» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben
4/00
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Israel n. Rettung a. Ägyp.: HERR meine Stärke, Kriegsheld⇒Furcht d.Völker | 2Mo 15,1-19 ![]() |
Mirjam & alle Frauen mit Tamburin, Reigentänzen: Er warf Wagen ins Meer | 2Mo 15,20-21 ![]() |
Nach Sieg über Ammoniter: Tochter Jeftahs mit Tamburin und Reigentänzen | Rch 11,34 ![]() |
Jährliches Fest des HERRN in Silo: Frauen ziehen heraus mit Reigentanz | Rch 21,19-21 ![]() |
Harfe, Tamburin, Flöte, Zither vor einer Schar von weissagenden Propheten | 1Sa 10,5 ![]() |
Nach Sieg über Philister: Frauen mit Gesang, Reigen, Tamburin, Triangeln | 1Sa 18,6-7 ![]() |
David hatte Leviten eingeteilt zu opfern mit Freude und Gesang | 2Ch 23,18 ![]() |
Passahfest: Leviten & Priester lobten d. HERRN Tag für Tag m. Instrumenten | 2Ch 30,21 ![]() |
Chef d. Levit. in Jer. war U. v. Fam. Asaf, die b. Gottesdienst i. Tempel sangen | Neh 7,22 ![]() |
Meine Zither wurde zur Trauerklage, meine Flöte zur Stimme Weinender Hiob 30.31
Sünder, v.Gott begnadigt, wird vor Menschen singen:"Er hat mich erlöst!" Hiob 33,26-28
Ich soll freuen üb.Deine Rett., ich will d.HERRN singen:er hat wohlgetan Psm 13,6
Gott rettete v.Feinden⇒will ich Dich preisen, Dir spielen unter Völkern Psm 18,49-50
Erhebe dich, HERR, in Kraft! Wir wollen singen und spielen Deiner Macht Psm 21,14
Danklied, um alle Deine Wunder zu erzählen Psm 26,7
Opfer voller Jubel will ich opfern, singen und spielen dem HERRN Psm 27,6
D.HERR ist meine Stärke, hat geholfen⇒Freude; ich will preisen mit Lied Psm 28,7
Gott, rette, sende Licht, Wahrheit, leite! ⇒ Freude, preisen auf Zither Psm 43,1-5
Freude von Gott, weil du Gerechtigk.liebtest⇒Saitenspiel erfreut dich Psm 45,8-9
Gott ist emporgestiegen unter Jauchzen, Posaunenschall; singt Gott! Psm 47,6-8
Ich will singen von Deiner Stärke, Gnade; Du warst Zuflucht in Not Psm 59,17-18
Du schenkst Fruchtbarkeit; Weiden m.Herden, Täler m.Korn jauchzen, singen Psm 65,10-14
Die ganze Erde wird Dich anbeten und Dir Psalmen singen Psm 66,4
Umzüge ins Heiligtum:Sänger voran, dann Saitenspieler, Mädchen m.Tamburin Psm 68,25-26
Ich bin elend; Gott, rette! Loben will ich Gott im Lied und mit Dank Psm 69,30-31
Auf Dich stütze ich mich seit Kindheit; Dir gilt stets mein Lobgesang Psm 71,6
Der Du uns in Nöte führtest, wirst uns beleben⇒preisen, spielen m.Zither Psm 71,20-23
Stoßt ins Horn am Neu-, Vollmond z.Fest; d.ist Ordnung für Israel v.Gott Psm 81,3-4
Singend, Reigen tanzend werden sie sagen:Alle Quellen sind in dir (Zion) Psm 87,5-7
Lied für Sabbat:Es ist gut, d.HERRN zu preisen, singen morgens, nachts,... Psm 92,1-5
...Gnade, Treue,10 sait.Laute, Harfe, Zither; Du erfreutest mich, ich juble Psm 92,1-5
Psalm zum Dankopfer:Jauchzt dem HERRN alle Welt, dient Ihm, Er ist gut Psm 100,1-5
Singen, spielen will ich d.HERRN lebenslang; möge m.Rede Ihm gefallen Psm 104,33
Gott rettete sie; da glaubten sie seinen Worten, sie sangen sein Lob Psm 106,10-12
Ich will dich preisen unter den Völkern, HERR, ich will dir spielen Psm 108,1-4
Lieder waren mir deine Ordnungen im Haus meiner Fremdlingschaft Psm 119,54
Keine Freude zum Singen von Zionsliedern im Exil trotz Aufforderung Psm 137,2-4
Ein neues Lied will ich Dir singen, auf 10-Saiten-Harfe Dir spielen Psm 144,9
Loben will ich den HERRN lebenslang, spielen m.Gott, solange ich bin Psm 146,2
Halleluja! Es ist gut, Gott zu spielen; Lobgesang ist schön, ist lieblich Psm 147,1
Loben sollen sie Seinen Namen m.Reigen, Tamburin, Zither spielen! Psm 149,1-3
Lobt Gott weg.Macht m.Pos., Har., Zith., Tamb., Reigen, Saiten, Flöte, Becken Psm 150,1-6
Ich vertraue, fürchte mich nicht; HERR=Stärke, Loblied, Heil Jes 12,2
Ihr werdet singen, wie bei Fest; Freude, wie b.Flöten a.Weg z.Berg d.HERRN Jes 30,29
HERR tröstet Zion; Er macht Wüste wie Eden; Jubel, Freude, Lobpreis, Gesang Jes 51,3
Singt dem HERRN, lobt, denn er hat den Armen errettet von Übeltätern Jer 20,13
Proph.:Ich wende Jakobs Geschick:Jer.wird neugebaut, Lobgesang wieder da Jer 30,18-19
Ich will dich wieder bauen, Jungfrau Isr.; Tamburine, Reigen der Tanzenden Jer 31,4
HERR wird Israel wieder sammeln⇒Jungfrau erfreut sich am Reigen Jer 31,10-13
Gerichtsproph.gegen Tyrus:Ich bringe d.Getön deiner Lieder z.Schweigen Hes 26,12
Blast das Horn auf Zion, heiligt ein Fasten, ruft einen Feiertag aus! Joel 2,15
Nach Abendmahl b.Passah:Nach Loblied, gingen sie z.Ölberg Mrk 14,26
/Mat 26,30
Lamm nahm Buch m.7 Sieg.;24 Älteste:Harf., neues Lied:"Du bist würdig..." Off 5,6-10
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Isr. wird untreu; darum schreib dies Lied auf, lehre es, damit es Zeuge ist | 5Mo 31,18-22 ![]() |
Lehrlied: Hört, gebt Gott Ehre! Er vollkomm.; Isr. Erwählg., Sünde⇒Rache | 5Mo 32,1-44 ![]() |
David befahl Juda das Klagelied über Tod Sauls & Jonatans zu lehren | 2Sa 1,17-18 ![]() |
Du rettetest mein Leben; spielt dem HERRN, preist zu Seinem Gedenken | Psm 30,4-5 ![]() |
Rettung aus Not ⇒ Neues Lied, Lob ⇒ viele sehen es, hoffen auf d. HERRN | Psm 40,1-4 ![]() |
Ich will Weisheit reden, mein Rätsel auflösen zur Zither | Psm 49,4-5 ![]() |
Du verworf.; hilf!"Mir gehört alles"; menschl. Hilfe wertl., m. Gott mächtig | Psm 60,1-14 ![]() |
Z. Gedächt.:Gott, rette! Feinde soll.schämen, umkehren, Gläubige freut euch | Psm 70,1-6 ![]() |
Lieder waren mir deine Ordnungen im Haus meiner Fremdlingschaft | Psm 119,54 ![]() |
Proph. Lied von Israel als Weinberg, der trotz Pflege keine Frucht bringt | Jes 5,1-7 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Warum geht es Gottlosen gut, sind fröhlich bei Tamburin, Zither, Flöte? | Hiob 21,7-12 ![]() |
Ich beschaffte mir Sänger, Sängerinnen, Vergnügungen: Alles Nichtigkeit | Prd 2,8-11 ![]() |
Für alles gibt es bestimmte Zeiten:...Weinen, Lachen; Klagen, Tanzen | Prd 3,1-4 ![]() |
Wehe denen, d. trinken, m. Zith., Har., Tamb., Flö., aber nicht a. d. HERRN sehen | Jes 5,11-13 ![]() |
Ins Totenreich gestürzt ist deine Pracht & d. Klang deiner Harfen | Jes 14,11 ![]() |
Zu Ende ist Freude der Tamb., Zith.; man trinkt nicht mehr Wein m. Gesang | Jes 24,8-9 ![]() |
Gerichtsproph. gegen Tyrus: Ich bringe d. Getön deiner Lieder z. Schweigen | Hes 26,12 ![]() |
Verantwortungslose Wohlhabende: Sie vergnügen sich, faseln zur Harfe,... | Amos 6,4-6 ![]() |
Gerichtsproph.:Gesänge des Palastes→Geheul, Totenklage, Feste→Trauer | Amos 8,1-10 ![]() |
Gericht üb. Hure Babel: Harf., Musiker, Flöt., Tromp. werden nie mehr gehört | Off 18,21-22 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Zwischen den Hürden Flötenspiel bei den Herden | Rch 5,16 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Liebeslied: Hochzeit einer Braut mit d. König (messianische Andeutungen) | Psm 45,1-18 ![]() |
Das Lied der Lieder von Salomo | Hoh 1,1 ![]() |
Du bist f. d. Volk wie Liebesliedsänger; sie hören, aber tun nicht danach | Hes 33,30-32 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
David befahl Juda das Klagelied über Tod Sauls & Jonatans zu lehren | 2Sa 1,17-18 ![]() |
Zerreißt Kleider, zieht Sack an, haltet Totenkl. f. Abner! König sang Lied | 2Sa 3,31-34 ![]() |
Tod Josias: Jeremia stimmte Klagelied an; alle Sänger, Sängerinnen sangen.. | 2Ch 35,24-25 ![]() |
...in Liedern von Josia bis heute; man machte sie zum festen Brauch | 2Ch 35,24-25 ![]() |
Am Tag d. HERRN Gnade, nachts Gebetslied: "Warum hast Du mich vergessen?" | Psm 42,9-10 ![]() |
Gerichtsproph.:Frauen, lehrt Töchter Klagegesang:"D.Tod ist gekommen..." | Jes 9,19-20 ![]() |
Ich klage über Moab wie eine Zither | Jes 16,11 ![]() |
Gericht üb. Sünde: Ich werde Juda zur Wüste machen, Klagelied erheben | Jer 9,7-10 ![]() |
Ich beseitige Götzendiener Moabs; darum klagt Mein Herz wie Flötenklage | Jer 48,35-36 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Israel: "Löwe gefangen nach Ägypt.& Babel geführt. " | Hes 19,1-14 ![]() |
Fürsten werden Klagelied über Tyrus erheben: "Wie gingst du verloren?..." | Hes 26,15-17 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Tyrus: "Früher herrlich, jetzt zerstört, Entsetzen. " | Hes 27,1-36 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Kön. v. Tyrus: "Einst vollkommen; Unrecht⇒gerichtet. " | Hes 28,12-19 ![]() |
