdulde Leid um d. Auserwählten willen, damit sie errettet werden... | 2Ti 2,8-10 ![]() |
...Das ist gewiss: ...; wenn wir ausharren, werden wir mitherrschen; ... | 2Ti 2,11-12 ![]() |
Du aber bist gefolgt ..., meiner Langmut,..., meinem Ausharren, Leiden,... | 2Ti 3,10-11 ![]() |
... meinen Verfolgungen. Sie ertrug ich. Daraus hat der Herr gerettet. | 2Ti 3,10-11 ![]() |
Abraham erlangte, indem er ausharrte, die Verheißung. | Heb 6,13-15 ![]() |
Ich kenne...dein Ausharren, viel um Meinetwillen ertragen, nicht ermüdet. | Off 2,2-3 ![]() |
Ich kenne deine Werke, Liebe, deinen Glauben, Dienst, dein Ausharren. | Off 2,19 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
Als Mose lange auf sich warten ließ, fing Israel mit Götzendienst an | 2Mo 32,1-6 ![]() |
Als Samuel nicht kam u. d. Situation kritisch wurde, opferte Saul selbst | 1Sa 13,8-14 ![]() |
Sie vergaßen Seine Taten, warteten nicht auf Seinen Rat. ... | Psm 106,13 ![]() |
... Sie gierten voller Begierde in der Wüste und versuchten Gott | Psm 106,14 ![]() |
10 Brautjungfrauen: Die auf Wartezeit unvorbereiteten bleiben draußen | Mat 25,1-13 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 14 Geduld und Ausharren
Besser langmütig & sich beherrschen als Held sein & eine Stadt erobern | Spr 16,32 ![]() |
Besser langmütig als hochmütig | Pred 7,8 ![]() |
Gleichn. v. unbarmherzigen Knecht: Gott ist geduldig ⇒wir sollen ged. sein | Mat 18,23-35 ![]() |
Trotz Gutestun in Leid durch Verfolgung ausharren ist Gnade; dazu ... | 1Pt 2,19-21 ![]() |
... seid ihr berufen; denn auch Chr. hat als Vorbild für euch gelitten | 1Pt 2,19-21 ![]() |
Siehe auch: | Gottes Geduld (A 6) |
Leid und Verfolgung (D 53) | |
Hoffnung (D 14) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
5/93
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Mose war der Demütigste; er betete für Miriam, obwohl sie ihn anklagte | 4Mo 12,1-14 ![]() |
Juble, Zion, dein König kommt: gerecht, siegreich, demütig, reitet auf Esel | Sach 9,9 ![]() |
Jesus: Lernt von Mir. Denn Ich bin sanftmütig und von Herzen demütig | Mat 11,29 ![]() |
Bittende heidnische Frau lässt sich mit Hunden vergleihen | Mrk 7,24-30 ![]() Mat 15,21-28 ![]() |
Größter soll wie Jüngster sein, Führender wie Diener, Chr.= Dienender | Luk 22,25-27 ![]() |
Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße | Joh 13,1-17 ![]() |
Ich (Paulus) diente dem Herrn in Demut, unter Tränen & Versuchungen | Apg 20,17-19 ![]() |
Paulus: Wenn ich mich rühmen soll, rühme ich mich meiner Schwachheit | 2Ko 11,30 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Dieses Element ist auch in den Bibelstellen der folgenden Abschnitte enthalten.
Geflohene Sklavin Hagar soll zurückkehren, sich unter Herrin demütigen | 1Mo 16,9 ![]() |
Es rühme sich nicht der Weise, der Starke, der Reiche | Jer 9,22 ![]() |
Wer sich rühmt, rühme sich den HERRN zu erkennen, der Gnade & Recht übt! | Jer 9,23 ![]() |
Es ist dir gesagt, was Gott fordert: ... demütig sein vor Gott. | Mich 6,8 ![]() |
Sucht Gott, Demut, Gerechtigkeit! ⇒ vielleicht Bewahrung vor Zorn | Zef 2,3 ![]() |
Nicht zu hoch von sich selber denken, sondern maßvoll! | Röm 12,3 ![]() |
Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn! | 1Ko 1,31 ![]() |
Wandelt eurer Berufung würdig: mit Demut, Sanftmut, Langmut, Liebe | Eph 4,1-2 ![]() |
Zieht als die Auserwählten, Heiligen Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Geduld an | Kol 3,12 ![]() |
Seid gleichgesinnt, mitleidig, voll brüderl. Liebe, barmherzig, demütig | 1Pt 3,8 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Versöhnungstag: Ihr sollt euch demütigen, nicht arbeiten, Opfer | 4Mo 29,7 ![]() 3Mo 16,29-31 ![]() |
Versöhnungstag: Heilige Versamml., sich demütigen(wenn nicht: Tod!), Opfer | 3Mo 23,27-32 ![]() |
Weil König Ahab sich demütigte, wird das Unheilsgericht verzögert | 1Kg 21,29 ![]() |
Gott zu König Josia: Weil du dich demütigtest habe ich dich erhört | 2Kg 22,19 ![]() |
Wenn Mein Volk sich demütigt und umkehrt, werde Ich hören und vergeben | 2Ch 7,14 ![]() |
Selbstdemütigung Rehabeams mindert Strafe durch Feinde wegen Sünde | 2Ch 12,5-12 ![]() |
Hiskia demütigte sich wegen seines Hochmuts ⇒ Zorn Gottes kam nicht | 2Ch 32,26 ![]() |
Als Manasse, wegen Sünde bedrängt, sich demütigte und flehte, rettete Gott | 2Ch 33,11-13 ![]() |
Weil du dich demütigtest und Buße tatest, darum habe Ich gehört | 2Ch 34,27 ![]() |
Ich rief Fasten aus, damit wir uns demütigten, um Bewahrung zu erbitten | Esr 8,21 ![]() |
Sie haben sich nicht gedemütigt, gesetzlos gelebt ⇒ Strafe: Unheil | Jer 44,10-11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Ich will nicht hoch hinaus; ich gehe nicht mit zu Wunderbarem um. | Psm 131,1 ![]() |
Bei Hochzeit nicht oben sitzen! Erhöhung <⇒ Erniedrigung | Luk 14,7-11 ![]() |
Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern nehmt euch der geringen an | Röm 12,16 ![]() |
Haltet euch nicht selber für klug | Röm 12,16 ![]() |
Nicht über Geschriebenes hinausdenken, damit ihr euch nicht aufbläht... | 1Ko 4,6 ![]() |
Was hast du, das du nicht empfangen hast? Warum rühmst du dich dann? | 1Ko 4,7 ![]() |
Wenn jemand meint, er sei etwas, dann betrügt er sich selbst. | Gal 6,3 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Wer groß sein will, soll Diener, wer Erster sein will, soll Knecht sein | Mat 20,26-27 ![]() |
Wer der Erste sein will, der soll der Letzte sein und aller Diener | Mrk 10,43-44 ![]() |
Größter soll wie Jüngster sein, Führender wie Diener, Chr.= Dienender | Luk 22,25-27 ![]() |
Ordnet euch den Ältesten unter. Alle sollen einander in Demut begegnen | 1Pt 5,5-6 ![]() |
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt Er Gnade | 1Pt 5,5-6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Hüte dich, dass, wenn dein Besitz sich mehrt, du dich nicht überhebst | 5Mo 8,11-16 ![]() |
Sage nicht: Meine Kraft & Stärke hat mir dieses Vermögen verschafft | 5Mo 8,17 ![]() |
Sondern du sollst an deinen Gott denken, dass Er es ist, der dir gibt | 5Mo 8,18 ![]() |
Besser, bescheiden sein mit Demütigen, als Beute teilen mit Hochmütigen | Spr 16,19 ![]() |
Frömmigkeit ist Gewinn für Genügsame. Wir haben nichts in die Welt ge- | 1Ti 6,6-10 ![]() |
bracht; werden nichts hinausbringen. Reich werden wollen ⇒ Versuchung | 1Ti 6,6-10 ![]() |
Wenn wir Nahrung & Kleidung haben, wollen wir uns damit begnügen | 1Ti 6,6-10 ![]() |
Reichen gebiete, nicht hochmütig zu sein, Hoffn. nicht auf Reicht. setzen | 1Ti 6,17 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Almosen nicht zu eigenem Ruhm geben. Nicht beten, um gesehen zu werden | Mat 6,1-6 ![]() |
Pharisäer stellen sich selbst als gerecht dar. Was hoch ist, ist Greuel | Luk 16,15 ![]() |
Gleichn. v. Pharisäer & Zöllner zu Frommtuern. Erhöhung <⇒ Erniedrigung | Luk 18,9-14 ![]() |
Weil ihr sagt: "Wir sehen. " bleibt eure Sünde, sonst wäret ihr sündlos | Joh 9,39-41 ![]() |
Warnung an die Heidenchristen vor Überheblichkeit gegenüber den Juden | Röm 11,17-25 ![]() |
Den Schwachen im Gl. nehmt auf. Nicht gegenseitig richten, verachten! | Röm 14,1-4 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Wir empfehlen uns nicht selbst und rühmen uns nicht ins Maßlose | 2Ko 10,12-16 ![]() |
Wer sich rühmt, rühme sich des Herrn! Nicht der ist bewährt, der sich... | 2Ko 10,17-18 ![]() |
... selbst empfiehlt, sondern der, den der Herr empfiehlt | 2Ko 10,17-18 ![]() |
Sagt: "Wir sind unwürdige Knechte. Wir haben nur unsere Pflicht getan. " | Luk 17,10 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit » E 15.4 Wie sich Demut äußert
Nicht Lehrer nennen lassen! Größter soll dienen. Erhöhung<⇒Erniedrig. | Mat 23,10-12 ![]() |
Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern nehmt euch der geringen an | Röm 12,16 ![]() |
Haltet euch nicht selber für klug | Röm 12,16 ![]() |
Die Weisheit der Welt ist Torheit vor Gott | 1Ko 3,18-20 ![]() |
Tut nichts aus ... Ruhmsucht, sondern in Demut achtet andere höher! | Php 2,3 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Verurteilung von Fasten & Demutsübungen trotz sozialer Missstände | Jes 58,1-7 ![]() |
Irrlehrer gefallen sich in Demutsübungen und sind grundlos aufgeblasen | Kol 2,18 ![]() |
Irrlehrer: Demut, Nichtverschonen des Leibes zur Fleischesbefriedigung | Kol 2,23 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Das demütige Volk rettest Du; aber Hochmütige erniedrigst Du | 2Sa 22,28 ![]() |
Gott stand auf zum Gericht, um zu retten alle Demütigen auf Erden. | Psm 76,9 ![]() |
Der HERR schmückt die Demütigen mit Heil. | Psm 149,4 ![]() |
Mit Spöttern treibt Er seinen Spott, den Demütigen aber gibt Er Gnade. | Spr 3,34 ![]() |
Kommt Übermut, kommt Schande, doch bei den Bescheidenen ist Weisheit. | Spr 11,2 ![]() |
Furcht des HERRN ist Zucht zur Weisheit, und der Ehre geht Demut voran. | Spr 15,33 ![]() |
Die Folge der Demut und der Furcht des HERRN ist Reichtum, Ehre, Leben. | Spr 22,4 ![]() |
Hochmut stürzt den Menschen, aber der Demütige wird Ehre empfangen. | Spr 29,23 ![]() |
Der Hochmut erniedrigt; der Demütige aber erlangt Ehre. | Spr 29,23 ![]() |
Bald: ... und die Demütigen werden mehr Freude im HERRN haben und ... | Jes 29,17 ![]() |
Seit Bemühen um Verständnis und Demütigung wurden Daniels Gebete erhört | Dan 10,12 ![]() |
Sucht Gott, Demut, Gerechtigkeit! ⇒ vielleicht Bewahrung vor Zorn | Zef 2,3 ![]() |
Ich werde Prahler wegnehmen und ein demütiges, geringes Volk übriglassen | Zef 3,11-12 ![]() |
Wer sich erniedrigt und wie dieses Kind wird, ist Größter im Himmelreich | Mat 18,4 ![]() |
Nicht Lehrer nennen lassen! Größter soll dienen. Erhöhung<⇒Erniedrig. | Mat 23,10-12 ![]() |
Gott zerstreut Hochmütige, erniedrigt Machthaber, erhebt Niedrige | Luk 1,51-52 ![]() |
Wer der kleinste ist, der ist groß | Luk 9,46-48 ![]() |
Bei Hochzeit nicht oben sitzen! Erhöhung <⇒ Erniedrigung | Luk 14,7-11 ![]() |
Gleichn. v. Pharisäer & Zöllner zu Frommtuern. Erhöhung <⇒ Erniedrigung | Luk 18,9-14 ![]() |
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt Er Gnade | Jak 4,6 ![]() |
Demütigt euch vor dem Herrn, dann wird er euch erhöhen | Jak 4,10 ![]() |
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt Er Gnade. | 1Pt 5,5-6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 15 Demut und Bescheidenheit
Du bist gegen die Hochmütigen und demütigst sie | 2Sa 22,28 ![]() |
Geflohene Sklavin Hagar soll zurückkehren, sich unter Herrin demütigen | 1Mo 16,9 ![]() |
Denn nicht von Herzen demütigt und betrübt Er die Menschenkinder. | Klg 3,33 ![]() |
Vor dem Sturz will das Herz hoch hinaus, aber der Ehre geht Demut voraus. | Spr 18,12 ![]() |
Er demütigt den Geist der Fürsten, er ist furchtbar den Königen. | Psm 76,12 ![]() |
Bevor ich gedemütigt wurde, irrte ich. Jetzt aber halte ich dein Wort. | Psm 119,67 ![]() |
Es war gut, dass ich gedemütigt wurde, damit ich deine Ordnungen lernte. | Psm 119,71 ![]() |
Deine Gerichte sind Gerechtigkeit und in Treue hast Du mich gedemütigt. | Psm 119,75 ![]() |
Der HERR demütigte Juda wegen Ahas, weil er Zügellosigkeit zuließ | 2Ch 28,19 ![]() |
Götzendienst, Wahrsagerei, Zauberei ⇒ Gott demütigte und verstieß sie | 2Kg 17,16-20 ![]() |
40 Jahre Wüstenwanderung Israels zur Demütigung und Prüfung | 5Mo 8,2-3+16 ![]() |
Siehe auch: | Stolz und Hochmut (B 15) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
12/97
Hinweis: Auf die vollständige Erfassung der Sprüche wurde verzichtet. Sie hätte dieses Thema um ein mehrfaches aufgebläht, da Weisheit dort ein Hauptthema ist und viele Aspekte wiederholt werden. Alle wichtigen Gedanken daraus sind jedoch hier enthalten.
