Kommentar zum Matthäus-Evangelium
Roland Hofmann
© Copyright 2020 Roland Hofmann
Inhaltsverzeichnis | |
|
Vorwort
Veränderungsgeschichte
Dieser Kommentar ist noch in Arbeit und geht daher nur bis Kapitel 22.
Matthäus
Ursprung Jesu - Geburt und Kindheit
Mat 1,1-17 Der Stammbaum Jesu
Mat 1,18-25 Die Geburt Jesu
Mat 2,1-23 Die Astrologen aus dem Osten und der Kindermord des Herodes
Beginn des Wirkens Jesu als Messias
Mat 3,1-12 Das Wirken Johannes' des Täufers
Mat 3,13-17 Die Taufe Jesu
Mat 4,1-11 Die Versuchung Jesu
Mat 4,12-25 Der Beginn des öffentlichen Wirkens Jesu
Bergpredigt
Mat 5,1-12 Seligpreisungen
Mat 5,13-16 Jünger als Salz und Licht der Welt
Mat 5,17-20 Geltung des Gesetzes
Mat 5,21-26 Bedeutung des Tötungsverbots
Mat 5,27-32 Was alles Ehebruch ist
Mat 5,33-37 Christen sollen verlässlich sein
Mat 5,38-48 Umgang mit Forderungen und Feinden
Mat 6,1-4 Richtiges Almosen
Mat 6,5-8 Allgemeines zum richtigen Beten
Mat 6,9-15 Mustergebet "Vaterunser"
Mat 6,16-18 Richtiges Fasten
Mat 6,19-34 Schätzesammeln und Sorgen
Mat 7,1-6 Umgang mit Sünde anderer Menschen
Mat 7,7-11 Aufforderung zum Gebet und Gebetserhörung
Mat 7,12-23 Tun des Willens Gottes und Zugehörigkeit zu ihm
Mat 7,24-29 Abschluss der Bergpredigt: Bild vom Haus und Reaktion des Volkes
Wundertaten Jesu und was Nachfolge bedeutet
Mat 8,1-4 Die Heilung eines Aussätzigen
Mat 8,5-13 Der Hauptmann von Kapernaum
Mat 8,14-17 Heilung der Schwiegermutter des Petrus
Mat 8,18-22 Was Nachfolge bedeutet
Mat 8,23-27 Die Stillung des Sturms
Mat 8,28-34 Heilung zweier Besessener
Mat 9,1-8 Heilung eines Gelähmten
Mat 9,9-13 Die Berufung des Matthäus
Mat 9,14-17 Die Frage nach dem Fasten
Mat 9,18-26 Heilung und Totenauferweckung
Mat 9,27-34 Heilung zweier Blinder und eines Stummen
Aussendung der 12 Apostel
Mat 9,35-38 Arbeiter für die Ernte
Mat 10,1-42 Berufung und Aussendung der zwölf Apostel
Umgang Jesu mit Zweiflern, geistlich Not Leidenden und Kritikern
Mat 11,1-19 Johannes der Täufer und Jesus
Mat 11,20-24 Weherufe über galiläische Städte
Mat 11,25-30 Lobpreis und Einladung
Mat 12,1-14 Richtiges Verständnis der Sabbatheiligung und Prioritäten von Geboten
Mat 12,15-21 Jesus der stille Knecht Gottes
Mat 12,22-37 Die Lästerung des Heiligen Geistes
Mat 12,38-42 Ablehnung der Zeichenforderung
Mat 12,43-45 Die Rückkehr des Dämons
Mat 12,46-50 Die wahren Verwandten Jesu
Gleichnisse
Mat 13,1-30 + 36-43 Gleichnisse vom Säen und Ernten
Mat 13,31-35 + 44-52 Gleichnisse vom Himmelreich
Ereignisse um die Auseinandersetzung mit der Frage wer Jesus ist
Mat 13,54-58 Unglaube in Nazareth
Mat 14,1-13 Ermordung Johannes' des Täufers
Mat 14,13-21 Speisung der 5000
Mat 14,22-33 Jesus und Petrus gehen auf dem See
Mat 14,34-36 Zahlreiche Krankenheilungen in Genezareth
Mat 15,1-20 Menschliche Gebote, Gottes Gebote und Verunreinigung
Mat 15,21-28 Heilung der Tochter einer kanaanäischen Frau
Mat 15,29-39 Heilungen und Speisung der 4000
Mat 16,1-12 Pharisäer und Sadduzäer: Zeichenforderung und Warnung vor ihnen
Mat 16,13-20 Bekenntnis des Petrus und Jesu Verheißungen für die Gemeinde
Vorbereitung auf die Kreuzigung und Lehre der Jünger
Mat 16,21-28 Ankündigung von Tod und Auferstehung - Nachfolge
Mat 17,1-9 Die Verklärung Jesu
Mat 17,10-13 Die Frage der Jünger nach dem Kommen Elias
Mat 17,14-21 Heilung eines mondsüchtigen Sohns
Mat 17,22-23 Zweite Ankündigung von Tod und Auferstehung
Mat 17,24-27 Die Tempelsteuer
Mat 18,1-5 Die Frage nach dem Größten im Himmelreich
Mat 18,6-14 Umgang mit Verführungen
Mat 18,15-20 Umgang mit Sünde in der Gemeinde
Mat 18,21-35 Vergebung - Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht
Mat 19,1-12 Ehescheidung und Eheverzicht
Mat 19,13-15 Jesu Wertschätzung der Kinder
Mat 19,16-26 Die Frage des Reichen nach dem ewigen Leben
Mat 19,27 - 20,16 Der Lohn der Nachfolge
Mat 20,17-28 Dritte Ankündigung von Tod und Auferstehung - wahre Größe in Gottes Reich
Letzte Tage bei und in Jerusalem
Mat 20,29-34 Heilung zweier Blinder in Jericho
Mat 21,1-11 Jesu Einzug in Jerusalem
Mat 21,12-16 Erste Taten Jesu im Tempel
Mat 21,17-22 Der verdorrte Feigenbaum und das Glaubensgebet
Mat 21,23-23,39 Auseinandersetzung mit Kritikern
© Copyright 2020 Roland Hofmann
Fragen und Korrekturen bitte an:
Generiert am 01.06.2020 17:58:25