Erhebe Klagel. üb. Kön. v. Ägyp.:"Du warst Seeungeheuer⇒Ich schlachte dich" | Hes 32,1-16 ![]() |
Gerichtsproph.:Bauern rufen zum Trauern nach dem Klagelied-Kundigen | Amos 5,12-16 ![]() |
Gerichtsproph.:Man wird ein klägliches Klagelied über euch klagen | Mch 2,1-4 ![]() |
Im Haus des gestorbenen Mädchens: Flötenspieler, lärmende Menge | Mat 9,23-24 ![]() |
Volk wie Kinder: "Wir singen Klagel., aber ihr klagt nicht. " | Luk 7,31-32 ![]() Mat 11,16-17 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Winter, Regenzeit ist vorüber, Blumen zeigen sich, Zeit d. Singens gekommen | Hoh 2,11-12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Ich hätte dich beim Abschied begleitet m. Freude, Gesang, Tamburin, Zither | 1Mo 31,27 ![]() |
Israel sang Lied über Brunnen Beer und Wüstenwanderung | 4Mo 21,16-20 ![]() |
Bundeslade n. Jer. geholt: Allerlei Instr., Zith., Harf., Tamb., Rassel, Zimbel | 2Sa 6,5 ![]() |
Bundeslade wird nach Jer. geholt: Freude, Hörnerschall, Tanz | 2Sa 6,14-15 ![]() |
Davids Frau verachtet ihn, weil er tanzt und hüpft | 1Ch 15,29 ![]() 2Sa 6,14 ![]() 2Sa 6,20-23 ![]() |
David n. Rettung v. Feinden: HERR=Burg, Retter, griff übernatürl. ein | Psm 18 ![]() 2Sa 22,1-51 ![]() |
Inthronisierung Salomos: Salbung, Hornsignal, Volk blies Flöten, gr. Freude | 1Kg 1,39-40 ![]() |
Bundeslade wird geholt: Israel tanzte mit Zith., Harf., Tamb., Zimb., Tromp. | 1Ch 13,8 ![]() |
Bundeslade holen: David bestellt Sänger m. Har., Zit., Zim., Hör., Tr., Freude | 1Ch 15,16+28 ![]() |
Sänger mit bronz. Zimb., Gesang zu leiten; Kenanja war Anstimmunterweiser | 1Ch 15,19-24 ![]() |
Tempeleinweihung: Sänger-Leviten mit Zimb., Harf., Zith., Priester m. Tromp. | 2Ch 5,12-14 ![]() |
Erneuerung des Bundes mit Gott: Schwur, Jauchzen, Trompeten, Hörner | 2Ch 15,12-15 ![]() |
Kriegsbedrohung, Gebet, proph. Hilfszusage, Lobliedersänger vor dem Heer | 2Ch 20,10-22 ![]() |
Dank für Sieg über Feinde: Sie kamen zum Tempel m. Harfen, Zith., Tromp. | 2Ch 20,26-28 ![]() |
Inthronisierung Joaschs: Trompeten, Sänger, Musikinstrumente, Lobgesang | 2Ch 23,13 ![]() |
Tempel-Neuheiligung: Leviten mit Zimb., Harf., Zith. nach Befehl Davids,... | 2Ch 29,24-30 ![]() |
...Gads, Nathans, durch d.HERRN ergangen; Priester m.Tromp.; Lobgesang | 2Ch 29,24-30 ![]() |
Tempel-Wiederaufbau: Priester m. Tromp., Leviten m. Zimb. z. Lob nach... | Esr 3,10-11 ![]() |
...Davids Anweisung, Wechselgesang, "Er ist gut; Gnade ewig!", Freude | Esr 3,10-11 ![]() |
Mauereinweih.:Freude, Loblieder, Z, H, Z; Sänger,2 Dankchöre, Priest.m.Tromp.. | Neh 12,27-42 ![]() |
Sünder, v. Gott begnadigt, wird vor Menschen singen: "Er hat mich erlöst!" | Hiob 33,26-28 ![]() |
Gott rettete v. Feinden⇒will ich Dich preisen, Dir spielen unter Völkern | Psm 18,49-50 ![]() |
Lied zur Einweihung des Tempels | Psm 30,1-13 ![]() |
Jeder Hieb der Zuchtrute Gottes über Assur mit Tamb.- u. Zitherspiel | Jes 30,31-32 ![]() |
HERR rettete⇒wir wollen Saiten klingen lassen lebenslang i. Haus Gottes | Jes 38,20 ![]() |
Singt dem HERRN, lobt! Denn Er den Armen errettet aus Hand der Übeltäter | Jer 20,13 ![]() |
Rückkehr des verlorenen Sohnes: Essen, fröhlich sein, Musik, Reigen | Luk 15,22-25 ![]() |
Um Mitternacht beteten Paulus & Silas im Gefängnis und lobsangen Gott | Apg 16,25 ![]() |
Lamm nahm Buch m.7 Sieg.;24 Älteste: Harf., neues Lied: "Du bist würdig..." | Off 5,6-10 ![]() |
Lamm & 144000 a. Berg Zion sing. neues Lied, d. niemand sonst lernen konnte | Off 14,1-3 ![]() |
Überwinder üb. Tier: Harfen, Lied Moses & d. Lammes: "Wunderbar Deine Werke" | Off 15,2-4 ![]() |
Psalmen mit Angaben des Anlasses oder Zwecks:
3,7,18,30,34,38,51,52,54,56,57,59,60,63,92,100,102,120-134,14 |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Jubal, Nachkomme Kains u. Lamechs: Urvater aller Flöten- & Zitherspieler | 1Mo 4,17-21 ![]() |
Goldenes Kalb: Gesang, mit Kriegslärm verwechselbar, Tanz, Zuchtlosigkeit | 2Mo 32,17-25 ![]() |
Warum geht es Gottlosen gut, sind fröhlich bei Tamburin, Zither, Flöte? | Hiob 21,7-12 ![]() |
Ich bin Spottlied der Gottlosen geworden | Hiob 30,8-9 ![]() |
Sünder, v. Gott begnadigt, wird vor Menschen singen: "Er hat mich erlöst!" | Hiob 33,26-28 ![]() |
Bußpsalmen | Psm 6 ![]() Psm 32 ![]() Psm 38 ![]() Psm 51 ![]() |
Die im Tor sitzen, reden über mich, und auch die Spottlieder der Zecher | Psm 69,13 ![]() |
Besser das Schelten des Weisen zu hören, als das Singen der Toren | Prd 7,5 ![]() |
Wehe denen, d. trinken, m. Zith., Har., Tamb., Flö., aber nicht a. d. HERRN sehen | Jes 5,11-13 ![]() |
Du demütigst den Gesang der Gewalttätigen, wie Hitze durch Schatten | Jes 25,5 ![]() |
Gericht üb. Sünde: Ich werde Juda zur Wüste machen, Klagelied erheben | Jer 9,7-10 ![]() |
Ich wurde meinem Volk zum Spottlied jeden Tag | Klg 3,14 ![]() Klg 3,59-63 ![]() |
Geistl. Hurerei Israels & Judas: Laut sang man den Liebhabern zu | Hes 23,36-42 ![]() |
Babel: Heidn. Götzendie.:Horn, Rohrpfeife, Zith., Har., Laute, Dudelsack, etc. | Dan 3,1-15 ![]() |
Proph. wegen Sünde: Ich hasse eure Feste, Opfer, Lärm d. Lieder, Harfenspiel | Amos 5,21-24 ![]() |
Verantwortungslose Wohlhabende: Sie vergnügen sich, faseln zur Harfe,... | Amos 6,4-6 ![]() |
...denken sich wie David Musikinstrumente aus, trinken Wein | Amos 6,4-6 ![]() |
Wehe d. Gewalttät., Treulos., Anmaßend.:Alle werden Spottlied üb.ihn anheb. | Hab 2,5-6 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.1 Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik
Bundesschluss am Sinai: Berg nicht betreten!, erst wenn Widderhorn ertönt | 2Mo 19,12-13 ![]() |
Bundesschluss am Sinai: Übernatürlicher, lauter Hörnerschall | 2Mo 19,16-19 ![]() |
Volk hörte Donner,..., Hörnerschall, sah rauchenden Berg⇒Zittern | 2Mo 20,18 ![]() |
Im Jobeljahr, am 10.7. Horn durchs ganze Land schallen, am Versöhnungstag | 3Mo 25,8-10 ![]() |
2 silberne Trompeten: Einberufung, Aufbruch, Krieg, Feste, Opfer | 4Mo 10,1-10 ![]() 4Mo 20,1-10 ![]() |
Am 1.7. Versammlung, Horn blasen, Brandopfer | 4Mo 29,1-2 ![]() |
1000 von jedem Stamm zum Krieg gegen Midian, mit Priester und Trompeten | 4Mo 31,5-7 ![]() |
Eroberung Jerichos: Am 7. Tag 7mal herumzieh., Hörner blasen⇒Mauer stürzt | Jos 6,1-20 ![]() |
Gideon: Hörner als Signal im Krieg und Mittel dem Feind Angst zu machen | Rch 7,15-22 ![]() |
Ehud, Gideon, Saul stoßen Horn z. Krieg z. versamm. | Rch 3,27-30 ![]() Rch 6,33-35 ![]() 1Sa 13,3 ![]() |
Putschversuch Absaloms: Bei Klang des Horns rufen: "Absolom ist König!" | 2Sa 15,10 ![]() |
Joab stieß ins Horn um im Krieg Rückzug zu befehlen | 2Sa 2,28 ![]() 2Sa 18,16 ![]() |
Inthronisierung Salomos: Salbung, Hornsignal, Volk blies Flöten, gr. Freude | 1Kg 1,34-41 ![]() |
Inthronisierung Joaschs: Krone, Ordnung, Salbung, Händeklatschen, Trompeten | 2Kg 11,12-14 ![]() |
Im Krieg bei Gefahr: Sie schrien zum HERRN, Priester bliesen d. Trompeten | 2Ch 13,12-15 ![]() |
Erneuerung des Bundes mit Gott: Schwur, Jauchzen, Trompeten, Hörner | 2Ch 15,12-15 ![]() |
Bedrohung b. Mauerbau: Bei Angriff sollen alle da sammeln, wo Horn ertönt | Neh 4,12-14 ![]() |
Dann wird i. Horn gestoßen⇒Vertriebene in Assur, Ägyp. komm. d. HERRN anbet. | Jes 27,13 ![]() |
Stoßt i. Horn! Ruft: Versammelt euch, lasst uns in befestigte Städte ziehen! | Jer 4,5 ![]() |
Ich höre Horn & Kriegsgeschrei; Zusammenbruch; wie lange noch? | Jer 4,19-21 ![]() |
Flieht aus Jer., stoßt ins Horn, richtet Signal auf; Unheil erhebt sich | Jer 6,1 ![]() |
Wir wollen nach Ägyp., wo kein Krieg, wir kein Horn hören, nicht hungern | Jer 42,14 ![]() |
Ich will Babel vergelten, spr. d. HERR; stoßt in Horn zum Krieg gegen Babel | Jer 51,24-27 ![]() |
Ein Wächter stößt ins Horn, wenn Feinde kommen; so ein Wächter bis du | Hes 33,1-7 ![]() |
Stoßt ins Horn, Tromp.! Erhebt Kriegsgeschrei! Feind ist hinter dir her | Hos 5,8 ![]() |
Blast das Horn auf Zion, heiligt ein Fasten, ruft einen Feiertag aus! | Joel 2,15 ![]() |