Siehe auch: | Weisheit Gottes und Christi (A 12) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Erste Sünde: Verbotenes Essen v. Baum d. Erk. d. Guten & Bösen | 1Mo 2,9-17 ![]() 1Mo 3,1-19 ![]() |
Ein weiser Mann, einer mit Erkenntnis, ist mehr als ein starker | Spr 24,5-6 ![]() |
Ich untersuchte W.& Torheit; W. übertrifft T. wie Licht d. Finsternis | Prd 2,12-13 ![]() |
Besser ein Junge, arm, aber weise, als ein König, alt, aber töricht | Prd 4,13 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Jede Frau mit weisem Herz, spann Stoff für die Stiftshütte | 2Mo 35,25-26 ![]() |
HERR berief Männer, erfüllte sie mit Geist Gottes, Kunstfertigkeit,... | 2Mo 35,30-35 ![]() |
...Verstand, Können, um Arbeiten an Stiftshütte auszuführen | 2Mo 35,30-35 ![]() |
Männer, denen d. HERR W., Verstand gab, machten Kunsthandwerk f. Stiftshütte | 2Mo 36,1-8 ![]() |
Gottes Gebote halten ist eure Weisheit, Einsicht vor anderen Völkern | 5Mo 4,5-6 ![]() |
David an Salomo: D. HERR gibt dir Einsicht, Verstand, dass du Gesetz hältst | 1Ch 22,12 ![]() |
Alle, d. Erkenntnis, Einsicht haben, verpflicht. sich im Gesetz Gottes z. leb. | Neh 10,1-30 ![]() |
Wird ein Weiser windige Erkenntnis geben, mit nutzlosen Worten streiten? | Hiob 15,2-3 ![]() |
Könige, Richter handelt verständig: Dient dem HERRN, küsst den Sohn | Psm 2,10-12 ![]() |
Kein Verständiger, der Gott sucht, Gutes tut, alle abgewichen | Psm 53,2-4 ![]() Psm 14,2-4 ![]() |
Wer weise ist, soll Gottes Handeln beobachten, Seine Gnadentaten beachten | Psm 107,31-43 ![]() |
Furcht des HERRN ist Anfang der Weisheit und gute Einsicht | Psm 111,10 ![]() |
Weisheit sagt: "Ich rede was edel, recht, wahr ist. " | Spr 8,6-9 ![]() |
Ich, Weisheit, wohne bei Klugheit, hasse Böses, Hochmut, Lüge; ich habe ... | Spr 8,12-16 ![]() |
...Rat, Tat, Verstand, Macht, durch mich wird regiert, gerichtet | Spr 8,12-16 ![]() |
Bei Weisheit ist Reichtum, Ehre, Gut, Gerechtigk., bessere Frucht als Gold | Spr 8,18-21 ![]() |
Wer im Sommer erntet, ist kluger Sohn; wer in Ernte schläft, ist schandbar | Spr 10,5 ![]() |
Wer weise ist, nimmt Gebote an, wer närrische Lippen hat, kommt zu Fall | Spr 10,8 ![]() |
W. auf Lippe d. Verständ.; Weise bewahren Erkenn.; Mund d. Narren=Verderben | Spr 10,13-14 ![]() |
Bei vielen Worten bleibt Treubruch nicht aus; wer Lippen zügelt, ist klug | Spr 10,19 ![]() |
Mund d. Gerechten lässt W. sprießen; Zunge d. Verkehrtheit wird abgeschnitten | Spr 10,31 ![]() |
Bei den Bescheidenen ist Weisheit | Spr 11,2 ![]() |
Wer andere verachtet, ist ohne Verstand; ein Verständiger schweigt | Spr 11,12 ![]() |
Wer Zucht liebt, liebt Erkenntnis; wer Ermahnung hasst, ist dumm | Spr 12,1 ![]() |
Wer Acker bebaut, wird satt; wer Nichtigem nachjagt, ist ohne Verstand | Spr 12,11 ![]() |
Der Weg des Narren erscheint ihm richtig; der Weise hört auf Rat | Spr 12,15 ![]() |
Der Narr äußert Unmut; wer Schmach verborgen hält, ist klug | Spr 12,16 ![]() |
Ein Kluger hält Erkenntnis verborgen; der Tor schreit Narrheit heraus | Spr 12,23 ![]() |
Ein weiser Sohn lässt sich vom Vater zurechtweisen, ein Spötter nicht | Spr 13,1 ![]() |
Jeder Kluge handelt mit Bedacht | Spr 13,16 ![]() |
Ein Weiser meidet das Böse; ein Tor fährt trotzig hindurch | Spr 14,16 ![]() |
Wer geduldig ist, ist weise; wer ungeduldig ist, offenbart seine Torheit | Spr 14,29 ![]() |
Zunge d. Weisen fördert Erkenntnis zutage; Mund d. Toren sprudelt Narrheit | Spr 15,2 ![]() |
Ein weiser Sohn erfreut d. Vater; ein törichter verachtet seine Mutter | Spr 15,20 ![]() |
Wer Worte zügelt hat Erkenntnis, wer kühlen Geist bewahrt ist verständig | Spr 17,27 ![]() |
Einsicht macht langmütig; Ruhm ist es, an Übertretung vorüberzugehen | Spr 19,11 ![]() |
Ein weiser König sondert d. Gottlosen aus und lässt d. Rad über sie gehen | Spr 20,26 ![]() |
Wer Gesetz befolgt, ist verständiger Sohn | Spr 28,7 ![]() |
Der Tor lässt seinen Unmut heraus, aber der Weise beschwichtigt ihn | Spr 29,11 ![]() |
Trauern besser als Lachen, denn es bessert; Herz d. Weisen im Trauerhaus | Prd 7,3-4 ![]() |
Jeder, der nach Jesu Bergpredigt tut, ist klug, wer nicht tut, töricht | Mat 7,24-27 ![]() |
Treuer, kluger Knecht versorgt Mitknechte, gehorcht d. Herrn | Luk 12,42-48 ![]() Mat 24,45-51 ![]() |
Kluge/törichte Brautjungfern: Kluge haben Lampenöl, wenn Bräutigam kommt | Mat 25,1-13 ![]() |
Gl. vom ungerechten Verwalter: Klug, weil er sich Freunde mit Mammon macht | Luk 16,1-13 ![]() |
Da ist keiner, der verständig ist, keiner, der nach Gott sucht | Röm 3,11 ![]() |
Wer ist weise u. verständig? Er zeige das durch Werke in Sanftmut d. W. | Jak 3,13 ![]() |
Neid, Eigennutz kommen aus irdischer, sinnlicher, teuflischer Weisheit | Jak 3,14-16 ![]() |
W. v. Gott=rein, fried., gütig, folgsam, barmh., gute Fr., unpartei., ungeheuch. | Jak 3,17-18 ![]() |
Zeigt in Tugend Erkenntnis, in Erkenntnis Enthaltsamkeit,... | 2Pt 1,6 ![]() |
Wenn Tugenden bei euch wachsen, seid ihr bzgl. Erkenntnis Chr. nicht träge | 2Pt 1,8 ![]() |
Durch Erk. Chr. Befleck. d. Welt entflohen, aber wieder verwickelt⇒schlimm | 2Pt 2,20 ![]() |
Schandtat ist Vergnügen für Toren, Weish. ist Vergnügen für Verständigen | Spr 10,23 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Kann man Gott Nutzen bringen? Sich selbst bringt der Einsichtige Nutzen | Hiob 22,2 ![]() |
Seid nicht Pferde ohne Verstand! Gottlos⇒Schmerz; HERRN vertrau.⇒Gnade | Psm 32,8-10 ![]() |
Gerechtigkeit sind Deine Zeugnisse; gib mir Einsicht, damit ich lebe | Psm 119,144 ![]() |
Unvernunft, kein Wille z. Weish.⇒Unglück, Angst, Tod; Hören⇒Ruhe v. Unglück | Spr 1,20-33 ![]() |
Weisheit hören, suchen⇒Furcht d. HERRN; Er gibt Weish., Hilfe, Bewahrung⇒.. | Spr 2,1-8 ![]() |
...Gerechtigk., guter Weg, Liebe z.Weish., Besonnenh., Schutz v.falsch.Weg.. | Spr 2,9-15 ![]() |
...Bewahrung vor Ehebruch, Untreue geg.Gott, Aufrichtige bleiben im Land | Spr 2,16-22 ![]() |
Weish. gefunden=Glück, besser als Gold⇒lang. Leben, Reichtum, Ehre, Frieden | Spr 3,13-18 ![]() |
Weisheit, Umsicht, Besonnenheit⇒Leben, Sicherh., Ruhe, HERR ist Zuversicht | Spr 3,19-26 ![]() |
Ehre erben die Weisen, die Toren aber tragen Schande davon | Spr 3,35 ![]() |
Weish., Verstand⇒Bewahrung, Erhebung, Ehre, langes Leben, gerade, freie Bahn | Spr 4,5-12 ![]() |
Mache Weisheit & Einsicht zu Verwandten, damit sie vor Ehebruch bewahren | Spr 7,1-5 ![]() |
Weisheit finden=Leben u. Gefallen d. HERRN finden; wer W. hasst, liebt d. Tod | Spr 8,35-36 ![]() |
Weisheit: "Unverständige, kehrt bei mir ein! ⇒ leben" | Spr 9,1-6 ![]() |
Durch Erkenntnis werden die Gerechten befreit | Spr 11,9 ![]() |
Der Narr wird zum Sklaven dessen, der weisen Herzens ist | Spr 11,29 ![]() |
Der Weise gewinnt Menschen für sich | Spr 11,30 ![]() |
Wer Einsicht hat, wird gelobt; wer verkehrten Herzens ist, wird verachtet | Spr 12,8 ![]() |
Worte der Schwätzer sind Schwertstiche; Zunge der Weisen ist Heilung | Spr 12,18 ![]() |
Weisung d. Weisen=Lebensquelle; Einsicht⇒Gunst | Spr 13,14-15 ![]() |
Ein verständiger Knecht wird Herr über einen schandbaren Sohn | Spr 17,2 ![]() |
Ein weiser Mann, einer mit Erkenntnis, ist mehr als ein starker | Spr 24,5-6 ![]() |
Wer auf Verstand vertraut, ist Tor; wer in Weisheit lebt, wird entkommen | Spr 28,26 ![]() |
Ich habe nach Weish. u. Erkenntnis gestrebt: Das ist nur Haschen nach Wind | Prd 1,16-17 ![]() |
Wo Weisheit ist, ist Verdruss, und wer Erkenntnis mehrt, mehrt Kummer | Prd 1,18 ![]() |
Weisheit beschirmt so wie Geld; Weisheit erhält ihrem Besitzer das Leben | Prd 7,12 ![]() |
Weisheit macht den Weisen stärker als 10 Gewaltige | Prd 7,19 ![]() |
Die Weisheit eines Armen wird nicht gehört | Prd 9,13-16 ![]() |
Wenig Torheit wirkt mehr als W., wie tote Fliegen Öl stinken lassen | Prd 10,1 ![]() |
Worte e. Weisen bringen ihm Beliebtheit; die eines Toren verschlingen ihn | Prd 10,12 ![]() |
Als du Verständ. suchtest, dich vor Gott demütigtest, wurde d. Gebet erhört | Dan 10,12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
N. verweigert David Lebensmittel; seine kluge Frau versorgt David hinter.. | 1Sa 25,2-42 ![]() |
...seinem Rücken und verhindert, dass D.durch Rache in Blutschuld bringt | 1Sa 25,2-42 ![]() |
Joab engagiert e. kluge Frau, um David dazu zu bringen, dass er A. begnadigt | 2Sa 13-14 ![]() |
Schebas Putsch: Kluge Frau überredet Stadt, S. auszuliefern, rettet sie so | 2Sa 20,1-22 ![]() |
Stadtarrest b. Todesstrafe f. Schimi; später tötet ihn Salomo weg. Ungehors. | 1Kg 2,26-46 ![]() |
Salomos weises Urteil über 2 Frauen, die sich um ein Kind stritten | 1Kg 3,16-27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Durch Traum beunruhigt, lässt Pharao Wahrsager, Weise rufen zur Deutung | 1Mo 41,8 ![]() |
Verständiger, Weiser wird für Organisation der Lebensmittel gebraucht | 1Mo 41,33-36 ![]() |
Weil Gott dich Traum hat erkennen lassen, bist du verständig & weise | 1Mo 41,39 ![]() |
Pharao: Wir gehen klug gegen Israel vor, damit sie sich nicht vermehren | 2Mo 1,10 ![]() |
Ich berief B., gab ihm W., Verstand, Können f. Kunsthandwerk an Stiftshütte | 2Mo 31,1-11 ![]() |
Jede Frau mit weisem Herz, spann Stoff für d. Stiftshütte | 2Mo 35,25-26 ![]() |
HERR berief Männer, erfüllte sie mit Geist Gottes, Kunstfertigkeit,... | 2Mo 35,30-35 ![]() |
...Verstand, Können, um Arbeiten an Stiftshütte auszuführen | 2Mo 35,30-35 ![]() |