Wird etwa in der Stadt das Horn geblasen, und das Volk erschrickt nicht? | Amos 3,6 ![]() |
Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie Heuchler | Mat 6,2 ![]() |
Wiederkunft Jesu: Er wird Engel senden m. Posaunen; versammeln Erwählte | Mat 24,31 ![]() |
Wenn Posaune undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampf rüsten? | 1Ko 14,8 ![]() |
Auferstehung in Endzeit: Wir werden alle verwandelt bei letzter Posaune | 1Ko 15,51-52 ![]() |
Der Herr wird bei Posaunenschall Gottes kommen→Auferstehung, Entrückung | 1Th 5,16-17 ![]() |
Ihr seid nicht (wie Israel damals) gekom. z. Posaunenschall, Stimme Gottes | Heb 12,18-19 ![]() |
Ich war im Geist, hörte hinter mir e. laute Stimme, wie Posaune | Off 1,10 ![]() Off 4,1 ![]() |
7 Engel vor Gott m. Posaunen; bei jedem Ton Gerichte, bes. Ereignisse | Off 8,2-11,15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Israel n. Rettung a. Ägyp.:HERR meine Stärke, Kriegsheld⇒Furcht d.Völker | 2Mo 15,1-19 ![]() |
Mirjam n. Rett. a. Ägyp.:Singt d.HERRN, erhaben ist Er, warf Wagen ins Meer | 2Mo 15,20-21 ![]() |
Lied über Brunnen Beer und Wüstenwanderung | 4Mo 21,16-20 ![]() |
Lehrlied: Hört, gebt Gott Ehre! Er vollkomm.; Isr. Erwählg., Sünde⇒Rache | 5Mo 32,1-44 ![]() |
Lied Deboras und Baraks über den Sieg über die Kanaaniter | Rch 5,1-31 ![]() |
Frauen nach Sieg über Philister: Saul hat 1000 erschlagen, David 10000 | 1Sa 18,6-7 ![]() |
Klagelied über Sauls & Jonatans Tod: Helden gefallen; weint! | 2Sa 1,17-27 ![]() |
Davids Klage über Abners Tod: Musste Abner wie Gottloser sterben? | 2Sa 3,33-34 ![]() |
Nach Rettung v. Feinden (Psm 18): HERR=Burg, Retter, griff übernatürl. ein;... | 2Sa 22,1-51 ![]() |
...HERR hat Gefallen an mir, weil ich gottesfürcht.lebe; ich preise Dich | 2Sa 22,1-51 ![]() |
Worte Davids,..., des Gesalbten, des Lieblings in den Gesängen Israels | 2Sa 23,1 ![]() |
David befahl Asaph & Co. das 1. Mal d. HERRN zu preisen: Pr. d. HERRN,... | 1Ch 16,7 ![]() |
...ruft Ihn an, singt, spielt, freut euch, gedenkt, d.H.ist gut, ewige Gnade | 1Ch 16,8-36 ![]() |
Proph. Lied von Israel als Weinberg, der trotz Pflege keine Frucht bringt | Jes 5,1-7 ![]() |
Proph. Spottlied üb. Kön. v. Babel: Ansturm z. Ende; Totenreich wartet a. dich | Jes 14,4-23 ![]() |
Lied v. d. Hure: Spiel m. Zith. möglichst gut, dass man sich an dich erinnert | Jes 23,15-16 ![]() |
Beim Gericht Gesänge v. Ende der Erde: Herrlichkeit dem Gerechten | Jes 24,13-16 ![]() |
Im Friedensreich dies Lied: HERR=Festung, Rettung; vertraut!... | Jes 26,1-19 ![]() |
Gerichtsproph.:Frauen, lehrt Töchter Klagegesang:"Der Tod ist gekommen." | Jer 9,19-20 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Israel: "Löwe gefangen nach Ägypt.& Babel geführt. " | Hes 19,1-14 ![]() |
Fürsten werden Klagelied über Tyrus erheben: "Wie gingst du verloren?..." | Hes 26,15-17 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Tyrus: "Früher herrlich, jetzt zerstört, Entsetzen. " | Hes 27,1-36 ![]() |
Erhebe Klagelied üb. Kön. v. Tyrus: "Einst vollkommen; Unrecht⇒gerichtet. " | Hes 28,12-19 ![]() |
Erhebe Klagel. üb. Kön. v. Ägyp.:"Du warst Seeungeheuer⇒Ich schlachte dich" | Hes 32,1-16 ![]() |
HERR, verwirkl. Deine Botschaft, erbarme! Macht, Hoheit, Gericht, Rettung Isr. | Hab 3,1-19 ![]() |
Lamm nahm Buch m.7 Sieg.;24 Älteste: Harf., neues Lied: "Du bist würdig..." | Off 5,6-10 ![]() |
Überwinder über das Tier mit Harfen singen Lied Moses & des Lammes: ... | Off 15,2-4 ![]() |
"Groß, wunderbar Deine Werke, Allmächt., gerecht, heilig, Nationen beten an. " | Off 15,2-4 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Keine Freude zum Singen von Zionsliedern im Exil trotz Aufforderung | Psm 137,2-4 ![]() |
Ausziehen bei Kälte, Essig auf Natron, so ist Lieder singen für Traurigen | Spr 25,20 ![]() |
Denk an Gott, bevor üble Tage kommen, wenn Töchter des Gesangs gedämpft | Prd 12,1-4 ![]() |
Unterdrückung: Junge Männer bleiben fern vom Saitenspiel; Reigen→Trauer | Klg 5,8-15 ![]() |
Gerichtsproph. gegen Tyrus: Ich bringe d. Getön deiner Lieder z. Schweigen | Hes 26,12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Wenn böser Geist über Saul kam u. D. auf Zither spielte, ging es S. besser | 1Sa 16,16-23 ![]() |
David spielte die Zither bei Saul täglich | 1Sa 18,10 ![]() |
Könige wollen durch Elisa Gott befragen; Elisa lässt Saitenspieler holen;.. | 2Kg 3,9-19 ![]() |
...als er spielte, kam Gottes Hand üb.ihn; er sagte:"So spricht d.HERR..." | 2Kg 3,9-19 ![]() |
Tempeleinweihung: Als Sänger d. HERRN lobten, wurde Tempel v. Wolke erfüllt | 2Ch 5,12-14 ![]() |
Als Sänger vor Soldaten zogen, Loblieder sangen, besiegte d. HERR d. Feinde | 2Ch 20,21-22 ![]() |
Rettung aus Not ⇒ Neues Lied, Lob ⇒ viele sehen es, hoffen auf d. HERRN | Psm 40,1-4 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Goldenes Kalb: Gesang, mit Kriegslärm verwechselbar, Tanz, Zuchtlosigkeit | 2Mo 32,17-25 ![]() |
Davids Frau verachtet ihn, weil er tanzt und hüpft | 1Ch 15,29 ![]() 2Sa 6,14 ![]() 2Sa 6,20-23 ![]() |
Meine Klage hast Du in Reigen verwandelt, Sacktuch durch Freude ersetzt | Psm 30,12 ![]() |
Singend, Reigen tanzend werden sie sagen: Alle Quellen sind in dir (Zion) | Psm 87,5-7 ![]() |
Loben sollen sie Seinen Namen m. Reigen, Tamburin, Zither spielen! | Psm 149,1-3 ![]() |
Lobt Gott weg. Macht m. Pos., Har., Zith., Tamb., Reigen, Saiten, Flöte, Becken | Psm 150,1-6 ![]() |
Für alles gibt es bestimmte Zeiten:...Weinen, Lachen; Klagen, Tanzen | Prd 3,1-4 ![]() |
Dreh dich, Sulamith ... beim Reigen von Mahanajim | Hoh 7,1 ![]() |
Ich will dich wieder bauen, Jungfrau Isr.; Tamburine, Reigen der Tanzenden | Jer 31,4 ![]() |
HERR wird Israel wieder sammeln⇒Jungfrau erfreut sich am Reigen | Jer 31,10-13 ![]() |
Unterdrückung: Junge Männer bleiben fern vom Saitenspiel; Reigen→Trauer | Klg 5,8-15 ![]() |
Volk wie Kinder: "Wir pfeifen, aber ihr tanzt nicht;..." | Luk 7,31-32 ![]() Mat 11,16-17 ![]() |
Tochter der Herodias tanzte; gefiel Kön. Herodes, dass er alles versprach | Mat 14,6-7 ![]() |
Rückkehr des verlorenen Sohnes: Musik und Reigen | Luk 15,22-25 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
David befahl Asaph & Co. d.1. Mal d. HERRN z. preisen: Pr. d. H., singt, spielt | 1Ch 16,7 ![]() |
Singt dem HERRN, verkündigt unter Völkern Seine Taten | Psm 9,12 ![]() |
Du rettetest mein Leben; spielt dem HERRN, preist zu Seinem Gedenken | Psm 30,4-5 ![]() |
Jubelt, Gerechte, über HERRN; Lobgesang!; Zither,10 sait. Harfe; neues Lied! | Psm 33,1-3 ![]() |
Gott ist emporgestiegen unter Jauchzen, Posaunenschall; singt Gott! | Psm 47,6-8 ![]() |
Singt & spielt Gott; macht Bahn, frohlockt vor ihm! | Psm 68,5 ![]() |
Ihr Königreiche der Erde, singt Gott, spielt dem Herrn! | Psm 68,33 ![]() |
D. Chorleiter, a. d. Gittit, v. Asaf; jubelt Gott zu: Gesang, Tamb., Zither, Harfe | Psm 81,1-2 ![]() |
Stoßt ins Horn am Neu-, Vollmond z. Fest; d. ist Ordnung für Israel v. Gott | Psm 81,3-4 ![]() |
Lied für Sabbat: Es ist gut, d. HERRN zu preisen, singen morgens, nachts,... | Psm 92,1-5 ![]() |
...Gnade, Treue,10 sait.Laute, Harfe, Zither; Du erfreutest mich, ich juble | Psm 92,1-5 ![]() |
Singt d. HERRN neues Lied, Er tat Wunder, Heil, Gerechtigk. Gnade, Treue | Psm 98,1-9 ![]() |
Zieht in S. Tore m. Dank, in S. Vorhöfe m. Lobgesang! Preist ihn, dankt! | Psm 100,4 ![]() |
Singt Ihm, spielt Ihm, redet von allen Seinen Wundern! | Psm 105,2 ![]() |
Halleluja! Gut ist der HERR; spielt Seinem Namen, denn Er ist lieblich | Psm 135,3 ![]() |
Stimmt dem HERRN ein Danklied an, spielt unserem Gott auf der Zither! | Psm 147,7 ![]() |
Singt d. HERRN neues Lied, lobt! Israel freue sich! Reigen, Tamb., Zither! | Psm 149,1-3 ![]() |
Lobt Gott wegen Macht m. Pos., Har., Zith., Tamb., Reig., Saiten, Flöte, Becken | Psm 150,1-6 ![]() |
Singt d. HERRN neues Lied, Seinen Ruhm: Meer, Bewohner, Steppe, Städte, jubeln | Jes 42,10-12 ![]() |
Singt dem HERRN, lobt, denn er hat den Armen errettet von Übeltätern | Jer 20,13 ![]() |
Werdet voll Geist: Sagt einander Lob-& geistl. Lied., singt d. Herrn i. Herz | Eph 5,18-19 ![]() |
Lehrt, ermahnt euch. mit Psm., Lobliedern, geistl. Lied.; singt Gott im Herz | Kol 3,16 ![]() |
Wer leidet, der bete; wer guten Muts ist, der singe Psalmen | Jak 5,13 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Jubal, Nachkomme Kains: Urvater aller Flöten- und Zitherspieler | 1Mo 4,17-21 ![]() |
Mirjam & alle Frauen mit Tamburin und Reigentänzen: "Singt dem HERRN..." | 2Mo 15,20-21 ![]() |
David spielte die Zither mit seiner Hand, wie er täglich zu tun pflegte | 1Sa 18,10 ![]() |
Salomo war berühmt wegen Weisheit; verfasste 3000 Sprüche,1005 Lieder | 1Kg 5,11-12 ![]() |
Salomo machte f. Tempel aus Almuggim-Holz Zit.& Harf. f. Sänger | 2Ch 9,11 ![]() 1Kg 10,12 ![]() |
Diese stellte David z. Chorleitung im Tempel an: Leviten Heman, Asaf, Etan | 1Ch 6,16-32 ![]() |
Sänger v. anderen Dienst befreit, wohnten in Zellen, Tag & Nacht im Dienst | 1Ch 9,33 ![]() |
Bundeslade wird geholt: David bestellte Sänger m. H., Z., Z., mit Freude | 1Ch 15,16 ![]() |
Sänger mit bronz. Zimb., Gesang zu leiten; Kenanja war Anstimmunterweiser | 1Ch 15,19-24 ![]() |
David setzte Leviten, Priester ein, Gott zu loben; sie musizierten ständig | 1Ch 16,4-9 ![]() |
David setzte 4000 Leviten ein, den HERRN zu loben mit Instrumenten | 1Ch 23,3-6 ![]() |
David sonderte Söhne A., H., J. z. Dienst; spielten geisterfüllt auf Z., H., Z. | 1Ch 25,1-6 ![]() |
288 geübte Meister im Gesang für den HERRN | 1Ch 25,7 ![]() |
Leviten, Sänger, Asaf, usw. lobten HERRN m. Z, H, Z,120 Priester trompeteten | 2Ch 5,12-13 ![]() |
Leviten mit Instr., d. David gemacht hatte, HERRN preisen, Priester trompet. | 2Ch 7,6 ![]() |
Liste der aus babyl. Exil zurückgekehrten:...Sänger:128 Söhne Asafs | Esr 2,41 ![]() |
42320 Rückkehrer aus babyl. Exil; sie hatten 200 Sänger und Sängerinnen | Esr 2,65 ![]() |
Beginn d. Tempelbaus: Priester m. T., Lev. m. Z. lobten d. HERRN, Wechselgesang | Esr 3,10-11 ![]() |
Befehl v. Kön. Artasasta: Keiner darf Priest., Lev., Säng. Steuern auferlegen | Esr 7,21-24 ![]() |
Chef d. Levit. in Jer. war U. v. Fam. Asaf, die b. Gottesdienst i. Tempel sangen | Neh 7,22 ![]() |
Es gab Gebot d. Königs u. Vorschrift f. Sänger, wer täglich zu singen hatte | Neh 7,23 ![]() |
Liste der Einwohner nach babyl. Exil:...Sänger:148 Söhne Asafs | Neh 7,44 ![]() |
42360 Einwohner nach babyl. Exil; sie hatten 245 Sänger und Sängerinnen | Neh 7,66-67 ![]() |
Mattanja, Urenkel Asafs, Leiter des Lobgesangs, stimmte beim Gebet Lob an | Neh 11,17 ![]() |
Mauereinweih.:Freude, Loblieder, Z, H, Z; Sänger,2 Dankchöre, Priest.m.Tromp.. | Neh 12,27-42 ![]() |
...Secharja, Enkel Mattanjas & Brüder, Instr.Davids; J. Gesangsleiter | Neh 12,27-42 ![]() |
Sänger dienen nach Anw. Davids, Salomos; seit David, Asaf gab es Lobleiter | Neh 12,42-46 ![]() |
Abgaben f. Lev.& Säng. waren nicht gegeben worden, so dass sie weggingen | Neh 13,10 ![]() |
Dem Chorleiter, nach/auf der Gittit (Melodie, Instr.?): Lob | Psm 8,1 ![]() |
Umzüge ins Heiligtum: Sänger voran, dann Saitenspieler, Mädchen m. Tamburin | Psm 68,25-26 ![]() |
Gerichtsproph.:Bauern rufen zum Trauern nach dem Klagelied-Kundigen | Amos 5,12-16 ![]() |
Verantwortungslose Wohlhabende: Sie vergnügen sich, faseln zur Harfe,... | Amos 6,4-6 ![]() |
...denken sich wie David Musikinstrumente aus, trinken Wein | Amos 6,4-6 ![]() |
Wenn Flöte, Harfe undeutlich, wie soll man erkennen, was gespielt wird? | 1Ko 14,7 ![]() |
Ich will lobsingen mit dem Geist, aber auch mit dem Verstand | 1Ko 14,15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.7 Geschichte, Organisation, Form der Musik
Gott, mein Schöpfer, der Lobgesänge gibt in der Nacht | Hiob 35,10 ![]() |
Von Dir kommt mein Lobgesang in großer Versammlung | Psm 22,26 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.7 Geschichte, Organisation, Form der Musik
Vortragsanweisung: Nach "Hirschkuh der Morgenröte" | Psm 22,1 ![]() |
Vortragsanweisung: Nach "Die Taube der fernen Inseln (Terebinthen?)" | Psm 56,1 ![]() |
Vortragsanweisung: "Verdirb nicht" | Psm 57,1 ![]() Psm 59,1 ![]() Psm 75,1 ![]() |
Heute unbekannte Instrumente, Musikstile oder Anweisungen, die in manchen Übersetzungen nicht übersetzt werden:
Scheminith (Instrument mit 8 Saiten?) | Psm 6,1 ![]() Psm 12,1 ![]() |
Maskil (Unterweisung?, kunstvolles Lied?) | Psm 32,1 ![]() Psm 42,1 ![]() Psm 44,1 ![]() Psm 45,1 ![]() |
Schiggajon (bewegtes Klagelied?) | Psm 7,1 ![]() |
Gittith (Bezeichung einer Liedmelodie?) | Psm 8,1 ![]() Psm 81,1 ![]() Psm 84,1 ![]() |
Almuth Labben ("Stirb für den Sohn", Hinweis für den Vortrag?) | Psm 9,1 ![]() |
Miktam (?) ... | Psm 16,1 ![]() Psm 52,1 ![]() Psm 53,1 ![]() Psm 54,1 ![]() Psm 55,1 ![]() Psm 57,1 ![]() |
... | Psm 58,1 ![]() Psm 60,1 ![]() Psm 74,1 ![]() Psm 78,1 ![]() Psm 88,1 ![]() Psm 89,1 ![]() Psm 142 ![]() |
Schoschannim ("Lilien", eine Melodie?) | Psm 45,1 ![]() Psm 69,1 ![]() Psm 80,1 ![]() |
Alamoth (Melodie?) | Psm 46,1 ![]() |
Machalath (Melodie, Darbietung, Begleitung?) | Psm 53,1 ![]() Psm 88,1 ![]() |
Schuschan ("Lilie", Melodie?) | Psm 60,1 ![]() |
Schigjonot (bewegtes Klagelied?) | Hab 3,1 ![]() |
Sela (Pause, Zwischenspiel?) z. B. | Psm 3,3 ![]() Psm 3,5 ![]() Psm 3,9 ![]() Psm 143,6 ![]() Hab 3,3+13 ![]() |
Psalmen mit Angaben zur Instrumentierung: Siehe unten unter "Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche"
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik
Die in der Bibel erwähnten Musikinstrumente stimmen nicht mit den heutigen, uns bekannten überein. Die Übersetzungen versuchen nur ungefähr zu zeigen, um welchen Typ von Instrumenten es sich handelte. Daher weichen die verschiedenen Übersetzungen hier oft voneinander ab. Ein gutes Bibellexikon gibt genauere Auskunft.
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Siehe oben unter "Anlässe, Zweck und Inhalt von Musik"
Fast alle biblischen Instrumente erwähnt | Psm 150,3-5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Unterhaltung bei der Arbeit | Rch 5,16 ![]() |
Gebetspsalm | Psm 5,1 ![]() |
Lob Gottes | Psm 150,4 ![]() |
Vergnügen | Jes 5,12 ![]() |
Freude | Jes 30,29 ![]() |
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | 2Mo 15,20 ![]() Psm 81,2 ![]() Psm 149,3 ![]() Psm 150,4 ![]() |
Vergnügen | Jes 5,12 ![]() Jes 24,8 ![]() |
Tanz | 2Mo 15,20 ![]() Jer 31,4 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Therapie | 1Sa 18,10 ![]() |
Lob Gottes ... | 1Sa 18,10 ![]() 1Ch 16,5 ![]() 1Ch 25,1 ![]() 2Ch 5,12 ![]() Neh 12,27-42 ![]() Psm 33,2-3 ![]() |
... | Psm 43,4 ![]() Psm 57,8-10 ![]() Psm 71,22 ![]() Psm 81,2 ![]() Psm 98,1-6 ![]() Psm 92,1-4 ![]() |
... | Psm 108,3 ![]() Psm 149,3 ![]() Psm 150,3 ![]() |
Weisheitslehre | Psm 49,4-5 ![]() |
Dank | Psm 147,7 ![]() |
Klage | Jes 16,11 ![]() |
Vergnügen | Jes 5,12 ![]() Jes 24,8 ![]() |
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | Psm 92,1-4 ![]() |
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | Psm 144,9 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | 1Ch 16,5 ![]() 1Ch 25,1 ![]() 2Ch 5,12 ![]() |
... | Psm 57,8-10 ![]() Psm 81,2 ![]() Psm 71,22 ![]() Psm 92,1-4 ![]() Psm 108,3 ![]() Psm 150,3 ![]() |
Vergnügen | Jes 5,12 ![]() |
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Dank, Lob Gottes | Psm 33,2-3 ![]() Psm 76 ![]() Psm 150,4 ![]() Jes 38,20 ![]() |
Gebetspsalm | Psm 4,1 ![]() Psm 6,1 ![]() Psm 54,1 ![]() Psm 55,1 ![]() Psm 61,1 ![]() Psm 67,1 ![]() Hab 3,1-19 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | Psm 98,6 ![]() Psm 150,3 ![]() 1Ch 16,6 ![]() 2Ch 5,12 ![]() 2Ch 7,6 ![]() Esr 3,10 ![]() Neh 12,27-42 ![]() |
Feste | Psm 81,3-4 ![]() |
Heidn. Götzendienst in Babel | Dan 3,5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 20 Musik » E 20.8 Musikinstrumente und ihre Einsatzbereiche
Lob Gottes | Psm 150,5 ![]() 1Ch 25,1 ![]() 2Ch 5,12 ![]() Neh 12,27-42 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben
11/97
Hinweis: Die Themen Sklavenarbeit im AT und alttestamentlicher Gottesdienst sind hier größtenteils nicht berücksichtigt. Auch sind keine Bibelstellen aufgeführt, aus denen keine Lehrinhalte über das Thema Arbeit hervorgehen.