Männer, denen d. HERR W., Verstand gab, machten Kunsthandwerk f. Stiftshütte | 2Mo 36,1-8 ![]() |
Mose setzte weise, verständige, anerkannte Männer als Leiter, Richter ein | 5Mo 1,9-15 ![]() |
Kupferschmied H. v. T., voll W., Verstand, Kunst, machte, Arbeiten am Tempel | 1Kg 7,13-14 ![]() |
Ich bin Dein Knecht; gib mir Einsicht, so erkenne ich Deine Zeugnisse | Psm 119,125 ![]() |
Jünger verst. Todesprophetie Jesu nicht | Luk 18,31-34 ![]() |
Nach Auferstehung öffnete Er ihnen das Verständnis der Schrift | Luk 24,36-47 ![]() |
Jesu Zuhörer verstanden das Bild von Tür, Hirten und Schafen nicht | Joh 10,1-6 ![]() |
Jünger verstanden nicht, warum Jesus a. Esel ritt, erst nach Verherrlich. | Joh 12,14-16 ![]() |
Grabbesichtigung: Sie verstanden Schrift noch nicht, dass Er auferst. muss | Joh 20,1-9 ![]() |
Erste Diakone sollen Männer voll Geist und Weisheit sein | Apg 6,1-3 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Wenn Israel Gott untreu wird, sind sie nicht weise, haben keine Einsicht | 5Mo 32,15-29 ![]() |
Wer ehebricht, ist oh. Verstand; nur wer sich selb. vernichten will, tut das | Spr 6,32 ![]() |
Junger Mann, der sich von Ehebrecherin verleiten lässt, ist ohne Verstand | Spr 7,7-23 ![]() |
Torheit lädt verführerisch ein; ihre Gäste hausen in Tiefe des Todes | Spr 9,13-18 ![]() |
Ohne Erkenntnis ist auch Eifer nicht gut; wer hastig läuft, tritt fehl | Spr 19,2 ![]() |
Acker des Faulen, ohne Verstand, war verfallen; Schlaf führt zu Mangel | Spr 24,30-34 ![]() |
Antworte dem Tor nach seiner Narrheit, dass er sich nicht für weise hält | Spr 26,5 ![]() |
Weiser Spruch im Mund des Toren ist wie schlaffe Beine eines Lahmen | Spr 26,7 ![]() |
Weiser Spruch im Mund des Toren ist wie Dornen in Hand e. Betrunkenen | Spr 26,9 ![]() |
Der Gottlose versteht sich nicht auf Erkenntnis | Spr 29,7 ![]() |
Der Tor lässt seinen Unmut heraus, aber der Weise beschwichtigt ihn | Spr 29,11 ![]() |
Wenig Torheit wirkt mehr als W., wie tote Fliegen Öl stinken lassen | Prd 10,1 ![]() |
Israel hat k. Erkenntn. u. Einsicht: Haben gesündigt, d. HERRN verlassen | Jes 1,2-4 ![]() |
Wehe Habsüchtigen, Gelage Feiernden⇒Volk gefangen, weil Erkenntnis fehlt | Jes 5,8-17 ![]() |
Trotz Strafe geht Israel nicht auf Seinen Wegen, kommt nicht z. Erkenntn. | Jes 42,24-25 ![]() |
Sie haben keine Erk., Einsicht, sind so dumm, dass sie Holzgötzen anbeten | Jes 44,14-20 ![]() |
Mein Volk ist närrisch, weise Böses zu tun, Gutes verstehen sie nicht | Jer 4,22 ![]() |
Er hat d. Erde gemacht durch Kraft, Weish.; dumm, oh. Erk., wer Götzen macht | Jer 10,9-15 ![]() |
Hirten sind dumm, suchten d. HERRN nicht, unverständig ⇒ Herde zerstreut | Jer 10,21 ![]() |
HERR machte Erde durch Kraft, W., Einsicht; dumm, oh. Erk., wer Götzen macht | Jer 51,14-19 ![]() |
Verderben wegen Unrecht, fehlend. Erkenntnis Gottes; Priester schuld daran | Hos 4,1-6 ![]() |
Israel sucht Gott nicht, ist hochmütig, oh. Verstand, sucht Hilfe woanders | Hos 7,10-16 ![]() |
Jünger waren trotz Brotvermehrung nicht verständig, sondern verhärtet | Mrk 6,45-52 ![]() |
Jünger verst. Todesprophetie Jesu nicht, frag. nicht a. Furcht | Luk 9,43-45 ![]() Mrk 9,31-32 ![]() |
Wehe, Gesetzeslehrer, ihr habt d. Schlüssel zur Erkenntnis weggenommen | Luk 11,52 ![]() |
Die Juden haben Eifer für Gott, aber nicht mit rechter Erkenntnis | Röm 10,1-3 ![]() |
Heiden leben in Nichtigkeit ihres Sinnes, verfinstert am Verstand | Eph 4,17-19 ![]() |
Einige abgeirrt: Wollen Schrift meistern, verstehen nicht, was sie sagen | 1Ti 1,6-7 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Gott vereitelt Anschläge der Klugen, fängt d. Weisen in ihrer Klugheit | Hiob 5,12-13 ![]() |
Wer weise, stark ist - kann er Gott trotzen und unversehrt bleiben? | Hiob 9,1-4 ![]() |
Möge Gott dir Geheimnisse d. W. mitteilen = Wunder für menschl. Klugheit | Hiob 11,5-8 ![]() |
Den Allmächtigen erreichen wir nicht;...; Er sieht all d.Weisen nicht an | Hiob 37,23-24 ![]() |
Schöpfung zeigt: Mensch unendlich weit v. Gottes Weish. entfernt | Hiob 38 ![]() Hiob 39 ![]() |
Als Handelsseeleute durch Gottes Sturm in Seenot waren, versagte ihre W. | Psm 107,23-32 ![]() |
Verlass dich auf d. HERRN, nicht auf deinen Verstand⇒Er ebnet deine Pfade | Spr 3,5-6 ![]() |
Es gibt keine Weisheit, Einsicht, Rat gegenüber dem HERRN | Spr 21,30 ![]() |
Weisheit und Torheit sind beide vergänglich, nichtig, Haschen nach Wind | Prd 2,1-26 ![]() |
Der Mensch kann Gottes Tun nicht auch mit Weisheit nicht erkennen | Prd 8,16-17 ![]() |
Weise Ratgeber d. Pharao sind Toren; wissen nicht, was d. HERR beschloss | Jes 19,11-17 ![]() |
Ich mache Wahrsager zu Narren, zwing. Weise z. Umkehr, mache Wissen zu Torh. | Jes 44,25 ![]() |
Du vertrautest auf Bosheit, Zauberei; Weisheit & Wissen hat irregeführt | Jes 47,9-10 ![]() |
Weise werden zuschanden; was können sie lehren, wenn Wort d. H. verwerfen? | Jer 8,9 ![]() |
Unter allen Weisen d. Nationen ist niemand Dir gleich, sie sind alle dumm | Jer 10,7-8 ![]() |
Heidnische Weise kommen, um d. neugeborenen König (Christus) zu huldigen | Mat 2,1-13 ![]() |
Ich preise Dich, dass Weisen verborg., Unmündigen geoffenbart | Luk 10,21-25 ![]() Mat 11,25-30 ![]() |
Wort v. Kreuz=Torheit für d. d. verlorengehen, uns geretteten Gottes Kraft | 1Ko 1,18 ![]() |
"Ich verwerfe Weisheit & Verstand!"; Gott machte Weish. d. Welt zu Torheit | 1Ko 1,19-20 ![]() |
Welt, umgeben von Gottes Weisheit, erkannte Gott durch ihre Weish. nicht | 1Ko 1,21 ![]() |
Gekreuzigter Chr. ist Torheit für Heiden, für Berufene Gottes Weisheit | 1Ko 1,22-24 ![]() |
Torheit Gottes ist weiser als Menschen, Gott erwählt kaum menschl. Weise | 1Ko 1,25-29 ![]() |
Durch Gott seid ihr in Chr.= Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligkeit, Erlösung | 1Ko 1,30-31 ![]() |
Ich kam nicht m. Weisheit, sond. Kreuz, damit Gl. nicht durch Menschenweish. | 1Ko 2,1-5 ![]() |
Wir verkünden Weisheit, jedoch nicht der Welt, sondern Gottes Weish... | 1Ko 2,6-7 ![]() |
...Kein Fürst hat sie erkannt, sonst hätten sie Chr. nicht gekreuzigt... | 1Ko 2,8 ![]() |
...Uns aber hat Gott es geoffenbart durch Seinen Geist | 1Ko 2,9-10 ![]() |
Wir reden nicht menschl. W., sond. durch Geist; deuten Geistl. durch Geistl. | 1Ko 2,13 ![]() |
Natürlicher Mensch nimmt nichts vom Geist Gottes an: es ist ihm Torheit | 1Ko 2,14 ![]() |
Erkenntnis ohne Liebe ist nichts; Weissag., Erkennt. hört auf, Liebe nicht | 1Ko 13,2-8 ![]() |
Liebe hört nie auf, aber Erkenntnis (Stückwerk), wenn Vollkommenes kommt | 1Ko 13,8-10 ![]() |
Unser Ruhm ist, dass wir nicht in fleischl. W., sond. in Gnade Gottes gelebt | 2Ko 1,12 ![]() |
Durch d. Gemeinde soll d. W. Gottes d. Mächten d. Himmelswelt gezeigt werden | Eph 3,8-10 ![]() |
Irrlehren haben Schein von Weisheit, aber zur Befriedigung d. Fleisches | Kol 2,20-23 ![]() |
Neid, Eigennutz kommen aus irdischer, sinnlicher, teuflischer Weisheit | Jak 3,14-16 ![]() |
Lob, Herrlichk., Weisheit, Dank, Ehre, Macht, Stärke unserem Gott in Ewigkeit | Off 7,12 ![]() |
Siehe auch: | Weisheit Gottes und Christi (A 12) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Davids letzter Wille an Salomo: Todesstrafe f. Joab u. Schimi mit Weisheit | 1Kg 2,5-9 ![]() |
Könige, Richter handelt verständig: Dient dem HERRN, küsst den Sohn | Psm 2,10-12 ![]() |
Hochmütige, Gottlose, werdet verständig! Er sieht es; Er lehrt Erkenntnis | Psm 94,1-13 ![]() |
Unvernunft, kein Zuhören⇒Unglück,..; Hören auf Weish.⇒Ruhe vor Unglück | Spr 1,20-33 ![]() |
Bewahre Weisheit, Umsicht, Besonnenheit! ⇒Leben, Sicherh., Ruhe, Zuversicht | Spr 3,19-26 ![]() |
Hört auf Zucht d. Vaters! ⇒ Einsicht; Erwirb Weisheit, Verstand | Spr 4,1-7 ![]() |
Mache Weisheit & Einsicht zu Verwandten, damit sie vor Ehebruch bewahren | Spr 7,1-5 ![]() |
Weisheit, Klugheit rufen: Unverständige, Toren, nehmt Verstand an! | Spr 8,1-5 ![]() |
Weisheit: "Nehmt meine Zucht an! Sie ist kostbarer als Gold, Perlen, usw. " | Spr 8,10-11 ![]() |
Weisheit: "Unverständige, kehrt bei mir ein! ⇒ leben" | Spr 9,1-6 ![]() |
Lasst uns Ihn erkennen, nachjagen der Erkenntnis des HERRN | Hos 6,3 ![]() |
An Güte u. Erkenntnis Gottes habe Ich mehr Gefallen, als an Opfern | Hos 6,6 ![]() |
Aussendung d.12: Wie Schafe unter Wölfe; seid klug, einfältig, hütet euch | Mat 10,16-20 ![]() |
Größtes Gebot: Gott lieben mit ganzem Herz, Seele, Verstand | Mat 22,36-40 ![]() |
Erstes Gebot: Gott lieben mit ganzem Herz, Seele, Verstand, Kraft | Mrk 12,28-34 ![]() |
Was tun, um ew. Leben zu erben? Gott lieben m. ganz. Herz, Seele, Kraft, Verst. | Luk 10,25-29 ![]() |
Ich will, dass ihr weise seid zum Guten, aber einfältig gegenüber Bösem | Röm 16,19 ![]() |
Seid am Verstand Erwachsene, aber an der Bosheit Unmündige | 1Ko 14,20 ![]() |
Achtet auf Lebensführung: Nicht unweise, sondern weise | Eph 5,15 ![]() |
Wort Chr. wohne reichlich unter euch, lehrt, ermahnt in aller Weisheit | Kol 3,16 ![]() |
Verhaltet euch weise gegenüber denen, die draußen sind; kauft Zeit aus | Kol 4,5 ![]() |
Gott will, dass alle errettet werden u. zur Erkenntnis der Wahrheit kommen | 1Ti 2,3-4 ![]() |
Männer, wohnt bei Frauen mit Einsicht, damit eure Gebete nicht verhindert | 1Pt 3,7 ![]() |
Wachst in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn! | 2Pt 3,18 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Ich berief B., gab ihm W., Verstand, Können f. Kunsthandwerk an Stiftshütte | 2Mo 31,1-11 ![]() |