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Gott: "Lasst uns Menschen machen, unser Bild, die über d. Tiere herrschen. " | 1Mo 1,26-28 ![]() |
Der HERR setzte Menschen in den Garten, ihn zu bebauen und zu bewahren | 1Mo 2,15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Verflucht sei d. Acker: Dornen, Disteln, mit Mühsal davon ernähren, Schweiß | 1Mo 3,17-19 ![]() |
Gott wies ihn aus dem Garten aus, dass er die Erde bebaute, von der er war | 1Mo 3,23-24 ![]() |
Fluch über Kain: Wenn du den Acker bebaust, wird er keine Kraft geben | 1Mo 4,10-12 ![]() |
Nicht aus d. Erde sprosst Mühsal, sondern d. Mensch ist zur Mühsal geboren | Hiob 5,6-7 ![]() |
Gottlose ohne Mühsal sind hochmütig, gewalttätig, boshaft | Psm 73,3-12 ![]() |
Welchen Gewinn hat der Mensch mit seinen Mühen ? | Prd 1,2-3 ![]() |
Ein übles Geschäft gab Gott den Menschen, sich abzumühen: Nichtigkeit | Prd 1,13-14 ![]() |
Ich hatte Freude von meiner Mühe, aber es war nichtig, Haschen nach Wind | Prd 2,10-11 ![]() |
Ich hasste das Leben, Mühe war nichtig; ich muss alles Nachkommen lassen | Prd 2,17-22 ![]() |
Alles Leiden & Verdruss⇒am besten essen, trinken, Gutes sehen in Mühe;... | Prd 2,23-26 ![]() |
...das kommt von Gott: "Wer kann essen u.fröhlich sein ohne Mich?" ... | Prd 2,23-26 ![]() |
...Wer Ihm gefällt, dem gibt Er Freude; d.Sünder muss einsammeln u.abgeben | Prd 2,23-26 ![]() |
Alle Mühe d. Menschen ist für s. Mund, doch wird s. Begierde nicht gestillt | Prd 6,7 ![]() |
Das Beste: Essen, trinken, sich freuen bei den Mühen, die Gott gegeben hat | Prd 8,15 ![]() |
Genieße Leben mit der Frau, die du liebst = dein Teil an Leben und Mühen | Prd 9,9 ![]() |
Nicht Ich mache dir Arbeit mit Opfern, du machst Mir Arbeit mit Sünden! | Jes 43,22-24 ![]() |
Knecht Gottes: Mühsal seiner Seele ⇒ Frucht, lädt Sünden Vieler auf sich | Jes 53,11 ![]() |
Kommt, Mühselige, Ich gebe Ruhe; lernt von Mir, nehmt mein Joch, es ist sanft | Mat 11,28-30 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Aufford. z. Spenden für Stiftshütte: Frauen mit weisem Herz sponnen Stoffe | 2Mo 35,4-26 ![]() |
Lerne von der Ameise, Fauler: Sie sorgt planvoll für ihre Nahrung | Spr 6,6-8 ![]() |
Wie lange willst du schlafen, Fauler? Armut überfällt dich wie e. Räuber | Spr 6,9-11 ![]() |
Lässige Hand ⇒ arm; Hand der Fleißigen ⇒ reich | Spr 10,4 ![]() |
Acker bebauen ⇒ satt essen; wer Nichtigem nachjagt, ist ohne Verstand | Spr 12,11 ![]() |
Gierig ist d. Faule, aber nichts ist da; d. Fleißige wird reich gesättigt | Spr 13,4 ![]() |
Wo man arbeitet, da ist Gewinn, aber bloßes Gerede führt zum Mangel | Spr 14,23 ![]() |
Der Hunger des Arbeiters arbeitet für ihn, denn sein Mund spornt ihn an | Spr 16,26 ![]() |
Wer sich bei Arbeit lässig zeigt, der ist ein Bruder des Verderbers | Spr 18,9 ![]() |
Im Winter pflügt der Faule nicht; zur Erntezeit findet er nichts | Spr 20,4 ![]() |
Liebe Schlaf nicht, damit nicht verarmst; halte Augen offen⇒satt essen | Spr 20,13 ![]() |
Begierde d. Faulen bringt ihm Tod, denn s. Hände weigern sich zu arbeiten | Spr 21,25 ![]() |
Arbeite erst draußen, bestelle d. Feld; danach baue dein Haus | Spr 24,27 ![]() |
Feld e. Faulen, ohne Verstand: Unkraut, Verfall; Lehre: Ruhe⇒Armut wie Räub. | Spr 24,30-34 ![]() |
Eine tüchtige Frau arbeitet mit Lust; sie versorgt Familie und Arme | Spr 31,10-31 ![]() |
Süß ist Schlaf d. Arbeiters, aber Überfluss d. Reichen lässt nicht schlafen | Prd 5,11 ![]() |
Tue alles, was du findest u. kannst; im Totenreich ist kein Tun, k. Kenntnis | Prd 9,10 ![]() |
Nicht stehlen, sondern fleißig arbeiten, um Bedürftigen geben zu können | Eph 4,28 ![]() |
Tut Geschäfte, arbeitet mit eig. Händen, damit ihr niemanden nötig habt | 1Th 4,11-12 ![]() |
Im Namen Chr.:Zieht euch zurück v.jedem Bruder, der unordentlich lebt... | 2Th 3,6-12 ![]() |
Ahmt uns nach: Wir aßen niemandes Brot, sondern arbeiteten selbst. Wer.. | 2Th 3,6-12 ![]() |
...nicht arb., soll nicht essen. Einige treiben Unnützes! Selbst arb.! | 2Th 3,6-12 ![]() |
Alte Frauen solle junge lehren ..., Hausarbeit zu tun,... | Tit 2,3-5 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Glücklich, wer den HERNN fürchtet; du wirst die Arbeit deiner Hände essen | Psm 128,1-2 ![]() |
Erwerb des Gerechten ⇒ Leben; Ertrag des Gottlosen ⇒ Sünde | Spr 10,16 ![]() |
Gottloser hat trügerischen Gewinn; wer Gerechtigk. sät, hat dauernden Lohn | Spr 11,18 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Gott ruhte am 7. Tag v. Werken, d. Er gemacht hatte; segnete, heiligte 7. Tag | 1Mo 2,2-3 ![]() |
Manna am Sabbat: Am 7. Tag gab es nichts, aber am 6. Tag doppelt soviel | 2Mo 16,26-29 ![]() |
Am 7. Tag keine Arbeit, Sabbat für Gott, denn Er ruhte; heiligte d.7. Tag | 2Mo 20,8-11 ![]() |
Am 7. Tag ruhen, damit Arbeitstiere, Sohn, Magd, Fremder Atem schöpfen | 2Mo 23,12 ![]() |
Haltet Sabbate; sie sind Zeichen, damit man sieht, dass Ich euch heilige | 2Mo 31,13 ![]() |
Todesstrafe für den, d. am Sabbat arbeitet; Sabbat=völlige Ruhe, heilig... | 2Mo 31,14-17 ![]() |
...d.HERRN, Zeichen zw.Isr.u.Mir; in 6 Tagen schuf d.HERR, am 7.ruhte Er | 2Mo 31,14-17 ![]() |
6 Tage arbeiten, aber am 7. ruhen, auch in d. Zeit d. Pflügens u. der Ernte | 2Mo 34,21 ![]() |
6 Tage arbeiten,7. heilig, ganz feierlich für d. HERRN; Arbeit⇒Todesstrafe | 2Mo 35,2 ![]() |
Am Sabbat kein Feuer anzünden | 2Mo 35,3 ![]() |
6 Tage Arbeit, aber nicht am 7.:Feierlicher Sabbat, heilige Versammlung | 3Mo 23,3 ![]() |
Keine Arbeit an von Gott gebotenen Feiertagen, heilige Versammlung | 3Mo 23,4-44 ![]() |
Ein Mann, der am Sabbat Holz sammelte, musste gesteinigt werden | 4Mo 15,32-36 ![]() |
Keine Arbeit an v. Gott gebotenen Feiertagen | 4Mo 29,1+7+12+35 ![]() 4Mo 28,18 ![]() 4Mo 28,25-26 ![]() |
Keine Arbeit an Festtagen, oft heilige Versammlung | 4Mo 28,16-31 ![]() 4Mo 29,1-39 ![]() |
7. Tag keine Arbeit, Sabbat für Gott, Kinder, Sklaven, Tiere, Fremde ruhen;... | 5Mo 5,13-15 ![]() |
...du warst Sklave, Gott hat dich befreit, darum Gebot der Sabbatfeier | 5Mo 5,13-15 ![]() |
Nehemia verbietet Arbeit am Sab.; schließt Tore, dass keine Händler kommen | Neh 13,15-22 ![]() |
Glücklich, wer Sabbat bewahrt, nicht entweiht, auch Verschnittener, Fremder | Jes 56,2-7 ![]() |
Keine Geschäfte, eitle Worte am Sabbat ⇒ Lust am HERRN, Speise mit Erbe | Jes 58,13-14 ![]() |
Am Sabbat keine Last tragen, Arbeit tun, dann Ehre für Stadt, sonst Feuer | Jer 17,19-27 ![]() |
Meine Sabbate gab Ich als Bundeszeichen, damit man sieht: Ich heilige sie | Hes 20,12-24 ![]() |
Jünger pflückten am Sabbat Ähren; Pharisäer: "Das ist nicht erlaubt!"... | Mat 12,1-8 ![]() |
...David aß Schaubrote; Priester brechen Sabbat ohne Schuld; Barmherzig- | Mat 12,1-8 ![]() |
...keit wichtiger Opfer; Menschensohn ist Herr des Sabbats | Mat 12,1-8 ![]() |
Pharis.:Heilung erlaubt? Wer würde nicht Schaf retten? Also erlaubt! | Mat 12,9-13 ![]() |
Jünger pflückten am Sabbat Ähren; Pharisäer: "Das ist nicht erlaubt!"... | Mrk 2,23-28 ![]() |
...David aß Schaubrote; Sabbat um des Menschen willen geschaffen, nicht... | Mrk 2,23-28 ![]() |
...Mensch um des Sabbats willen; Menschensohn ist Herr des Sabbats | Mrk 2,23-28 ![]() |
Jesus: "Erlaubt Gutes zu tun, retten?" Heilung e. lahmen Hand | Luk 6,6-10 ![]() Mrk 3,1-5 ![]() |
Am Sabbat lehrte Jesus in der Synagoge | Luk 13,10 ![]() Luk 4,31 ![]() Mrk 6,2 ![]() |
Jesus ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in d. Synagoge und las vor | Luk 4,16 ![]() |
Jünger pflückten am Sabbat Ähren; Pharisäer: "Das ist nicht erlaubt!"... | Luk 6,1-5 ![]() |
...David aß Schaubrote; Menschensohn ist Herr des Sabbats | Luk 6,1-5 ![]() |
Ablehnung von Krankenheilung als Arbeit am Sabbat ist fromme Heuchelei | Luk 13,10-17 ![]() |
Jesus: "Heilen erlaubt?" Wer rettet nicht Sohn aus Brunnen? Heilung. | Luk 14,1-6 ![]() |
Am S. wird Beschneid. durchgeführt; warum dann nicht ganz. Menschen heilen? | Joh 7,21-24 ![]() |
"Er heilt am Sabbat⇒Er ist nicht v. Gott!"-"Kann e. Sünder Zeichen tun?" | Joh 9,13-16 ![]() |
Paulus & Co. gingen am Sabbat in Synagoge | Apg 13,14 ![]() Apg 16,13 ![]() Apg 17,2 ![]() Apg 18,4 ![]() |
Niemand richte wegen Speise, Fest, Sabbat=Schatten d. Zukunft; Chr. ist echt | Kol 2,16-23 ![]() |
...Mit Chr.gestorb.⇒keine Satzungen:Schein v.Weisheit, aber nur Fleisch | Kol 2,16-23 ![]() |
Verheißene Ruhe nicht für Israel, wegen Unglauben; durch Glauben um... | Heb 4,1-13 ![]() |
...diese Sabbatruhe bemühen, damit Ruhe von Werken, wie Gott am 7.Tag | Heb 4,1-13 ![]() |
Achtet auf euch, damit ihr Erarbeitetes nicht verliert, sondern Lohn empf. | 2Jh 1,8 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Drei Feste sollst du feiern: 1. Ungesäuerte Brote, 2. Erstlingsernte,... | 2Mo 23,14-17 ![]() |
...3.Fest des Einsammelns des Arbeitsertrags am Jahresende | 2Mo 23,14-17 ![]() |
Wenn der HERR nicht das Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergebens;... | Psm 127,1-2 ![]() |
...wenn der HERR nicht die Stadt bewacht, wacht der Wächer vergebens | Psm 127,1-2 ![]() |
Übermut in Berufsplanung ohne Demut vor Gott ist böse | Jak 4,13-17 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Ich habe B. berufen, mit Geist, Verstand, Können für Kunsthandwerk erfüllt.. | 2Mo 31,1-11 ![]() |
...und ihm Mitarbeiter gegeben, damit sie das Begegnungszelt ausstatten | 2Mo 31,1-11 ![]() |
Aufgaben der verschiedenen Sippen der Leviten am Haus des HERRN | 4Mo 3-4 ![]() |
Ämter und Versorgung der Priester und Leviten als Geschenk Gottes | 4Mo 18 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Schnell erworbener Besitz vergeht; wer händeweise sammelt, vermehrt ihn | Spr 13,11 ![]() |
Bei jeder Mühe ist Gewinn; aber bloßes Gerede führt nur zu Mangel | Spr 14,23 ![]() |
Sklaven, gehorcht Herren; arbeitet v. Herz. als für d. Herrn, nicht Menschen | Kol 3,22-24 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Lasst euch nicht Meister nennen; d. Größte von euch soll euer Diener sein | Mat 12,10-12 ![]() |
Wer der Erste sein will, soll Diener sein! | Mrk 9,35 ![]() Mrk 10,43-45 ![]() Mat 20,26-28 ![]() |
Schwiegermutter v. Petrus diente, als Jesus sie geheilt hatte | Luk 4,38-39 ![]() Mrk 1,30-31 ![]() |
Der Größte sei wie der Jüngste, der Leiter wie der Dienende | Luk 22,26-27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Süß ist Schlaf d. Arbeiters, aber Überfluss d. Reichen lässt nicht schlafen | Prd 5,11 ![]() |
Reichtum aufbewahren=Übel, vergebliche Mühe; kann verlorengehen,... | Prd 5,12-16 ![]() |
...kann bei Tod nicht mitgenommen werden | Prd 5,12-16 ![]() |
Keine Schätze auf Erde sammeln, sondern im Himmel; ihr könnt nicht Gott... | Mat 6,19-34 ![]() |
...u.Mammon dienen; macht keine Sorgen um Nahrung & Kleidung; trachtet... | Mat 6,19-34 ![]() |
...zuerst nach Gottes Reich, dann wird euch das alles gegeben | Mat 6,19-34 ![]() |
Erbstreit; hütet euch vor Habgier; keiner lebt davon, dass er viel besitzt.. | Luk 12,13-34 ![]() |
Gleichnis v. reichen Bauern: Narr, nicht reich bei Gott; macht keine Sorge.. | Luk 12,13-34 ![]() |
...um Nahrung, Kleidung; trachtet nach Gottes Reich, dann wird es gegeben | Luk 12,13-32 ![]() |
Verkauft Besitz, gebt Almosen⇒unverlierbarer Schatz; wo Schatz, da Herz | Luk 12,33-34 ![]() |
Gleichn. v. unehrlichen Verwalter: Macht Freunde mit Mammon; seid mit... | Luk 16,1-14 ![]() |
...Mammon treu!; ihr könnt nicht Gott u.Mammon dienen | Luk 16,1-14 ![]() |
Arbeitet nicht für Speise, d. vergeht, sondern für die, d. bleibt ins ew. Leb. | Joh 6,27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Mühe dich nicht ab für Reichtum, denn er verfliegt; spare deine Klugheit | Spr 23,4-5 ![]() |
Ihr baut euch getäfelte Häuser, aber nicht Mein Haus ⇒ ihr sät viel,... | Hag 1,2-11 ![]() |
...aber erntet wenig; Ich habe Dürre gerufen über Arbeit der Hände | Hag 1,2-11 ![]() |
Zöllner: Fordert nicht mehr als vorgeschrieben | Luk 3,12-13 ![]() |
Soldaten: Misshandelt und erpresst niemanden, seid mit Sold zufrieden | Luk 3,14 ![]() |
Martha arbeitet, Maria hört Jesus zu; Maria hat das Bessere gewählt! | Luk 10,38-42 ![]() |
Ihr sagt: "Wir werden handeln, Gewinn machen. "; sagt: "Wenn Gott will..." | Jak 4,13-15 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Das Erste d. Erstlinge deines Ackers sollst du ins Haus d. HERRN bringen | 2Mo 23,19 ![]() |
Zehnten mit Gedenken an Befreiung aus Sklaverei Gott und Armen geben | 5Mo 26,1-15 ![]() |
Ehre Gott mit d. Besitz, Erstlingen d. Einkommens⇒volle Scheunen, Überfluss | Spr 3,9-10 ![]() |
Essen, Gutes sehen bei Mühe, Reichtum genießen, Freude in Mühe=Gabe Gottes | Prd 5,17-19 ![]() |
Bringt Zehnten in Mein Haus u. prüft Mich, ob Ich dann nicht Segen gebe | Mal 3,8-12 ![]() |
Gleichn. v. unehrlichen Verwalter: Macht Freunde mit Mammon; seid mit... | Luk 16,1-14 ![]() |
...Mammon treu!; ihr könnt nicht Gott u.Mammon dienen | Luk 16,1-14 ![]() |
Wer Güter hat und verschließt Herz vor Mangel leidendem Bruder - Liebe? | 1Jh 3,17 ![]() |
Siehe auch: | Habsucht und Reichtum (B 11) |
Richtige Einstellung zum Opfer (D 52) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Siehe: | Herren und Knechte, Vorgesetzte und Untergebene (E 31.4) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Hiskia zu Leviten: Seid nicht lässig: Herr hat euch erwählt, Ihm zu dienen | 2Ch 29,11 ![]() |
Josia stellte Priester an ihre Aufgaben, ermutigte sie zum Tempeldienst | 2Ch 35,1-2 ![]() |
Volksmenge=Schafe ohne Hirte: Große Ernte, wenig Arbeiter; betet um Arb. | Mat 9,36-38 ![]() |
Aussendung der 12: Kein Geld, Proviant, denn d. Arbeiter ist s. Nahrung wert | Mat 10,5-11 ![]() |
R. G.=Herr, stellt Arbeiter ein; auch wer spät anfängt bekommt gleich. Lohn | Mat 20,1-16 ![]() |
Gleichn. v. ungleichen Söhnen: Aufforderung z. Arbeit im Weinberg; einer... | Mat 21,28-32 ![]() |
...sagt nein, arbeitet später doch; anderer sagt ja, arbeitet aber nicht | Mat 21,28-32 ![]() |
Gleichn. von anvertrauten Talenten: Lob, Belohnung für die,.. | Luk 19,11-26 ![]() Mat 25,14-30 ![]() |
...d.arbeiten u.Geld vermehren; Tadel, Strafe für Untätigen | Luk 19,11-26 ![]() Mat 25,14-30 ![]() |
Viele verfassten darüber Bericht, was d. Diener des Wortes überlieferten | Luk 1,1-2 ![]() |
Aussendung der 70: Ernte ist groß, wenig Arbeiter; bittet um Arbeiter! | Luk 10,1-2 ![]() |
Aussend. der 70: Kein Geld, Proviant; esst in Häusern; Arbeiter ist Lohn wert | Luk 10,3-8 ![]() |
Wenn ihr Befehle getan, sagt: Wir unnütze Sklaven, haben nur Pflicht getan | Luk 17,7-10 ![]() |
Felder sind reif; wer erntet, empfängt Lohn, sammelt Frucht zum ew. Leben | Joh 4,35-36 ![]() |
Ein anderer sät, ein anderer erntet | Joh 4,35-38 ![]() |
Wer Mir dient, folge Mir nach; d. Vater wird ihn ehren | Joh 12,26 ![]() |
Paulus'Abschied von Eph.:Ich achte mein Leben nicht für d.Dienst am Ev.. | Apg 20,24 ![]() |
...Ich habe selbst f.meinen Unterhalt gesorgt; geben=seliger als nehmen | Apg 20,33-35 ![]() |
Seid nicht träge, lasst euch vom Geist entzünden, dient dem Herrn | Röm 12,11 ![]() |
Phöbe, Dienerin d. Gem., Maria, Tr.& Tr., Persis haben gearbeitet im Herrn | Röm 16,1-12 ![]() |
Jeder Mitarbeiter wird Lohn empf. nach seiner Arbeit oder Schaden leiden | 1Ko 3,6-15 ![]() |
Wir leiden, mühen uns ab und arbeiten eigenhändig | 1Ko 4,11-13 ![]() |
Wer mit Evangelium dient, hat d. Recht, Lebensunterhalt damit zu verdienen | 1Ko 9,3-18 ![]() |
Seid überströmend im Werk d. Herrn, weil ihr wisst, dass Mühe nicht vergebl. | 1Ko 15,58 ![]() |
Tim. arbeitet am Werk d. Herrn; niemand verachte ihn | 1Ko 16,10-11 ![]() |
In allem erweisen wir uns als Diener Gottes:...in Mühen... | 2Ko 6,3-5 ![]() |
Sie sind Diener Christi? Ich über die Maßen: In Mühen, ... | 2Ko 11,23-27 ![]() |
Ich fürchte, ich könnte vergeblich an euch gearbeitet haben | Gal 4,11 ![]() |
Er hat Gaben gegeben zur Ausrüstung für Dienst: Erbauung des Leibes Chr. | Eph 4,11-12 ![]() |
Tychikus, d. treue Diener im Herrn, wird euch über mich berichten | Kol 4,7 ![]() Eph 6,21 ![]() |
Wenn Leben im Fleisch mein Los ist, dann bedeutet das Frucht der Arbeit | Php 1,21 ![]() |
Ohne Murren u. Zweifel, tadellos, Wort festhalten⇒ich nicht vergebl. gearb. | Php 2,14-16 ![]() |
Ich schicke Epaphroditus: Bruder, Mitarbeiter, Mitstreiter, euer Diener;... | Php 2,25-30 ![]() |
...haltet solche in Ehren; wegen Werk Christi hat er sein Leben gewagt | Php 2,25-30 ![]() |
Epaphras, Knecht Chr., ringt für euch in Gebeten, hat viel Mühe um euch | Kol 4,12 ![]() |
Tag & Nacht arbeitend, um niemand z. Last zu fallen, predigten wir d. Evang. | 1Th 2,9 ![]() |
Erkennt die an, die unter euch arbeiten, euch vorstehen im Herrn | 1Th 5,12 ![]() |
Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert; dafür arbeiten wir... | 1Ti 4,9-10 ![]() |
Gute Älteste lass doppelt ehren, besonders, die in Wort & Lehre arbeiten | 1Ti 5,17-18 ![]() |
Leide mit als guter Streiter Chr., Soldat, Wettkämpfer, Bauer, d. sich müht | 2Ti 2,3-6 ![]() |
Strebe nach Bewährung, als Arbeiter, der d. Wort d. Wahrh. gerade schneidet | 2Ti 2,15 ![]() |
Ich kenne deine Werke, Mühe, Ausharren; aber du hast die 1. Liebe verlassen | Off 2,1-5 ![]() |
Glücklich, d. im Herrn sterben⇒sie ruhen v. Mühe; ihre Werke folgen ihnen | Off 14,13 ![]() |
Siehe auch: | Diener Gottes sein (E 1) |
Aufgaben und Ämter in der Gemeinde (E 33) | |
Verkündigung des Wortes Gottes (G 21) | |
Lebensstil eines Missionars (G 22) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 21 Arbeit
Gott ruhte am 7. Tag v. Werken, die Er gemacht hatte; segnete, heiligte 7. Tag | 1Mo 2,2-3 ![]() |
Nicht Ich mache dir Arbeit mit Opfern, du machst Mir Arbeit mit Sünden! | Jes 43,22-24 ![]() |
Arbeit für d. HERRN: Krieg gegen Babel, denn es war vermessen gegen Ihn | Jer 50,25-29 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben
1/02
Die Fragen, die hier untersucht werden, sind in der Bibel meist nicht direkt beantwortet. Daher sind wir darauf angewiesen aus allgemeineren biblischen Prinzipien zu schließen, was Gottes Wille dazu ist.