HERR berief Männer, erfüllte sie mit Geist Gottes, Kunstfertigkeit,... | 2Mo 35,30-35 ![]() |
...Verstand, Können, um Arbeiten an Stiftshütte auszuführen | 2Mo 35,30-35 ![]() |
Männer, denen d. HERR W., Verstand gab, machten Kunsthandwerk f. Stiftshütte | 2Mo 36,1-8 ![]() |
Prophet Bileam: "Es spricht, der Erkenntnis des Höchsten besitzt. " | 4Mo 24,15-16 ![]() |
Gott erlaubt Salomo Bitte; S. bittet um Gehorsam u. Verstand für Regierung | 1Kg 3,5-14 ![]() |
Als Israel v. Urteil hörte, fürchteten sie Salomo: Gottes Weish. war in ihm | 1Kg 3,28 ![]() |
Gott gab S. sehr große W. u. Verstand; aus Völkern kam man, um ihn zu hören | 1Kg 5,9-14 ![]() |
Besuch d. Königin v. Saba, um Salomos W. zu prüfen⇒Erstaunen | 2Ch 9,1-9 ![]() 1Kg 10,1-10 ![]() |
Salomo war d. Weiseste; alle wollten W. hören, d. Gott gegeb. hat | 2Ch 9,22-23 ![]() 1Kg 10,23-24 ![]() |
David an Salomo: D. HERR gibt dir Einsicht, Verstand, dass du Gesetz hältst | 1Ch 22,12 ![]() |
Gott erlaubt Salomo Bitte; S. erbittet Weisheit u. Erkenntnis f. Regierung | 2Ch 1,7-12 ![]() |
Möge Gott dir Geheimnisse d. W. mitteilen = Wunder für menschl. Klugheit | Hiob 11,5-8 ![]() |
Geist, Atem d. Allmächtigen lässt verständ. sein; nicht nur Alte sind weise | Hiob 32,8-9 ![]() |
Du hast Lust an Wahrh. im Inneren, im Verborgenen tust Du Weish. kund | Psm 51,6 ![]() |
Lehre mich Einsicht, Erkenntnis, denn ich habe Deinen Geboten geglaubt | Psm 119,66 ![]() |
Gib mir Einsicht, ich will Dein Gesetz von Herzen halten | Psm 119,34 ![]() Psm 119,73 ![]() |
Ich bin Dein Knecht; gib mir Einsicht, so erkenne ich Deine Zeugnisse | Psm 119,125 ![]() |
Gebote halten, Weisheit hören, suchen⇒Erkenntnis Gottes; Er gibt Weisheit | Spr 2,1-6 ![]() |
Dem Menschen, der Gott gefällt, gibt Er Weisheit, Verstand, Freude | Prd 2,26 ![]() |
Alle Weisen Babels können d. Traum d. Kgs. nicht deuten; Kg. will sie töten; | Dan 2,1-30 ![]() |
...Daniel betet, bekommt Deutungsvision, lobt Gott:"W., Macht sind Sein!".. | Dan 2,1-30 ![]() |
...D.z.Kg.:"Gott hat es mir offenbart, nicht weil meine W.größer ist..." | Dan 2,1-30 ![]() |
Petrus: "Du bist Christus. " - Jesus: "Das hat dir Gott offenbart. " | Mat 16,16-17 ![]() |
Bei Verfolgung, Verhör gebe Ich euch Weish., der niemand widerstehen kann | Luk 21,10-15 ![]() |
Nach Auferstehung öffnete Er ihnen das Verständnis der Schrift | Luk 24,36-47 ![]() |
Juden konnten Weisheit u. Geist in Stephanus' Rede nicht widerstehen | Apg 6,9-10 ![]() |
In Chr. seid ihr reich gemacht in allem Wort und aller Erkenntnis | 1Ko 1,4-5 ![]() |
Verschiedene Gaben:...einem Weisheit, anderem Erkenntnis durch Geist | 1Ko 12,6-8 ![]() |
Gott sei Dank, der Seine Erkenntnis an jedem Ort durch uns offenbart | 2Ko 2,14 ![]() |
In uns Licht der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Chr. | 2Ko 4,6 ![]() |
In Chr. haben wir Erlös. nach Gnade, die Er strömen ließ in W.& Einsicht | Eph 1,7-8 ![]() |
Ich bete, dass Gott euch Geist d. W., Offenb. in Erkennt. Seiner selbst gibt | Eph 1,16-17 ![]() |
Er erleuchte euch bzgl. Hoffnung, Berufung, Herrlichk., Erbe, Kraft | Eph 1,18-23 ![]() |
Ich bete, dass eure Liebe überströme in Erkenntnis und Einsicht | Php 1,9 ![]() |
Wir beten, dass ihr m. Erkennt. S. Willens, W. erfüllt werdet⇒würdig, Frucht | Kol 1,9 ![]() |
Neuer Mensch wird erneuert zur Erkenntnis nach Gottes Bild | Kol 3,9-10 ![]() |
Der Herr wird dir bezgl. Nachfolge in allen Dingen Einsicht geben | 2Ti 2,1-7 ![]() |
Der Herr wird dir in allem (d. h. bzgl. Dienst für Chr.) Verständnis geben | 2Ti 2,7 ![]() |
Wem Weisheit fehlt, der bitte Gott, der gern gibt, aber zweifle nicht! | Jak 1,5-8 ![]() |
Achtet auf Langmut d. Herrn, wie Paulus nach d. ihm gegebenen W. schrieb | 2Pt 3,15 ![]() |
Sohn Gottes hat Verständnis gegeben, damit wir den Wahrhaftigen erkennen | 1Jh 5,20 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Weisheit hören, wie Schätze suchen ⇒ Erkenntnis Gottes; Er gibt Weisheit | Spr 2,1-6 ![]() |
Der Weisheit Anfang ist: Erwirb dir Weisheit, liebe sie! | Spr 4,5-8 ![]() |
Ich, Weisheit, liebe, die mich lieben; die mich suchen, finden mich | Spr 8,17 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Weisheit ist bei den Demütigen | Spr 11,2 ![]() |
Wer meint weise zu sein, werde ein Narr, um weise zu werden | 1Ko 3,18-20 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Wo findet man Weish.? Nicht mit Gold, etc. bezahlbar; Gott weiß wo sie... | Hiob 28,12-28 ![]() |
...ist; zu Menschen sagt Er:Furcht d.Herrn, Fernhalten v.Bösen=Weish. | Hiob 28,12-28 ![]() |
Mund des Gerechten spricht Weish.; Weisung Gottes im Herz, feste Schritte | Psm 37,30-31 ![]() |
Will einsicht. sein: rein. Herz, n. Böses, Gemeinsch. m. Treuen, n. Stolz., Betrüg. | Psm 101,1-8 ![]() |
Furcht des HERRN ist Anfang der Weisheit und gute Einsicht | Psm 111,10 ![]() |
Lehre mich Einsicht, Erkenntnis, denn ich habe Deinen Geboten geglaubt | Psm 119,66 ![]() |
Anfang der Weisheit ist die Furcht des HERRN | Spr 1,7 ![]() Spr 9,10 ![]() |
Furcht des HERRN ist Zucht, die zur Weisheit führt | Spr 15,33 ![]() |
Weise werden zuschanden; was können sie lehren, wenn Wort d. H. verwerfen? | Jer 8,8-9 ![]() |
Viele werden geprüft werden; Gottlose verstehen es nicht, nur Verständige | Dan 12,10 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Gesetz d. HERRN = vollkommen, zuverlässig, erquickt, macht Einfältige weise | Psm 19,7 ![]() |
Hochmütige, Gottlose, werdet verständig! Er sieht es; Er lehrt Erkenntnis | Psm 94,1-13 ![]() |
Dein Gebot macht mich weiser als Feinde, Lehrer, Greise | Psm 119,98-100 ![]() |
Aus Deinen Vorschriften empf. ich Einsicht, darum hasse ich Lügenpfad | Psm 119,104 ![]() |
Deine Worte leuchten, geben Einsicht den Einfältigen | Psm 119,130 ![]() |
Durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde | Röm 3,20 ![]() |
Heilige Schriften haben Kraft, weise zu machen zur Errettung | 2Ti 3,15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Spr. Salomos geben Weisheit, Zucht, Gerechtigk., Klugheit, Besonnenheit, etc. | Spr 1,1-4 ![]() |
Weiser höre, mehre Erkenntnis, erwerbe Rat, um zu verstehen Worte d. Weisen | Spr 1,5-6 ![]() |
Gehorche Zucht & Weisung der Eltern, das ist Kranz für Haupt, Halskette | Spr 1,8-9 ![]() |
Kein Zuhören⇒Unglück, Vergebl. Suche n. Erkenntn.; Hören⇒Ruhe vor Unglück | Spr 1,20-33 ![]() |
Gebote halten, Weisheit hören, suchen⇒Erkenntnis Gottes; Er gibt Weisheit | Spr 2,1-6 ![]() |
Hört auf Zucht d. Vaters! ⇒ Einsicht; Erwirb Weisheit, Verstand | Spr 4,1-7 ![]() |
Der Spötter hasst den, der ihn rügt, d. Weise liebt ihn; er wird noch weiser | Spr 9,7-9 ![]() |
Übermut ⇒ Zank; Rat annehmen ⇒ Weisheit | Spr 13,10 ![]() |
Spötter findet keine Weisheit; dem Verständigen ist Erkenntnis leicht | Spr 14,6 ![]() |
Das Ohr, das auf Weisung hört, wird unter Weisen wohnen | Spr 15,31 ![]() |
Wer Zucht verwirft, macht sich zunichte; wer sich was sagen lässt ⇒ klug | Spr 15,32 ![]() |
Höre auf Rat und nimm Zucht an, damit du weise wirst | Spr 19,20 ![]() |
Rute & Ermahnung ⇒ W.; ein sich selbst überlassener Junge macht Schande | Spr 29,15 ![]() |
Trotz Strafe geht Israel nicht auf Seinen Wegen, kommt nicht z. Erkenntn. | Jes 42,24-25 ![]() |
Levi lebte korrekt, brachte zur Umkehr, Priester soll Erkenntnis geben | Mal 2,1-9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Will einsicht. sein: rein. Herz, n. Böses, Gemeinsch. m. Treuen, n. Stolz., Betrüg. | Psm 101,1-8 ![]() |
Wenn Sünder locken: "Komm mit!", so folge nicht! Sie rauben und morden. | Spr 1,10-19 ![]() |
Wer mit Weisen umgeht, wird weise; der Toren Geselle sein, bringt Unglück | Spr 13,20 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Bei Greisen ist Weisheit, Einsicht; bei Ihm ist Weish., Macht, Rat, Einsicht | Hiob 12,12-13 ![]() |
Geist, Atem d. Allmächtigen lässt verständ. sein; nicht nur Alte sind weise | Hiob 32,8-9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand » E 16.9 Wie man Weisheit und Erkenntnis bekommt
Josua war mit Geist d. Weish. erfüllt, denn Mose hatte ihm Hände aufgelegt | 5Mo 34,9 ![]() |
Unsere Tage schwinden; lehre uns sie zählen, damit wir weise werden | Psm 90,9-12 ![]() |
Geh zur Ameise, Fauler, sieh ihre Wege und werde weise | Spr 6,6-11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Bestechung macht Weise blind und verdreht die Sache der Gerechten | 5Mo 16,19 ![]() |
Unrechter Gewinn, Bestechung machen Weisen zu Toren | Prd 7,7 ![]() |
Hurerei, Wein und Most nehmen den Verstand weg | Hos 4,11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Halte dich nicht selbst für weise, sond. fürchte d. HERRN, weiche vom Bösen | Spr 3,7-8 ![]() |
Antworte dem Tor nach seiner Narrheit, dass er sich nicht für weise hält | Spr 26,5 ![]() |
Mehr Hoffnung für Toren, als für jemanden, der sich selbst für weise hält | Spr 26,12 ![]() |
Wer auf seinen Verstand vertraut, ist ein Tor; wer Weish. lebt, entkommt | Spr 28,26 ![]() |
Sei nicht zu gerecht & weise, damit du dich nicht zugrunde richtest | Prd 7,16 ![]() |
Wehe denen, die sich selbst für weise und klug halten | Jes 5,21 ![]() |
Hochmut d. Kg. v. Assur wird heimgesucht: "Durch meine Weish. siegte ich. " | Jes 10,12-19 ![]() |
Keine Erkenntnis haben die, die zu Holzgott flehen, der nicht retten kann | Jes 45,20 ![]() |
Du vertrautest Bosheit; W., Wissen führte dich irre, "Ich, sonst nichts!" | Jes 47,10 ![]() |