Siehe auch: | Allgemeine Handlungskriterien für Verhaltensfragen (E 7) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation
Ist es von der Bibel her moralisch vertretbar ein Organ zu spenden oder sich ein Spenderorgan implantieren zu lassen?
Folgende moralische Aspekte spielen für die Beantwortung eine Rolle:
1. | Das Organ könnte auf unmoralische Weise gewonnen worden sein, d.h. ein noch nicht toter Mensch könnte bewusst getötet worden sein, um das Organ zu erhalten, eventuell, um es zu verkaufen. Es könnte auch sein, dass ein Mensch in finanzieller Not sich ein Organ entfernen ließ, um es zu verkaufen und so aus seiner Not herauszukommen. |
2. | Es kann auch nach heutigem Stand der Medizin noch nicht absolut sicher gesagt werden, ob ein Mensch endgültig tot ist, bzw. sein Tod nicht mehr verhindert werden kann. Es kann daher sein, dass man sich um die Rettung eines schwer erkrankten oder verletzten Menschen nicht mehr ernsthaft bemüht, weil die Wahrscheinlichkeit, dass er gerettet werden kann, sehr gering ist, und man seine Organe verwenden will. Die Entnahme eines Organs könnte möglicherweise den Tod eines Menschen erst bewirken, auch wenn dies nicht absichtlich böswillig geschieht. Die Organentnahme kann damit ungewollt einer Tötung entsprechen. |
3. | Die Demontage eines menschlichen Körpers, der von Gott geschaffen ist, und der bei Christen der Tempel des Heiligen Geistes ist, könnte ein unerlaubter Eingriff in Gottes Schöpfung sein. |
4. | Die Lebensverlängerung durch medizinische Mittel könnte ein unerlaubter Eingriff in Gottes Souveränität über Leben und Tod sein. |
Nur wenn alle diese Punkte aus biblischer Sicht keine moralischen Hindernisse darstellen, kann die Hauptfrage mit ja beantwortet werden. Daher werden diese Punkte jetzt im einzelnen im Licht der Bibel untersucht.
Auch wenn die rein theologischen Aspekte, die hier im Folgenden betrachtet werden, einer Organtransplantation nicht grundsätzlich entgegenstehen, so gibt es doch viele andere Aspekte, die diese Methode der Medizin problematisch machen.
Ausführliche Informationen unter:
• | Initiative kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V.: http://www.initiative-kao.de |
• | Informationsstelle Transplantation und Organspende: http://www.transplantation-information.de |
• | Organspende-Wiki: Umfangreiche Informationen zu Organspende und Hirntod: http://www.organspende-wiki.de |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation
Töten von Menschen ist verboten | 2Mo 20,13 ![]() 5Mo 5,17 ![]() Mat 5,19 ![]() Röm 1,29-32 ![]() 1Ti 1,9 ![]() |
Ausnahmen waren im AT nur:
Todesstrafe | 2Mo 21,12-17 ![]() 3Mo 20,1-19 ![]() 3Mo 24,15-17 ![]() 4Mo 15,32-36 ![]() 5Mo 13,2-16 ![]() |
Töten in einem von Gott befohlenen Krieg | 5Mo 7,1-5 ![]() 5Mo 20,10-18 ![]() |
Siehe dazu auch: | Landgabe, Vertreibung und Vernichtung heidnischer Völker (H 4.2.4) |
Töten aus Habgier ist daher Mord und damit ein Verbrechen. Wenn also bekannt ist, dass ein Organ auf diese Weise gewonnen wird, dann ist eine Organtransplantation eindeutig Sünde.
Zum Aspekt der Ausnutzung einer Notlage eines Menschen, um an ein Organ zu kommen:
Wer einen Sklaven körperlich schädigt, muss ihn frei lassen | 2Mo 21,20-21 ![]() 2Mo 21,26-27 ![]() |
Aus Not verkauftes Land muss im Erlassjahr zurückgegeben werden | 3Mo 25,23-28 ![]() |
Einen Verarmten als Sklaven zu kaufen, ist erlaubt,... | 3Mo 25,39-54 ![]() 5Mo 15,12-15 ![]() |
...aber er muss später freigelassen werden | 2Mo 21,1-3 ![]() 3Mo 25,39-54 ![]() 5Mo 15,12-15 ![]() |
Ausbeutung ist verboten | 2Mo 22,20-26 ![]() 3Mo 19,13 ![]() 3Mo 25,35-38 ![]() 5Mo 24,6 ![]() 5Mo 24,10-18 ![]() |
Die Transplantation eines Organs, das ein Verarmter sich aus finanzieller Not hat entnehmen lassen, ist zumindest ethisch äußerst bedenklich, wenn man obige Bibelstellen in Betracht zieht.
Was aber, wenn die Staatsgesetze die oben behandelten unmoralischen Fälle von Organentnahmen verbieten und eine Organentnahme nur dann erlauben, wenn nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft der Spender tot ist. Angenommen, die Gesetze werden in der Regel befolgt und überwacht, und könnten nur in Ausnahmefällen mal übertreten werden. Dieser Fall ist vergleichbar mit der Frage der Korinther nach der Quelle von Fleisch auf dem Markt, das möglicherweise Götzen geweiht sein konnte. Die Antwort von Paulus zu dieser Frage:
Nicht prüfen; nur wenn gesagt wird, dass es Götzenfleisch, dann nicht essen | 1Ko 10,25-29 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation
Gott akzeptiert die mögliche Fehlerhaftigkeit menschlichen Urteilsvermögens sogar bei der Todesstrafe, die im AT vielfach vorgeschrieben ist:
Die Gefahr falscher Zeugen nimmt Gott in Kauf | 5Mo 19,11-21 ![]() 1Kg 21,7-13 ![]() Mat 26,59-61 ![]() |
Leben oder Tod hängt von zwei menschlichen Zeugen ab | 5Mo 17,2-7 ![]() Heb 10,28 ![]() |
Die Entscheidung über die Todesstrafe ist wesentlich unsicherer als die Feststellung des Todes mit heutigen medizinischen Mitteln.
Menschliche Methode zur Feststellung des Todes als Beweis für Tod Jesu | Joh 19,31-35 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation
Der Körper zerfällt bei der Verwesung ohnehin und löst sich auf. Christen bekommen bei der Auferstehung, bzw. Entrückung einen neuen Auferstehungsleib:
Der Auferstehungsleib ist ganz anders als der natürliche Leib | 1Ko 15,35-54 ![]() |
Etwas von sich selbst für andere zu opfern ist ein positives biblisches Prinzip:
Jesus selbst hat nicht nur ein Organ (z. B. sein Blut),... | Mat 26,28 ![]() Eph 1,7 ![]() |
...sondern seinen ganzen Leib für alle Menschen geopfert | Mat 20,28 ![]() 1Th 5,9-10 ![]() |
Auch wir sollen unser Leben für Brüder lassen, wenn erforderlich | 1Jh 3,16 ![]() |
Siehe auch: | Das Blut Jesu (I 1.10) |
Jesus starb stellvertretend für uns (A 34.6) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation » E 22.1.5 Ist Lebensverlängerung erlaubt?
Die Tätigkeit des Arztes, die ja das Leben durch Heilung von Krankheiten nicht nur angenehmer macht, sondern oft auch verlängert, wird in der Bibel an keiner Stelle verboten oder als unmoralisch dargestellt, im Gegenteil.
Lukas, der Mitarbeiter des Paulus, war Arzt | Phm 1,24 ![]() Kol 4,14 ![]() |
Paulus empfiehlt Timotheus, eine medizinische Maßnahme anzuwenden | 1Ti 5,23 ![]() |
Nicht nur Jesus selbst, sondern auch die Apostel heilen mit Gottes Hilfe und wecken sogar Tote auf:
Petrus heilt einen gelähmten Bettler | Apg 3,1-8 ![]() |
Massenhafte Heilungen durch die Apostel | Apg 5,12-16 ![]() |
Petrus heilt einen bettlägerigen Kranken | Apg 9,32-35 ![]() |
Petrus erweckt eine Tote | Apg 9,36-41 ![]() |
Paulus erweckt einen durch Unfall Verstorbenen | Apg 20,9-12 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.1 Organspende und Organtransplantation » E 22.1.5 Ist Lebensverlängerung erlaubt?
Gott duldet es, dass seine Gebote um der Erhaltung eines menschlichen Lebens willen, übertreten werden. Er ist also an der Erhaltung des Lebens interessiert und wertet es höher als die Einhaltung von Regeln.
Siehe dazu: | Ist Blutspende und Bluttransfusion erlaubt? (E 22.2) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.2 Ist Blutspende und Bluttransfusion erlaubt?
Zeugen Jehovas lehnen die Bluttransfusion ab und nehmen dabei sogar in Kauf, dass ein
Mensch sterben muss, weil er kein Blut bekommt. Sie begründen das mit Apg 15 und den
alttestamentlichen Gesetzen, die das Essen von Blut verbieten:
Gott zu Noah: Alles essen, außer Blut, weil Leben (Seele) darin ist. | 1Mo 9,1-4 ![]() |
Blut für Opfer, zur Sühnung, weil Leben darin⇒nicht essen, sonst Strafe! | 3Mo 17,10-16 ![]() |
Beschluss der Apostel über Gebote für Heidenchristen:... | Apg 15,1-29 ![]() Apg 21,25 ![]() |
...Gesetz Moses nicht nötig, aber u.a. von Blut enthalten | Apg 15,1-29 ![]() Apg 21,25 ![]() |
Siehe auch: | Blut darf nicht gegessen werden (I 1.1) |
Da die Bibel Bluttransfusion direkt nicht erwähnt, sind wir darauf angewiesen, anhand von anderen, möglichst ähnlichen ethischen Fragen, die die Bibel klar beantwortet, herauszufinden, was Gottes Wille in dieser speziellen Frage ist. Dabei muss geklärt werden, ob die oben erwähnten Bibelstellen auf die Frage der Bluttransfusion angewendet werden können und ob es ähnlich gelagerte Fragen in der Bibel gibt, die diese Auslegung unterstützen oder eine andere Beurteilung dieser Frage nahe legen.
Angenommen, das Verbot des Genusses von Blut wäre prinzipiell auch auf die Bluttransfusion anzuwenden. Dann ergibt sich ein Konflikt zwischen der Erhaltung des menschlichen Lebens und der Einhaltung des Gebots: Soll das Leben erhalten werden, dann müsste das Gebot übertreten werden. Wird das Gebot eingehalten, dann stirbt ein Mensch oder muss zumindest leiden. Was ist in Gottes Augen wichtiger, die Erhaltung des Lebens oder die Einhaltung des Gebots?
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.2 Ist Blutspende und Bluttransfusion erlaubt?