Wie könnt ihr euch weise halten? Schriftgelehrte machen Lüge aus Gesetz | Jer 8,8-9 ![]() |
Der Weise rühme sich nicht; rühmt eu. Einsicht zu haben, Mich zu erkennen | Jer 9,22-23 ![]() |
Kg. v. Tyrus: "Ich bin Gott; durch m. W., Verstand bin ich reich. " ⇒ Strafe | Hes 28,1-10 ![]() |
Klage üb. Kg. v. Tyrus: Du warst Cherub auf Gottes Berg; voll W., vollkommen,. | Hes 28,11-19 ![]() |
...bis du sündigtest; du machtest W.zunichte um Glanz willen⇒verstoßen | Hes 28,11-19 ![]() |
Ihr müsst wissen, eure Annahme Gnade ist, damit ihr euch nicht klug haltet | Röm 11,13-27 ![]() |
Haltet euch nicht selbst für klug | Röm 12,16 ![]() |
Wer weise zu sein meint, der werde töricht, damit er weise wird | 1Ko 3,18 ![]() |
W. d. Welt=Torh. bei Gott; Er fängt d. Weisen in List; ihre Gedanken=nichtig | 1Ko 3,19-20 ![]() |
Erkennt. bzgl. Götzenfleisch bläht auf, aber Liebe erbaut; Rücksichtnahme! | 1Ko 8,1-13 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Gebote halten, Weisheit hören, suchen⇒Erkenntnis Gottes; Er gibt Weisheit | Spr 2,1-6 ![]() |
An Güte u. Erkenntnis Gottes habe Ich mehr Gefallen, als an Opfern | Hos 6,6 ![]() |
Weil sie Gott nicht erkennen wollten, hat Er sie d. Unvernunft hingegeben | Röm 1,28-32 ![]() |
Erkenntnis ohne Liebe ist nichts; Weissag., Erkennt. hört auf, Liebe nicht | 1Ko 13,2-8 ![]() |
Gott sei Dank, der Seine Erkenntnis an jedem Ort durch uns offenbart | 2Ko 2,14 ![]() |
In uns Licht der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Chr. | 2Ko 4,6 ![]() |
Ich bete, dass Gott euch Geist d. W., Offenb. in Erkennt. Seiner selbst gibt | Eph 1,16-17 ![]() |
Beim Lesen könnt ihr meine Einsicht in das Geheimnis Christi merken | Eph 3,4 ![]() |
Gaben z. Ausrüst. d. Heiligen f. Dienst bis wir z. Erkennt. d. Sohn. G. gelangen | Eph 4,11-13 ![]() |
Ich achte alles für Verlust wegen der Größe d. Erkenntnis Chr. | Php 3,8 ![]() |
Wir beten, dass ihr m. Erkennt. S. Willens, W. erfüllt werdet⇒würdig, Frucht | Kol 1,9 ![]() |
Ich habe Kampf um euch, dass ihr Erkenntnis d. Geheimnisses Gottes bekommt | Kol 2,1-2 ![]() |
Neuer Mensch wird erneuert zur Erkenntnis nach Gottes Bild | Kol 3,9-10 ![]() |
Gnade & Friede werde euch mehr u. mehr zuteil in Erkenntnis Gottes & Chr. | 2Pt 1,2 ![]() |
Gott hat uns alles Notwendige geschenkt durch Erkenntnis Chr. | 2Pt 1,3 ![]() |
Wenn Tugenden bei euch wachsen, seid ihr bzgl. Erkenntnis Chr. nicht träge | 2Pt 1,8 ![]() |
Durch Erk. Chr. Befleck. d. Welt entflohen, aber wieder verwickelt⇒schlimm | 2Pt 2,20 ![]() |
Wachst in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn! | 2Pt 3,18 ![]() |
Sohn Gottes hat Verständnis gegeben, damit wir den Wahrhaftigen erkennen | 1Jh 5,20 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Man wird nichts Böses tun, d. Land wird voll sein von Erkenntnis d. HERRN | Jes 11,1-9 ![]() |
Gerichtsproph.:Wegen Heuchelfrömmigkeit wird Weish.u.Verstand vergehen | Jes 29,13-14 ![]() |
Sichere Zeiten wirst du haben: Heil, Weisheit, Erkenntnis, Furcht d. HERRN | Jes 33,6 ![]() |
Ich werde euch Hirten geben nach Mein. Herz; sie weiden m. Erkenntn., Verst. | Jer 3,15 ![]() |
Versiegle d. Buch bis z. letzten Zeit; viele werden darin Erkennt. finden;.. | Dan 12,4-10 ![]() |
...Gottlose werden es nicht verstehen, aber Verständige | Dan 12,4-10 ![]() |
Ich sende euch Propheten, Weise, Schriftgelehrte; ihr tötet, verfolgt sie | Mat 23,34 ![]() |
Bei Verfolgung, Verhör gebe Ich euch Weish., der niemand widerstehen kann | Luk 21,10-15 ![]() |
In uns Licht der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Chr. | 2Ko 4,6 ![]() |
In Chr. haben wir Erlös. nach Gnade, die Er strömen ließ in W.& Einsicht | Eph 1,7-8 ![]() |
Gaben z. Ausrüst. d. Heiligen f. Dienst bis wir z. Erkennt. d. Sohn. G. gelangen | Eph 4,11-13 ![]() |
Hier ist Weisheit; wer Verständnis hat, berechne d. Zahl des Tieres | Off 13,18 ![]() |
Für Geheimnis d. Frau, Tier ist Verstand nötig, der Weisheit hat | Off 17,7-9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 16 Weisheit, Erkenntnis, Verstand
Ich (Paulus) bin Weisen und Unverständigen verpflichtet | Röm 1,13-15 ![]() |
Chr. verkündigen wir, indem wir ermahnen und in Weisheit lehren | Kol 1,27-28 ![]() |
Gott will, dass alle errettet werden u. zur Erkenntnis der Wahrheit kommen | 1Ti 2,3-4 ![]() |
Knecht d. Herrn weist Widersacher zurecht, dass Gott Buße gibt z. Erk. d. W. | 2Ti 2,24-25 ![]() |
Gottlose lernen immer, aber kommen nie zur Erkenntnis der Wahrheit | 2Ti 3,1-7 ![]() |
Wenn wir mutwillig sündigen nach Erkennt. d. W., bleibt kein Opfer übrig | Heb 10,26 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
6/96
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Du sollst Nächst. lieben wie d. selbst | Mt 19,19 ![]() Lk 10,27 ![]() Röm 13,9 ![]() Jak 2,8 ![]() 3Mo 19,18 ![]() |
Enthalte Gutes dem nicht vor, dem es gebührt, wenn du es tun kannst | Spr 3,27 ![]() |
Tut, was ihr von anderen erwartet; darin besteht das Gesetz & d. Propheten | Mat 7,12 ![]() |
Wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, so tut ihr ihnen auch | Luk 6,31 ![]() |
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist | Luk 6,36 ![]() |
Nicht verleumden, nicht streiten, sondern Güte und Rücksicht beweisen | Tit 3,2 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Im 7. Jahr Feld, Weinberg, etc. brachliegen lassen, damit Arme davon essen | 2Mo 23,10-11 ![]() |
Jedes 3. Jahr Zehnten den Leviten, Fremden, Waisen, Witwen geben ⇒ Segen | 5Mo 14,28-29 ![]() |
Nach 7 Jahren sollen Gläubiger israelischen Schuldnern alles erlassen | 5Mo 15,1-4 ![]() |
Vor Armen Herz nicht verhärten, Hand weit öffnen ⇒ Segen von Gott | 5Mo 15,7-11 ![]() |
Sklaven nach 6 Jahren freilassen u. reichlich von allem Besitz mitgeben | 5Mo 15,12-15 ![]() |
Von fremdem Weinberg, Getreidefeld essen, aber nicht mit Werkzeug ernten | 5Mo 23,25-26 ![]() |
Bei Ernte nicht alles restlos abernten, sondern Rest für Arme lassen | 5Mo 24,19-22 ![]() |
Hiob: Ich befreite den, d. um Hilfe rief, d. Herz d. Witwe ließ ich jauchzen | Hiob 29,11-13 ![]() |
Hiob sorgte für Arme, Witwen, Waisen; es nicht zu tun wäre Schuld gewesen | Hiob 31,16-23 ![]() |
D. Gottlose borgt u. zahlt nicht zurück; d. Gerechte aber ist gütig u. gibt | Psm 37,21 ![]() |
Ein Gerechter, d. gütig ist u. leiht, ist nie verlassen, s. Kinder nicht arm | Psm 37,25-26 ![]() |
Gut geht es dem, d. gütig ist, leiht: Erfolg, Gerechtigk., Ehre, festes Herz | Psm 112,5-9 ![]() |
Tue Bedürftigem Gutes; nicht: "Komm später wieder!", wo du doch hast | Spr 3,27-28 ![]() |
Einer, der ausstreut, hat immer mehr; wer geizig ist, hat Mangel | Spr 11,24 ![]() |
Wer gern wohltut, wird gesättigt; wer andere tränkt, wird selbst getränkt | Spr 11,25 ![]() |
Geringen unterdrücken=s. Schöpfer verhöhnen; ehren=sich üb. Armen erbarmen | Spr 14,31 ![]() |
Wer dem Geringen hilft, leiht dem HERRN; seine Wohltat wird Er vergelten | Spr 19,7 ![]() |
Gewinn für den Menschen ist Mildtätigkeit, und besser arm als verlogen | Spr 19,22 ![]() |
Wer Armen gibt, hat k. Mangel; wer s. Augen verhüllt wird reich an Flüchen | Spr 28,27 ![]() |
Die vorbildliche Hausfrau öffnet ihre Hand dem Elenden und Armen | Spr 31,20 ![]() |
Richtiges Fasten: Hungrigen, Heimatlosen, Elenden geben, was sie brauchen... | Jes 58,6-12 ![]() |
...⇒Heilung, Gerechtigk., Herrlichk.& Hilfe Gottes, Leitung, Stärke, satt | Jes 58,6-12 ![]() |
Schuld Sodoms: Hand des Elenden & Armen stärkte sie nicht | Hes 16,49 ![]() |
Gib dem, der dich bittet, weise den nicht ab, der von dir borgen will | Mat 5,42 ![]() |
Wenn du vollkommen sein willst, verkaufe deinen Besitz und gib den Armen | Mat 19,21 ![]() |
Hungernden, Fremden, Kranken, Gefangenen helfen wird von Chr. im Gericht... | Mat 25,31-46 ![]() |
...belohnt, nicht zu helfen wird mit ewigem Feuer bestraft | Mat 25,31-46 ![]() |
Eins fehlt: Verkaufe alles, gib es d. Armen ⇒ Schatz im Himmel | Luk 18,22 ![]() Mrk 10,21 ![]() |
Gib dem, der bittet; von dem, der dir etwas nimmt fordere es nicht zurück | Luk 6,30 ![]() |
Tut Gutes, leiht, ohne etwas wieder zu erhoffen ⇒ Lohn groß, Söhne Gottes | Luk 6,34-35 ![]() |
Lade zu e. Mahl Arme, Krüppel, etc. ein ⇒ glücklig, Vergelt. bei Aufersteh. | Luk 14,12-14 ![]() |
Der Reiche u. d. arme Lazarus: Der Reiche wird nach d. Tod gequält | Luk 16,20-28 ![]() |
Zachäus' Umkehr: "Die Hälfte meines Besitzes gebe ich den Armen, ..." | Luk 19,8 ![]() |
Panne bei Versorgung d. Witwen ⇒Einsetzung v.7 Diakonen z. Koordinierung | Apg 6,1-6 ![]() |
Jüngerin Tabita war reich an guten Werken, Almosen; Witwen trauern um sie | Apg 9,36-39 ![]() |
Wenn dein Feind hungert, so speise ihn; ... | Röm 12,20 ![]() |
Wir (Paul., Bar.) sollten (als Missionare bei Heiden) der Armen gedenken | Gal 2,9-10 ![]() |
Kinder und Enkel sollen verwitwete (Groß-)Mutter versorgen | 1Ti 5,4 ![]() |
Eine Gläubige, die (verwandte) Witwen hat, soll ihnen Hilfe leisten | 1Ti 5,16 ![]() |
Den Reichen gebiete...Gutes tun, freigiebig sein, mit anderen teilen | 1Ti 6,17-19 ![]() |
Vergesst nicht Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; das gefällt Gott | Heb 13,6 ![]() |
Reiner Gottesdienst ist dieser: Waisen & Witwen in Drangsal besuchen | Jak 1,27 ![]() |
Glaube ist tot, wenn man Glaubensgeschwist. Lebensnotwendiges nicht gibt | Jak 2,14-17 ![]() |
Liebe=dass Er für uns Sein Leben gab. Auch wir sollen das für Brüder tun | 1Jh 3,16 ![]() |
Wer Bruder Mangel leiden sieht u. Herz verschließt - wie Liebe in ihm ? | 1Jh 3,17 ![]() |
Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit Tat und Wahrheit | 1Jh 3,18 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Am 7. Wochentag ausruhen, damit Arbeitsvieh und Arbeiter Atem schöpfen | 2Mo 23,12 ![]() |
Geflohenen Sklaven nicht seinem Herrn ausliefern, nicht unterdrücken | 5Mo 23,16-17 ![]() |
Keine lebenswichtigen Gegenstände als Pfand nehmen, behalten | 5Mo 24,6+17 ![]() 5Mo 24,10-13 ![]() |
Bedürftige Lohnarbeiter nicht unterdrücken, Lohn pünktlich auszahlen | 5Mo 24,14-15 ![]() |
Hiob: Ich befreite den, der um Hilfe rief, d. Herz d. Witwe ließ ich jauchzen | Hiob 29,11-13 ![]() |
Wenn ich Armen, Witwen, Waisen nicht geholfen hätte ⇒Gottes Strafe richtig | Hiob 31,16-23 ![]() |
Schafft Recht dem Geringen, der Waise, dem Bedürftigen | Psm 82,3 ![]() |
Geringen unterdrücken=s. Schöpfer verhöhnen; ehren=sich üb. Armen erbarmen | Spr 14,31 ![]() |
Weist Unterdrücker zurecht, schafft d. Waise Recht, führt d. Prozess d. Witwe | Jes 1,17 ![]() |
Richtiges Fasten: Hungrigen, Heimatlosen, Elenden geben, was sie brauchen... | Jes 58,6-12 ![]() |
...⇒Heilung, Gerechtigk., Herrlichk.& Hilfe Gottes, Leitung, Stärke, satt | Jes 58,6-12 ![]() |
Übt Recht & Gerechtigk., befreit den Beraubten aus Hand des Unterdrückers | Jer 22,3 ![]() |
Hungernden, Fremden, Kranken, Gefangenen helfen wird von Chr. im Gericht... | Mat 25,31-46 ![]() |
...belohnt, nicht zu helfen wird mit ewigem Feuer bestraft | Mat 25,31-46 ![]() |
Denkt an die Gefangenen & Misshandelten als wäret ihr mitgefangen | Heb 13,3 ![]() |
Reiner Gottesdienst ist dieser: Waisen & Witwen in Drangsal besuchen | Jak 1,27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Alle wurden von mir gesättigt, kein Fremder musste draußen übernachten | Hiob 31,31-32 ![]() |
Seid stets gastfreundlich | Röm 12,13 ![]() |
Der Gemeindeleiter muss ... gastfeundlich ... sein | Tit 1,7-8 ![]() 1Ti 3,2 ![]() |
Gastfreundschaft vergesst nicht; dadurch haben einige Engel beherbergt | Heb 13,2 ![]() |
Seid gastfreundlich gegeneinander ohne Murren | 1Pt 4,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Verirrtes Vieh, verlorene Gegenstände des Bruders zurückgeben | 5Mo 22,1-3 ![]() |
Wenn Lasttier des Bruders fällt, dann ihm helfen, es aufzurichten | 5Mo 22,4 ![]() |
Bei Hausbau Geländer anbringen, damit keine Blutschuld, wenn jemand fällt | 5Mo 22,8 ![]() |
Hungernden, Fremden, Kranken, Gefangenen helfen wird von Chr. im Gericht... | Mat 25,31-46 ![]() |
...belohnt, nicht zu helfen wird mit ewigem Feuer bestraft | Mat 25,31-46 ![]() |
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. - Wer ist mein Nächster? - ... | Luk 10,25-37 ![]() |
...Der Hilfsbedürftige, dem du begegnest:Geschichte.v.barmherz.Samariter | Luk 10,25-37 ![]() |
Reiner Gottesdienst ist dieser: Waisen und Witwen in Drangsal besuchen | Jak 1,27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 17 Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
Almosen nicht öffentlich geben, um geehrt zu werden, sonst kein Lohn | Mat 6,1-4 ![]() |
Es ist nicht gut wegen Tischdienst d. Wort Gottes zu vernachlässigen | Apg 6,2 ![]() |
Wenn ich meinen Besitz d. Armen gebe, aber ohne Liebe, so nützt es nichts | 1Ko 13,3 ![]() |
Liebe=dass Er für uns Sein Leben gab. Auch wir sollen das für Brüder tun | 1Jh 3,16 ![]() |
Wer Bruder Mangel leiden sieht u. Herz verschließt - wie Liebe in ihm ? | 1Jh 3,17 ![]() |
Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit Tat und Wahrheit | 1Jh 3,18 ![]() |
Siehe auch: | Richtige Einstellung zum Opfer (D 52) |
Verheißungen (D 10) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
6/96
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.1 Allgemeine Aussagen zum Reden
Die eigene Zunge der Gottlosen bringt sie zu Fall durch Gottes Wirken | Psm 64,3-10 ![]() |
Ich bin d. HERR, dein Gott; tu deinen Mund auf und lass mich ihn füllen | Psm 81,11 ![]() |
Es ist kein Wort auf meiner Zunge, das Du HERR, nicht schon wüsstest | Psm 139,4 ![]() |
Aus d. Mund d. Gerechten sprießt Weisheit; falsche Zunge wird ausgerottet | Spr 10,31 ![]() |
Zunge der Weisen verkündet Erkenntnis; Mund der Toren sprudelt Torheit | Spr 15,2 ![]() |
Der Mensch nimmt sich was vor, aber vom HERRN kommt, was d. Zunge redet | Spr 16,1 ![]() |
Worte eines Menschen=wie tiefe Wasser, Quelle der Weisheit | Spr 18,4 ![]() |
Tod & Leben sind in Gewalt d. Zunge. Wer sie liebt, wird ihre Frucht essen | Spr 18,20-21 ![]() |
Wovon das Herz voll ist, davon fließt der Mund über | Mat 12,34 ![]() |
Beim Gericht muss jeder Rechenschaft geben über jedes nichtsnutzige Wort | Mat 12,36-37 ![]() |
Was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein | Mat 15,11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.1 Allgemeine Aussagen zum Reden
Der Mund des Gerechten redet Weisheit | Psm 37,30 ![]() |
Des Gerechten Mund ist ein Brunnen des Lebens | Spr 10,11 ![]() |
Aus d. Mund d. Gerechten sprießt Weisheit; falsche Zunge wird ausgerottet | Spr 10,31 ![]() |
Von der Frucht seines Mundes kann man sich satt essen an Gutem | Spr 12,14 ![]() |
In d. Toren Mund ist Rute für seinen Hochmut. Weise bewahrt ihr Mund | Spr 14,3 ![]() |
Mund der Weisen bringt gute Erkenntnis. Mund der Toren speit Torheit | Spr 15,2 ![]() |
Pläne des Bösen sind d. HERRN Greuel; freundliche Reden gefallen Ihm | Spr 15,26 ![]() |
Rechte Worte gefallen den Königen; wer aufrichtig redet, wird geliebt | Spr 16,13 ![]() |
Ein Mund, der Vernünftiges redet, ist ein edles Kleinod | Spr 20,15 ![]() |
Ein Wort geredet zur rechten Zeit ist wie goldene Äpfel... | Spr 25,11 ![]() |
Kein faules Geschwätz. Reden, was gut & nötig, damit es Segen bringt | Eph 4,29 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.1 Allgemeine Aussagen zum Reden
Die eigene Zunge der Gottlosen bringt sie zu Fall durch Gottes Wirken | Psm 64,3-10 ![]() |
Wo viele Worte sind, das geht es ohne Sünde nicht ab | Spr 10,19 ![]() |
Der Gerechte bedenkt, was zu antworten ist. Der Gottlose schäumt Böses | Spr 15,28 ![]() |
Wer Worte zügelt, hat Erkenntnis; wer kühlen Geist behält ist verständig | Spr 17,27 ![]() |
Wer antwortet, ehe er hört, dem ist es Torheit und Schande | Spr 18,13 ![]() |
Für einen Toren ist mehr Hoffnung, als für einen, der schell ist zu reden | Spr 29,20 ![]() |
Sei nicht schnell, vor Gott etwas zu reden; deine Worte seien wenige | Prd 5,1 ![]() |
Bei viel Geschäftigkeit kommt Traum, bei viel Worten törichte Rede | Prd 5,2 ![]() |
Nicht schnell Gelübte tun; besser nicht geloben als nicht erfüllen | Prd 5,3-4 ![]() |
Bei vielen Träumen und Nichtigkeiten sind auch viele Worte; fürchte Gott! | Prd 5,6 ![]() |
Seid schnell beim Hören, langsam beim Reden, langsam zum Zorn | Jak 1,19 ![]() |
Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit Tat und Wahrheit | 1Jh 3,18 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.1 Allgemeine Aussagen zum Reden
Ich habe mir vorgenommen, dass mein Mund sich nicht vergehe | Psm 17,3 ![]() |
Behüte deine Zunge vor Bösem, deine Lippen, dass sie nicht Trug reden | Psm 34,14 ![]() |
Ich will mich hüten, dass ich nicht sündige mit meiner Zunge | Psm 39,2 ![]() |
Wo viele Worte, da auch Sünde; wer Lippen im Zaum hält, der ist klug | Spr 10,19 ![]() |
Wer Zunge hütet, bewahrt Leben. Mit Maul herausfahren ⇒ Verderben | Spr 13,3 ![]() |
Eine sanfte Zunge ist ein Lebensbaum; eine falsche Zunge bricht das Herz | Spr 15,4 ![]() |
Wer Worte zügelt, hat Erkenntnis. Wer kühlen Geist behält: verständig | Spr 17,27 ![]() |
Tod & Leben sind in Gewalt d. Zunge. Wer sie liebt, wird ihre Frucht essen | Spr 18,20-21 ![]() |
Wer Mund und Zunge bewahrt, der bewahrt sein Leben vor Not | Spr 21,23 ![]() |
Gestatte deinem Mund nicht, dass er dich in Sünde bringt | Prd 5,5 ![]() |
Wer meint, er diene Gott, u. zügelt Zunge nicht: Gottesdienst wertlos | Jak 1,26 ![]() |
Macht der Zunge. Aus einem Mund Loben und Fluchen. So nicht ! | Jak 3,1-12 ![]() |
Wer gute Tage sehen will, bewahre seine Zunge vor Bösem & falscher Rede | 1Pt 3,10 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Den Namen des HERRN nicht zu Nichtigem aussprechen, sonst Strafe | 2Mo 20,7 ![]() |
Keine Wahrsagerei, Zauberei, Beschwör., Magie, Bannsprechen, Totenbeschwör. | 5Mo 18,9-14 ![]() |
Was hast du von meinen Geboten zu reden, der du Meine Worte ignorierst? | Psm 50,16-21 ![]() |
Im Leid dachten sie an Gott, doch betrogen und belogen Ihn | Psm 78,34-36 ![]() |
Nahe ist Gott dem Mund der Gottlosen, aber ferne von ihren Herzen | Jer 12,1-2 ![]() |
Jede Lästerung wird vergeben, außer Lästerung gegen den Heiligen Geist | Mat 12,31-32 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Kluger hält Erkenntnis verborgen, aber Herz der Toren schreit Narrheit | Spr 12,23 ![]() |
Mund der Weisen bringt gute Erkenntnis. Mund der Toren speit Torheit | Spr 15,2 ![]() |
Herz d. Verständigen sucht Erkenntnis; Mund d. Toren geht mit Torheit um | Spr 15,14 ![]() |
Am Sabbat kein leeres Geschwätz | Jes 58,13 ![]() |
Kein Faules Geschwätz. Reden, was gut & nötig, damit es Segen bringt | Eph 4,29 ![]() |
Unanständige, törichte Reden, zweideutige Scherze schicken sich nicht | Eph 5,4 ![]() |
Einige haben sich unnützem Geschätz hingegeben: ... | 1Ti 1,6-7 ![]() |