Es gibt in der Bibel zwei vergleichbare Beispiele: Das Sabbatgebot und die Schaubrote im Tempel:
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.2 Ist Blutspende und Bluttransfusion erlaubt? » E 22.2.2 Mit der Bluttransfusion vergleichbare Fragen
Es ist verboten, am Sabbat zu arbeiten | 5Mo 5,13-15 ![]() 2Mo 20,8-11 ![]() |
Die Übertretung dieses Gebots wurde sogar mit Tod bestraft | 2Mo 35,1-3 ![]() 2Mo 31,12-17 ![]() |
Pharisäer meinen, Ähren abpflücken sei am Sabbat verboten | Mrk 2,23-24 ![]() Mat 12,1-2 ![]() |
Chr. widerspricht, zitiert Hos 6,6: "Ich will Barmherzigkeit, nicht Opfer. " | Mat 12,3-8 ![]() |
Pharisäer meinen, dass Krankenheilung am Sabbat verboten ist | Mrk 3,1-6 ![]() Mat 12,9-14 ![]() |
Jesus erklärt Retten e. Tieres, erst recht Heilung e. Menschen für erlaubt | Mat 12,9-14 ![]() |
Jesus: "Der Sabbat ist für den Menschen, nicht der Mensch für den Sabbat" | Mrk 2,25-27 ![]() |
Synagogenvorsteher tadelt wegen Heilung am Sabbat | Luk 13,10-14 ![]() |
Jesus wirft ihm Heuchelei vor; auch Tiere werden am Sabbat versorgt | Luk 13,15-17 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 22 Ethische Fragen in der Medizin » E 22.2 Ist Blutspende und Bluttransfusion erlaubt? » E 22.2.2 Mit der Bluttransfusion vergleichbare Fragen
Die Schaubrote im Tempel dürfen nur von Priestern gegessen werden | 3Mo 24,5-9 ![]() |
David nahm Schaubrote mit, als er auf der Flucht war | 1Sa 21,2-7 ![]() |
Jesus rechtfertigt damit das Ährenpflücken am Sabbat | Mat 12,1-7 ![]() Mrk 2,23-27 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben
01/09
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Kaufe alles, was du begehrst: Vieh, Wein, Rauschtrank; iss & freue dich! | 5Mo 14,26 ![]() |
Brot und Wein gehören zu der Ausstattung eines Reisenden | Rch 19,17-19 ![]() |
Brot, Wein und ein Ziegenbock als Geschenke eines Bürgers an den König | 1Sa 16,19-21 ![]() |
Proviant, Geschenk für David u. Begleiter: Brot, Wein, Schafe, Getreide, Kuchen | 1Sa 25,18+27 ![]() |
Versorgung für David und sein Gefolge: Brot, Kuchen, Früchte, Wein | 2Sa 16,1-2 ![]() |
Inthronisierungsfeier: Mehlspeisen, Rosinen-, Feigenkuchen, Wein, Öl, Fleisch | 1Ch 12,39-41 ![]() |
Belagerungsproviant von Festungen: Speise, Öl, Wein | 2Ch 11,11 ![]() |
Die Weisheit lädt zum Mahl ein: Fleisch, Wein gemischt, Brot | Spr 9,1-5 ![]() |
Lebende müssen sterben; iss Brot, trink Wein mit Freude; genieße das Leben | Prd 9,5-10 ![]() |
Nach Strafe Gottes: Weinstock verwelkt, keine Freude, kein Wein mit Gesang | Jes 24,6-9 ![]() |
Jesus trank Wein; seine Feinde nutzten das, ihn als Trinker zu verleumden | Luk 7,31-34 ![]() |
Jesus macht bei Hochzeit Wasser zu Wein ⇒ hilft aus peinlicher Situation | Joh 2,1-10 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Tägliche Brandopfer: 2 Lämmer, Weizengrieß, Öl, Wein, ... für den HERRN | 2Mo 29,38-42 ![]() |
Erstlingserntedankopfer: Garbe Lamm, Weizengrieß, Öl, Wein für den HERRN | 3Mo 23,9-13 ![]() |
Opfer wegen Gelübde oder freiwillig: Rind/Schaf, Weizengrieß, Öl, Wein | 4Mo 15,1-10 ![]() |
Tägliche Feueropfer: 2 Lämmer, Weizengrieß, Öl, Rauschtrank für den HERRN | 4Mo 28,1-8 ![]() |
Leviten wachten über Tempel: Geräte, Weizengrieß, Wein, Öl, Weihrauch | 1Ch 9,26-29 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Kein Alkohol bei priesterlichem Dienst für Aaron & Söhne | 3Mo 10,8-9 ![]() |
Kein Wein und starkes Getränk, wenn Nasiräer-Gelübte abgelegt | 4Mo 6,1-20 ![]() |
40 Jahre in Wüste, ohne Rauschtrank, damit ihr erkennt, dass Ich Gott bin | 5Mo 29,4-5 ![]() |
Simsons Mutter soll keinen Alkohol trinken | Rch 13,2-5 ![]() Rch 13,13-14 ![]() |
Keinen Rauschtrank für Könige, sonst vernachlässigen sie das Recht | Spr 31,4-5 ![]() |
Kein Priester soll Wein trinken, wenn er in den inneren Vorhof geht | Hes 44,21 ![]() |
Daniel bat darum, sich nicht am Wein des Königs unrein machen zu müssen | Dan 1,8 ![]() |
Johannes der Täufer trinkt keinen Alkohol | Luk 1,15 ![]() Luk 7,33 ![]() |
Besser keinen Wein trinken, noch etwas tun, woran dein Bruder sich stößt | Röm 14,21 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Mutlose, Verbitterte mögen trinken, damit sie ihr Elend vergessen | Spr 31,6-7 ![]() |
Jesus wird Wein mit Galle als Betäubungsmittel bei Kreuzigung gegeben | Mat 27,34 ![]() |
Jesus wird Wein mit Myrrhe als Betäubungsmittel bei Kreuzigung gegeben | Mrk 15,23 ![]() |
Barmherziger Samariter verband Wunden, goss Öl und Wein darauf | Luk 10,33-34 ![]() |
Trinke ein wenig Wein wegen deines Magens und häufiger Krankheit | 1Ti 5,23 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Wein macht Spötter, starkes Getr. macht wild; wer taumelt wird nicht weise | Spr 20,1 ![]() |
Arm wird, wer Festfreude liebt; wer Wein und Öl liebt, wird nicht reich | Spr 21,17 ![]() |
Wein verursacht Streit, Leid; beißt wie eine Schlange und verwirrt | Spr 23,29-35 ![]() |
Schlimme Folgen des Alkohols für Priester und Richter | Jes 28,7-13 ![]() |
Hurerei, Wein und Most nehmen den Verstand weg | Hos 4,11 ![]() |
Sauft euch nicht voll Wein, denn das führt zur Zügellosigkeit | Eph 5,18 ![]() |
Nüchtern sein! Denn bei Nacht ist man betrunken; wir aber gehören dem Tag | 1Th 5,6-8 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Noah wurde von Wein betrunken und lag entblößt im Zelt; Sohn Ham sah es | 1Mo 9,20-27 ![]() |
Lots Töchter machen ihn betrunken um unbemerkt mit ihm zu schlafen | 1Mo 19,30-39 ![]() |
Nabal war sehr betrunken; morgens, als Rausch weg war sagte seine Frau... | 1Sa 25,36-38 ![]() |
... ihm alles; da wurde er wie Stein; nach 10 Tagen starb er | 1Sa 25,36-38 ![]() |
David macht Uria betrunken, um ihn zu verleiten, hat aber keinen Erfolg | 2Sa 11,10-13 ![]() |
Absalom lässt Amnon erschlagen, als dieser vom Wein fröhlich ist | 2Sa 13,28-29 ![]() |
Wächter und Hirten des Volkes sind gefräßig, habgierig, Gewohnheitstrinker | Jes 56,10-12 ![]() |
Wahre Prophetie wird vom Volk abgelehnt; Rauschpropheten würden anerkannt | Mich 2,6-11 ![]() |
König Belsazars Mahl: Sie tranken Wein, rühmten Götzen ⇒Gerichtsbotschaft | Dan 5,1-30 ![]() |
Luxus, Wein aber, aber Niedergang des Volkes ist ihnen egal ⇒ Gericht | Amos 6,1-7 ![]() |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Töchter machen Lot betrunken; schlafen mit ihm, um Kinder zu bekommen | 1Mo 19,30-39 ![]() |
Fresser und Trunkenbolde sollen gesteinigt werden | 5Mo 21,20-21 ![]() |
Wehe denen, die früh bis spät Rauschtrank nachjagen, Gott nicht achten | Jes 5,11-12 ![]() |
Wehe denen, die Helden sind im Weintrinken, Mischen von Rauschtrank | Jes 5,22 ![]() |
Wehe den stolzen Betrunkenen! Selbst Priester, Propheten wanken vom Rausch | Jes 28,1-9 ![]() |
Weh dem, der seinen Nächsten trunken macht, dass er seine Blöße sehe | Hab 2,15-16 ![]() |
Wenn ein Knecht anfängt...zu fressen & saufen ⇒ Herr straft | Luk 12,43-46 ![]() |
Anständig: Nicht Fressen, Saufen, sond. zieht Chr. an; Begierde n. fördern! | Röm 13,13-14 ![]() |
Keinen Umgang mit jemand, der Bruder heißt, und ... Trunkenbold ... ist! | 1Ko 5,11-13 ![]() |
Ungerechte erben Reich Gottes nicht: ... Trunkenbolde ... | 1Ko 6,9-11 ![]() |
Missstände beim Abendmahl: Einer ist hungrig, andere betrunken ⇒ Gericht | 1Ko 11,20-30 ![]() |
Werke des Fleisches: ... Fressen, Saufen ⇒ Reich Gottes nicht erben | Gal 5,19-21 ![]() |
Sauft euch nicht voll Wein, denn das führt zur Zügellosigkeit | Eph 5,18 ![]() |
Aufseher & Diakone: keine Trinker / nicht vielem Wein ergeben, etc. | 1Ti 3,1-9 ![]() |
Diakone & Gemeindeleiter dürfen nicht dem Wein ergeben sein | 1Ti 3,8 ![]() Tit 1,7 ![]() |
Alte Männer nüchtern sein! Alte Frauen nicht Sklavinnen von viel Wein! | Tit 2,1-3 ![]() |
Die vergangene, heidnische Zeit mit ... Trinkgelagen ... muss zuende sein | 1Pt 4,3 ![]() |
Siehe auch: | Unmoralische Lebensführung (B 12) |
» E Ethik des Alltagslebens » Umgang mit bestimmten Gaben und Aufgaben » E 23 Umgang mit Alkohol und Rauschmitteln
Gottlose essen Brot der Gottlosigkeit, trinken Wein von Gewalttaten | Spr 4,14-17 ![]() |
Treue Stadt wurde Hure, Silber wurde Schlacke, Wein mit Wasser gepanscht | Jes 1,21-23 ![]() |
Gericht: Die Erde zerbricht und wankt, taumelnd wie ein Betrunkener | Jes 24,18-20 ![]() |
Ihr Durstigen, kommt zum Wasser; Kauft kostenlos Wein und Milch | Jes 55,1 ![]() |
Gebrochen ist mein Herz, ich zittere wie betrunken wegen Worten des HERRN | Jer 23,9 ![]() |
Moab war arrogant; mach es betrunken, damit es in sein Erbrochenes schlägt! | Jer 48,25-26 ![]() |
Babel war Becher, der die Erde berauschte; darum wurden Nationen wie toll | Jer 51,7 ![]() |
Gericht über Babel: Ich mache sie betrunken, dass sie nie mehr aufwachen | Jer 51,37-39 ![]() |
Über Babel kommt Verwüstung; Ich mache Oberste betrunken ⇒ ewig schlafen | Jer 51,56-57 ![]() |
Freu dich, Edom! Zu dir kommt Becher: Du wirst betrunken u. dich entblößen | Klg 4,21 ![]() |
Nicht jungen Wein in alte Schläuche, sonst platzen sie | Lk 5,37-38 ![]() Mk 2,22 ![]() Mat 9,17 ![]() |
Wer das Tier anbetet, wird vom unvermischten Wein des Gotteszornes trinken | Off 14,9-10 ![]() |
"Babylon" tränkt Völker mit Wein leidenschaftl. Unzucht | Off 14,8 ![]() Off 18,3 ![]() Off 17,1-2 ![]() |
Thematischer Pfadfinder zur Bibel | Roland Hofmann |