...Sie wollen d.Schrift meistern u.verstehen selber nicht, was sie sagen | 1Ti 1,6-7 ![]() |
Die ungeistlichen Altweiberfabeln weise zurück | 1Ti 4,7 ![]() |
Jüngere Witwen sind geschwätzig, vorwitzig, reden, was sich nicht gehört | 1Ti 5,13 ![]() |
Meide ungeistl. Geschwätz & d. Gezänk der fälschl. so genannten Erkenntnis | 1Ti 6,20 ![]() |
Halte dich fern von ungeistl. Geschwätz, denn es bringt von Gott weg | 2Ti 2,16 ![]() |
Törichte Streitgespräche, Zank über Gesetz meide; sie sind wertlos | Tit 3,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Du sollst gegen deinen Nächsten nicht als falscher Zeuge aussagen | 2Mo 20,16 ![]() |
Du lässt Lügner zugrunde gehen, Mörder und Betrüger verabscheut d. HERR | Psm 5,7 ![]() |
In ihrem Mund ist nichts Verlässliches,..., mit der Zunge heucheln sie | Psm 5,10 ![]() |
Behüte deine Zunge vor Bösem, deine Lippen, dass sie nicht Trug reden | Psm 34,14 ![]() |
Dein Mund redet Böses, Falschheit, Verleumdung | Psm 50,19-20 ![]() |
Im Leid dachten sie an Gott, doch betrogen und belogen Ihn | Psm 78,34-36 ![]() |
Tu von dir die Falschheit deines Mundes und sei kein Lästermaul | Spr 4,24 ![]() |
Gerechte lehren heilsame Dinge; der Mund der Gottlosen ist Falschheit | Spr 10,32 ![]() |
Wahrhaftige Lippe besteht immer, aber nur kurz die lügnerische Zunge | Spr 12,19 ![]() |
Greuel f. d. HERRN sind Lippen, die lügen; Treue ⇒ Sein Wohlgefallen | Spr 12,22 ![]() |
Eine sanfte Zunge ist ein Lebensbaum; eine falsche Zunge bricht das Herz | Spr 15,4 ![]() |
Wer mit Augen winkt, denkt Böses; wer m. Lippen andeutet, vollbringt Böses | Spr 16,30 ![]() |
Dem Toren stehen hohe Worte nicht an, noch weniger dem Edlen die Lüge | Spr 17,7 ![]() |
Wer falsche Zunge hat, stürzt ins Unglück | Spr 17,20 ![]() |
Besser arm und rein, als verschlagene Lippen und töricht | Spr 19,1 ![]() |
O Gott, Gehaltloses (Falschheit) und Lüge halte von mir fern | Spr 30,8 ![]() |
Lügen ausdenken und aussprechen (bedenkenlos reden) ist Sünde | Jes 59,12-13 ![]() |
Eure Rede sei ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, ist vom Übel | Mat 5,37 ![]() |
Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein, damit nicht Gericht | Jak 5,12 ![]() |
Legt alle Bosheit, Falschheit, Heuchelei, Neid, üble Nachrede ab | 1Pt 2,1 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Dein Mund redet Böses, Falschheit, Verleumdung | Psm 50,19-20 ![]() |
Mit dem Mund richtet der Ruchlose seinen Nächsten zugrunde | Spr 11,9 ![]() |
Ein falscher Mensch richtet Zank an; ein Verleumder macht Freunde uneins | Spr 16,28 ![]() |
Wer Fehler zudeckt, sucht Freundschaft; wer Sache aufrührt trennt Freunde | Spr 17,9 ![]() |
Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen; sie gehen glatt hinein | Spr 18,8 ![]() |
Nicht verleumden, nicht streiten, sondern Güte und Rücksicht beweisen | Tit 3,2 ![]() |
Redet nicht Übles gegeneinander, Brüder; wer bist du, dass du richtest ?! | Jak 4,11-12 ![]() |
Legt alle Bosheit, Falschheit, Heuchelei, Neid, üble Nachrede ab | 1Pt 2,1 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Lasst Rühmen, Trotzen, freches Reden, denn Gott merkt es und wiegt es | 1Sa 2,3 ![]() |
Im Mund des Toren ist Rute für seinen Hochmut; Weise bewahrt ihr Mund | Spr 14,3 ![]() |
Dem Toren stehen hohe Worte nicht an, noch weniger dem Edlen die Lüge | Spr 17,7 ![]() |
Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit | Jer 9,22 ![]() |
Erlösung ohne eigenes Zutun, damit sich niemand rühmt | Eph 2,9 ![]() 1Ko 1,29-31 ![]() |
Liebe tut nicht groß, sucht nicht das Ihre, ist nicht bitter, n. unanständig | 1Ko 13,4-6 ![]() |
Nicht Mund voll, wichtig tun; Reich Gottes ist nicht Worte, sondern Kraft | 1Ko 14,18-20 ![]() |
Siehe auch: | Stolz und Hochmut (B 15) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Übeltäter schärfen Zunge wie Schwert; Worte wie Pfeile auf Fromme... | Psm 64,3-7 ![]() |
Weise halten mit Wissen zurück. Der Toren Mund führt zum Verderben | Spr 10,14 ![]() |
Aufrichtige bringen Stadt hoch; durch Mund d. Ruchlosen geht sie zugrunde | Spr 11,11 ![]() |
Zunge des Schwätzers wie Schwertstiche; die Zunge der Weisen ist Heilung | Spr 12,18 ![]() |
Der Gerechte bedenkt, was zu antworten ist. Der Gottlose schäumt Böses | Spr 15,28 ![]() |
Im Mund eines Heillosen ist brennendes Feuer | Spr 16,27 ![]() |
Dem Toren wird sein Mund zum Verderben; seine Lippen werden zur Falle | Spr 18,7 ![]() |
Bitterkeit, Grimm, Zorn, Geschrei, Schmähung, Bosheit seien fern von euch | Eph 4,31 ![]() |
Legt alle Bosheit, Falschheit, Heuchelei, Neid, üble Nachrede ab | 1Pt 2,1 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Tu von dir die Falschheit deines Mundes und sei kein Lästermaul | Spr 4,24 ![]() |
Wer Armen verspottet, versp. d. Schöpfer; wer sich üb. Unglück freut⇒Strafe | Spr 17,5 ![]() |
Ein gekränkter (getäuschter) Bruder ist verschlossener als eine Festung | Spr 18,19 ![]() |
Jede Lästerung wird vergeben, außer Lästerung gegen den Heiligen Geist | Mat 12,31-32 ![]() |
Bitterkeit, Grimm, Zorn, Geschrei, Schmähung, Bosheit seien fern von euch | Eph 4,31 ![]() |
Nicht Schimpfwort mit Schimpfwort vergelten, sondern segnen | 1Pt 3,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Ein Tor zeigt seinen Zorn alsbald; wer Schmähung überhört, ist klug | Spr 12,16 ![]() |
Linde Antwort stillt Zorn; hartes Wort erregt Grimm | Spr 15,1 ![]() |
Ein Vernünftiger mäßigt seine Rede; ein Verständiger wird nicht hitzig | Spr 17,27 ![]() |
Bitterkeit, Grimm, Zorn, Geschrei, Schmähung, Bosheit seien fern von euch | Eph 4,31 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Ein hitziger Mensch erregt Zank; ein langmütiger besänftigt Streit | Spr 15,18 ![]() |
Ein falscher Mensch richtet Zank an; ein Verleumder macht Freunde uneins | Spr 16,28 ![]() |
Streit anfangen ist wie einen Damm brechen; lass davon ab ehe er losgeht | Spr 17,14 ![]() |
Wer Zank liebt, der liebt die Sünde | Spr 17,19 ![]() |
Die Lippen des Toren beginnen Streit; sein Mund schreit nach Schägen | Spr 18,6 ![]() |
Kränkung macht verschlossen; Streit ist wie Riegel einer Burg | Spr 18,19 ![]() |
Es ist Ehre, dem Streit fernzubleiben; die gerne streiten, sind Toren | Spr 20,3 ![]() |
Sich in fremden Streit mengen, ist wie einen Hund in Ohren zwacken | Spr 26,17 ![]() |
Wie Holz das Feuer, so facht ein zänkischer Mann den Streit an | Spr 26,21 ![]() |
Nicht um Worte streiten, was keinen Nutzen bringt, als Zuhörer zu verwirr. | 2Ti 2,14 ![]() |
Nicht verleumden, nicht streiten, sondern Güte und Rücksicht beweisen | Tit 3,2 ![]() |
Törichte Streitgespräche, Zank über Gesetz meide; sie sind wertlos | Tit 3,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.2 Negatives Reden
Vergehen der Lippen ist böser Fallstrick; Gerechter entkommt Bedrängnis | Spr 12,13 ![]() |
Verfehlung zudecken⇒Freundschaft; Sache aufrühren=Freunde uneins machen | Spr 17,9 ![]() |
Ein böser Mensch trachtet stets zu widersprechen | Spr 17,11 ![]() |
Wer Schuldige freispricht/Unschluldige verurteilt ist dem HERRN Greuel | Spr 17,15 ![]() |
Segnet, die euch verfolgen, segnet und flucht nicht | Röm 12,14 ![]() |
Liebe tut nicht groß, sucht nicht d. Ihre, ist nicht bitter, n. unanständig | 1Ko 13,4-6 ![]() |
Einen älteren Mann behandle nicht schroff, sond. ermahne ihn wie e. Vater | 1Ti 5,1 ![]() |
Macht der Zunge. Aus einem Mund Loben und Fluchen. So nicht ! | Jak 3,1-12 ![]() |
Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit Tat und Wahrheit | 1Jh 3,18 ![]() |
Siehe auch: | Falsche Lehre (G 23) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Ich will Dich in der Gemeinde rühmen | Psm 22,23-24 ![]() |
Meine Zunge soll von Deiner Gerechtigkeit reden, Dich täglich preisen | Psm 35,28 ![]() |
Errette mich (, Gott), dass ich Deine Gerechtigkeit rühme | Psm 51,16-17 ![]() |
Ich will Gottes Wort rühmen | Psm 56,5 ![]() |
Jauchzt Gott, lobsingt zu Seiner Ehre, rühmt Ihn, betet an | Psm 66,1-4 ![]() |
Lippen & Seele, die Du erlöst hast, sollen fröhlich sein, Dir lobsingen | Psm 71,22-23 ![]() |
Meine Zunge soll täglich reden von Deiner (Gottes) Gerechtigkeit | Psm 71,24 ![]() |
Ich will Seine (Gottes) Treue verkünden mit meinem Mund | Psm 89,2 ![]() |
Ich will rühmen die Taten Deiner (Gottes) Hände | Psm 92,5 ![]() |
Ich will Dich, mein Gott, erheben, täglich loben, immer rühmen | Psm 145,1-3 ![]() |
Kindeskinder werden Deine Werke preisen, gewaltigen Taten verkünden | Psm 145,4 ![]() |
Sie sollen reden von Deiner Pracht, Herrlichkeit, Wundern nachsinnen | Psm 145,5-6 ![]() |
Sie sollen preisen Deine Güte und Gerechtigkeit | Psm 145,6 ![]() |
Es sollen Dir danken, HERR, alle Deine Werke, die Heiligen Dich loben | Psm 145,10 ![]() |
Sie sollen die Ehre Deines Königtums rühmen u. von Deiner Macht reden | Psm 145,11 ![]() |
Redet zueinander mit Psalmen, Lobgesängen und geistl. Liedern | Eph 5,19 ![]() |
Macht der Zunge. Aus einem Mund Lob Gottes und Fluchen. So nicht ! | Jak 3,1-12 ![]() |
Ihr seid...königliche Priester,.., deshalb verkündet Gottes große Taten | 1Pt 2,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Ich bin der HERR, dein Gott; tu deinen Mund auf und lass mich ihn füllen | Psm 81,11 ![]() |
Jeremia den Tod nicht verdient, denn er hat geredet im Namen des HERRN | Jer 26,16 ![]() |
Wir können es nicht lassen, davon zu reden, was wir gesehen & gehört | Apg 4,20 ![]() |
Rettung durch Glauben und Bekennen | Röm 10,9-10 ![]() |
Predigen, verkünden! Wie sollen sie glauben, wenn sie nichts gehört? | Röm 10,14-15 ![]() |
Zungenrede, proph. Rede: So reden, dass es zu Aufbau & Bekehrung dient | 1Ko 14,1-25 ![]() |
Ich glaube, darum rede ich | 2Ko 4,13 ![]() |
Redet zueinander mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern | Eph 5,19 ![]() |
Bittet, dass ich mit Freimut vom Evangelium rede, wie ich es muss | Eph 6,18-20 ![]() |
Einige haben Zuversicht gewonnen u. predigen Gottes Wort ohne Scheu | Php 1,14 ![]() |
Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Chr. der Herr ist zur Ehre Gottes | Php 2,9-11 ![]() |
Ihr seid...königliche Priester,.., deshalb verkündet Gottes große Taten | 1Pt 2,9 ![]() |
Wenn jemand redet, so sollen es Gottes Worte sein | 1Pt 4,11 ![]() |
Vom Heiligen Geist getrieben haben Menschen im Namen Gottes geredet | 2Pt 1,21 ![]() |
Jeder Geist, der Chr. bekennt, ist von Gott; wer Chr. nicht bek., der nicht | 1Jh 4,2-3 ![]() |
Siehe auch: | Verkündigung des Wortes Gottes (G 21) |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Weise halten mit Wissen zurück; der Toren Mund führt zum Verderben | Spr 10,14 ![]() |
Kluger hält Erkenntnis verborgen, aber Herz der Toren schreit Narrheit | Spr 12,23 ![]() |
Auch ein Tor würde, wenn er schwiege, für weise gehalten | Spr 17,28 ![]() |
Einsicht macht langmütig ⇒ es ist Ruhm an Übertretung vorüberzugehen | Spr 19,11 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Betrug, bei denen, die Böses schmieden; Freude bei denen, d. z. Frieden raten | Spr 12,20 ![]() |
Sorge im Herzen bedrückt, aber ein freundliches Wort erfreut | Spr 12,25 ![]() |
Linde Antwort stillt Zorn; hartes Wort erregt Grimm | Spr 15,1 ![]() |
Freude ist es gut zu antworten; wie gut ist ein Wort zur rechten Zeit | Spr 15,23 ![]() |
Freundliche Worte sind wie Honig: süß für Seele, Heilung für Gebeine | Spr 16,24 ![]() |
Sagt den verzagten Herzen: Seid getrost, fürchtet euch nicht,... | Jes 35,4 ![]() |
Gott hat mir Zunge eines Jüngers gegeben, dass ich Müde aufrichten kann | Jes 50,4 ![]() |
Redet Wahrheit, richtet recht, schafft Frieden | Sach 8,16 ![]() |
Liebe ist langmütig und gütig, sie freut sich an der Wahrheit | 1Ko 13,4-6 ![]() |
Seid zueinander gütig & mitleidig und vergebt euch gegenseitig wie Chr. | Eph 4,32 ![]() |
Keine unanständigen, törichten Reden, zweideutige Scherze, sondern Dank | Eph 5,4 ![]() |
Rede sei freundlich, mit Salz gewürzt, so dass immer rechte Antwort | Kol 4,6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Gerechte lehren heilsame Dinge; der Mund der Gottlosen ist Falschheit | Spr 10,32 ![]() |
Gefällige Rede fördert Belehrung (Erkenntnis) | Spr 16,21 ![]() |
Das Herz des Weisen macht Mund klug; es mehrt Belehrung auf s. Lippen | Spr 16,23 ![]() |
Tadel erschüttert einen Verständigen mehr, als 100 Schläge einen Toren | Spr 17,10 ![]() |
Verlässliche Weisung war in Levis Mund, nichts Böses auf seinen Lippen | Mal 2,6 ![]() |
Priesterlippen sollen Lehre bewahren, dass man v. ihm Weisung suche | Mal 2,7 ![]() |
Kein Faules Geschwätz. Reden, was gut & nötig, damit es Segen bringt | Eph 4,29 ![]() |
Ziel aller Ermahnung ist Liebe aus reinem Herzen & echtem Glauben | 1Ti 1,5 ![]() |
Einen älteren Mann behandle nicht schroff, sond. ermahne ihn wie e. Vater | 1Ti 5,1 ![]() |
Rede so, wie es der rechten Lehre entspricht | Tit 2,1 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 18 Reden » E 18.3 Positives Reden
Segnet, die euch verfolgen, segnet und flucht nicht | Röm 12,14 ![]() |
Schmäht man uns, so segnen wir | 1Ko 4,12 ![]() |
Liebe ist langmütig und gütig, sie freut sich an der Wahrheit | 1Ko 13,4-6 ![]() |
Wahre und untadelige Worte, damit der Gegner beschämt wird | Tit 2,8 ![]() |
Nicht verleumden, nicht streiten, sondern Güte und Rücksicht beweisen | Tit 3,2 ![]() |
Nicht Schimpfwort mit Schimpfwort vergelten, sondern segnen | 1Pt 3,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften
6/96
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 19 Heilige Lebensführung
Wir möchten beim Herrn sein; deshalb bemühen wir uns, Ihm zu gefallen | 2Ko 5,8-9 ![]() |
Lebt als Kinder d. Lichts: Güte, Gerechtigk., Wahrheit, was Gott gefällt, ... | Eph 5,8-18 ![]() |
Wir ermahnten, zu leben, wie es Gott würdig ist, der in Sein Reich beruft | 1Th 2,11-12 ![]() |
Leben, um Gott zu gefallen: Heiligung: keine Unzucht, ehrbar mit Frau, ... | 1Th 4,1-7 ![]() |
Meidet das Böse in jeder Gestalt | 1Th 5,22 ![]() |
Wir haben gutes Gewissen, denn wir versuchen in allem richtig zu leben | Heb 13,18 ![]() |
Gute Lebensführ. unter Heiden, damit sie wegen eur. guten Taten Gott loben | 1Pt 2,12 ![]() |
Himmel & Erde vergehen ⇒ heilig, fromm leben, rein, tadellos im Frieden | 2Pt 3,10-14 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 19 Heilige Lebensführung
Paulus lebt nicht auf Kosten anderer, arbeitet; geben=seliger als nehmen | Apg 20,33-35 ![]() |
Nicht stehlen, mit Händen Gutes arbeiten, um auch Bedürftigen zu geben | Eph 4,28 ![]() |
Ruhig leben, eigene Aufgaben tun, arbeiten, vor Außenstehenden rechtschaf- | 1Th 4,11-12 ![]() |
...fendes Leben führen, auf niemand angewiesen sein | 1Th 4,11-12 ![]() |
Ordentlich, nicht auf Kosten anderer leben, sondern selbst arbeiten | 2Th 3,7-12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Tugenden und Charaktereigenschaften » E 19 Heilige Lebensführung
Kleidung des anderen Geschlechts anzuziehen ist dem HERRN ein Greuel | 5Mo 22,5 ![]() |
1 Tag Absonderung nach nächtlichem Samenerguss; Stuhlgang vergraben! | 5Mo 23,10-15 ![]() |
Sei nicht schnell dich zu ärgern, denn Ärger ruht im Herzen des Toren | Prd 7,9 ![]() |
Rächt euch nicht selbst, tue dem Feind Gutes, überwinde Böses mit Gutem | Röm 12,19-21 ![]() |
Seid niemand etwas schuldig, als nur einander zu lieben | Röm 13,8 ![]() |
Anständig leben: nicht Gelage, Unzucht,..; zieht Chr.an, Vorsicht Begierde! | Röm 13,13-14 ![]() |
Schlechte Gesellschaft verdirbt gute Sitten; seid nüchtern, sündigt nicht | 1Ko 15,33-34 ![]() |
Rühmen: Einfalt, Lauterkeit, nicht fleischl. Weisheit., sond. in Gnade Gottes | 2Ko 1,12 ![]() |
Von Befleckung des Leibes & Gestes reinigen, Heiligung in Furcht Gottes | 2Ko 7,1 ![]() |
Frucht des Geistes: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundl., Güte, Treue,... | Gal 5,22-25 ![]() |
...Sanftmut, Selbsbeherrschung, Begierden gekreuzigt, im Geist leben | Gal 5,22-25 ![]() |
Lebt als Kinder d. Lichts: Güte, Gerechtigk., Wahrheit, was Gott gefällt,... | Eph 5,8-18 ![]() |
...keine finstere Tat, weise Lebensführ., nutzt Zeit, betrinkt euch nicht | Eph 5,8-18 ![]() |
Erwägt alles was ehrbar, gerecht, rein,..., ansprechend, tugendh., lobensw. | Php 4,8 ![]() |
Was ihr gelernt, gehört, an mir (Paulus) gesehen habt, tut ⇒Gott mit euch | Php 4,9 ![]() |
Leben, um Gott zu gefallen: Heiligung: keine Unzucht, ehrbar mit Frau, ... | 1Th 4,1-7 ![]() |
...keine Begierde, nicht in Geschäften zu weit gehen und betrügen | 1Th 4,1-7 ![]() |
Ruhig leben, eigene Aufgaben tun, arbeiten, vor Außenstehenden rechtschaf- | 1Th 4,11-12 ![]() |
...fendes Leben führen, auf niemand angewiesen sein | 1Th 4,11-12 ![]() |
Weist Unordentliche zurecht, helft Ängstlichen & Schwachen, seid geduldig | 1Th 5,14 ![]() |
Männer überall rein beten, ohne Zorn; Frauen anständig, bescheiden,... | 1Ti 2,8-11 ![]() |
...kein Schmuck, aufwend.Frisur, Kleid, sond.gute Taten, still, Unterordnung | 1Ti 2,8-11 ![]() |
Fliehe jugendl. Lüste, strebe nach Gerechtigk.,..., Frieden mit Christen | 2Ti 2,22 ![]() |
Alte Männer: Nüchtern, erhbar, besonnen, Glaube, Liebe, Geduld, alte Frauen:... | Tit 2,1-7 ![]() |
...nicht verleumden, nicht trinken, gutes lehren:jun.Fr.:Männer & Kinder.. | Tit 2,1-7 ![]() |
...lieben, besonnen, keusch, Hausarbeit tun, gütig, Männern unterordn., dass... | Tit 2,1-7 ![]() |
...d.Wort Gottes nicht verlästert wird; junge Männer:besonnen, gute Werke | Tit 2,1-7 ![]() |
Lehre: unverfälscht, Ernst, gesunde, unanfechtbare Rede ⇒ Gegner beschämt | Tit 2,7-8 ![]() |
Sklaven: unterordnen, gefällig, nicht widersprechen, nicht unterschlagen,... | Tit 2,9-10 ![]() |
...damit sie der Lehre unseres Heilandgottes Ehre machen | Tit 2,9-10 ![]() |
Gnade unterweist: keine weltl. Begierden, besonnen, gerecht, gottesfürchtig | Tit 2,11-12 ![]() |
Bruderliebe, Gastfreundschaft, Ehe in Ehren & rein halten, keine Habgier | Heb 13,1-5 ![]() |
Rechter Gottesdien.:Waisen & W.besuchen, sich v.d.Welt unbefleckt halten | Jak 1,27 ![]() |
Umgürtet eure Gesinnung, passt euch nicht alten Begierden an, seid heilig | 1Pt 1,13-16 ![]() |
Enthaltet euch der fleischlichen Lüste, die gegen die Seele streiten | 1Pt 2,11 ![]() |
Ehrt alle Menschen, liebt die Brüder, ehrt den Kaiser | 1Pt 2,17 ![]() |
Wer gute Tage sehen will, meide Böses, tue Gutes, jage dem Frieden nach | 1Pt 3,10-11 ![]() |
Tugend, Erkenntnis, Selbstbeherr., Ausdauer, Frömmigk., Brüderlichk., Liebe | 2Pt 1,5-7 ![]() |
Ich habe mich gefreut, solche zu finden, die in der Wahrheit leben | 2Jh 4 ![]() |
Ich habe keine größere Freude als wenn meine Kinder in Wahrheit leben | 3Jh 3-4 ![]() |
Siehe auch: | Habsucht und Reichtum (B 11) |
Unmoralische Lebensführung (B 12) | |
Trägheit (B 13) | |
Sünde auf sexuellem Gebiet (B 14) | |
Stolz und Hochmut (B 15) | |
Sünde im Zusammenleben (B 21) |
Thematischer Pfadfinder zur Bibel | Roland Hofmann |